COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (19)
  • News (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Anforderungen Controlling deutsches Unternehmen Praxis Prüfung Risikomanagements Kreditinstituten Rechnungslegung Instituts Compliance deutschen PS 980 Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …2021 PinG www.PinGdigital.de Privacy in Germany Datenschutz und Compliance Herausgeber: Prof. Niko Härting Beirat: Dr. Stefan Brink Peter Schaar Prof… …Dr. Carlo Piltz Sebastian Schulz Ständige Mitarbeiter: Dr. Simon Assion Philipp Müller-Peltzer Frederick A. Richter, LL. M. Prof. Dr. Jan Dirk… …Germany 9. Jahrgang (2021) Erscheinungsweise: 6 mal jährlich www.PinGdigital.de Herausgeber: RA Prof. Niko Härting Beirat: Dr. Stefan Brink, Peter Schaar… …, Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL. M. Ständige Mitarbeiter: Dr. Simon Assion, Philipp Müller-Peltzer, Frederick A. Richter, LL. M., Prof. Dr. Jan… …10 Gola, Peter, Prof. Zum Recht und zur Pflicht der Arbeitszeitkontrolle – eine kurze Bestandsaufnahme 3 99 Giesen, Thomas, Dr. Zwischenruf Corona-App… …Anlage 31b zum BMV-Ä 6 242 Kubiciel, Michael, Prof. Dr. Dr. h. c. Ungeklärte Rechtsfragen der Sanktionierung von Unternehmen nach der DSGVO 3 81 Lejeune… …AGB-rechtliche Bewertung von Abwehrklauseln Verantwortlicher gegen Datentreuhänder 2 68 Schrey, Joachim, Prof. Dr. Der Anspruch auf immateriellen Schadensersatz… …. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL. M. Redaktion: Dr. Jonas Botta Dr. Sebastian Brüggemann, M. A. Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla Dr. Niclas Krohm… …Roggenkamp Daniel Schätzle Ilan Selz, LL. M. (UMN) Dr. Winfried Veil Jan-Christoph Thode 9. Jahrgang Jahresinhaltsverzeichnis 86118 Impressum PinG Privacy in… …Dirk Roggenkamp, Daniel Schätzle, Ilan Selz, LL. M. (UMN), Dr. Winfried Veil, Jan-Christoph Thode Schriftleitung: Jun.-Prof. Dr. Sebastian J. Golla…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Investor Karl-Heinz Land diskutierte den Stillstand als Beschleuniger – COVID-19 als notwendige schöpferische Zerstörung? Prof. Dr. Gunther Olesch, Chief… …Finanzbranche und Nerd Alert in der Internen Revision. Prof. Dr. Martin-Niels Däfler hielt mit seinem Vortrag „Das Erste-Hemdenknopf-Prinzip: Wie Sie Ihr… …Arbeitspsychologie. Im zweiten Plenumsvortrag sprach Prof. Dr. Niels Angermüller zur Internen Revision als Teil des Governance- Systems in öffentlichen Institutionen… …Informationsfreiheit des Landes Rheinland-Pfalz, Helmut Eiermann, sprach zu den Erfahrungen drei Jahre nach der Einführung der DSGVO. Volker Kozok, Referent im… …wichtig bei einem Change ist. Der Sprecher des Wissenschaftlichen Beirats des DIIR, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich, stellte in der zweiten Keynote die… …Stress hat auch Dr. phil. Nicole Strauss ihren Vortrag gehalten. Überschrieben war die Keynote mit dem Titel „Resilienz: Dickes Fell und starke Nerven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kreditgeber hatten lange keine Zweifel an Wirecard-Bilanzen

    …Geschäftsbereichsbehörden. Die Berichterstattung aus dem Ausschuss und dem Plenum finden Sie hier. (ESV/fab) Bilanzskandale Autoren: Prof. Dr. Volker H… …. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann, Jana Lack Bilanzbetrug gibt es, seit es Bilanzen gibt. Zwar haben Gesetzgeber, Standardsetter und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Literatur

    …. Bilanzskandale Delikte und Gegenmaßnahmen Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dr. Harald Krehl, Dr. Stefan Hofmann und Jana Lack 3., neu bearbeitete und wesentlich… …. Prof. Dr. Stefan Behringer, IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug, Hochschule Luzern ZRFC 2/21 96 Service Markus Kaulartz / Thomas Braegelmann… …Einleitungskapitel zum Buch geschehen. Prof. Dr. Stefan Behringer, IFZ Institut für Finanzdienstleistungen, Hochschule Luzern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück