COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (67)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (45)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Banken internen Corporate Prüfung Risikomanagements PS 980 Compliance Management Governance Deutschland Ifrs Revision Risikomanagement Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Interner Revisor bei der Betrugsprävention stärken. Neben Fachvorträgen und Workshops erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Fallstudien und Diskussionen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Literatur

    …Infrastruktur ist der dritte Schritt, bei dem es um eine Vernetzungsanalyse geht. Konkret bedeutet dies, herauszufinden, wie das Unternehmen bei Ausfall interner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3.5.5 Durchführung interner Untersuchungen… …fung geeigneter Folgemaßnahmen gesetzlich kodifiziert und damit die Bedeu- tung interner Sonderuntersuchungen rechtlich gestärkt. Jenseits der… …talmärkten sicherzustellen. Auch ist zu prüfen, ob Verstöße noch andauern, die unter Umständen ad hoc abzustellen sind. 3.5.5 Durchführung interner… …, bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes interner Sonderuntersu- 478 Colpan/Otremba TEIL II – Compliance-Management-System chungen inklusive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Cybersecurity im Mittelstand

    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alice Timmermann, Jasmina Metzger
    …Angriffe, mangelndes Sicherheitsbewusstsein unter Mitarbeitenden sowie die Durchsetzung interner Standards. Eine deutliche Entwicklung zeigt sich bei der… …dedizierte IT-Abteilungen (71 %) vorhanden sind, wird ebenso auf Hinweise interner Personen interner Personen (49 %) weiterhin stark gesetzt. Dies betont Keine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.2.2.1.1 Förderung interner Meldewege… …Einrichtung interner Meldestellen in sämtlichen Konzerngesellschaften – eine einzige zentrale interne Meldestelle auf Konzernebene zulässig ist (sog… …; Behrendt/Kaufmann, CR 2006, 645 ff. 48 49 50 40 Bruns, NJW 2023, 1609 (1612); zum Streit um das Rangverhältnis zwischen interner und externerMeldung… …zungen zur Einrichtung eines vertraulichen Hinweisgebersystems verpflichtet. 4.2.2.1.1 Förderung interner Meldewege Nach §7 Abs. 1 S. 2 HinSchG sollen… …Unternehmen finanzielle Anreize für die Nutzung interner Meldewege bieten. Bei der Ausgestaltung solcher An- reize ist allerdings das Risiko zu berücksichtigen… …verpflichten- den44 Einrichtung interner Meldestellen ist das Mitbestimmungsrecht des Be- triebsrats nach §87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG tangiert, sobald ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …Werkzeuge für öffentliche Institutionen ➚ Aufbaustufe Prüfung Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen Prüfung… …Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen Prüfung Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Weiterentwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)

    Ein Appell
    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Thomas Berger, Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, u.a.
    …Unternehmens transparent gemacht werden. Die direkte Kommunikation zwischen Risikomanagement, Interner Revision und Aufsichtsrat sollte für alle Unternehmen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …Betriebsratsanforderungen gerecht werden? Wie schaffen es große Unternehmen, von diesen Lösungen zeitnah zu profizieren, ohne sich in interner Bürokratie zu verlieren? In…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz im Finanzrisikomanagement

    Eine kritische Darstellung von Ansätzen und Innovationen (Teil 1)
    Dr. Jörg Orgeldinger
    …interner Risikomodelle, wie zum Beispiel Value at Risk (VaR), bestimmt. Während Banken die Anforderungen an das regulatorische Kapital immer erfüllen oder… …interner Prozesse, Personen, Systeme oder externer Ereignisse. Dies umfasst Betrug, rechtliche Risiken und Geschäftsunterbrechungen. Diese Kategorien helfen… …Prozent und steigt schrittweise auf 72,5 Prozent im Jahr 2027 und zielt darauf ab, die Glaubwürdigkeit interner Risikogewichtungsmethoden zu verbessern… …Linie, indem sie Risikolimits festlegt, Expositionen überwacht und die Einhaltung regulatorischer und interner Anforderungen sicherstellt. Sie bietet eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, dass die bloße Existenz interner Meldestellen nicht genügt. „Nur durch konsequente Schulung, transparente Kommunikation und gelebte Compliance-Kultur…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück