COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (368)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (252)
  • eBook-Kapitel (90)
  • News (54)
  • eJournals (17)
  • eBooks (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Ifrs Compliance PS 980 Bedeutung deutsches Instituts Risikomanagement Anforderungen Fraud Berichterstattung deutschen interne Praxis Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

418 Treffer, Seite 31 von 42, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …eingeladen, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Die Einladung sowie alle weiteren Informationen zur Versammlung haben unsere Mitglieder rechtzeitig… …erhalten. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, persönlich an der Mitgliederversammlung teilzunehmen, bitten wir darum, das Stimmrecht auf ein anderes Mitglied… …DIIR? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Mitgliederbetreuung unter mitglied@ diir.de. Wir beraten Sie gerne zu den Vorteilen der Mitgliedschaft… …Bestandteil der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis (IPPF). Es wird zur Anwendung empfohlen und erlaubt die Anpassung an die individuellen… …Revisionsabteilung. Sie können die Erwartungen an Ihre Rolle definieren und den Grad der Erfüllung beurteilen. Die wichtigsten Bereiche für das Wissen, die Fähigkeiten… …suchen – der DIIR-Kongress ist die perfekte Plattform dafür. Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie den DIIR-Kongress 2025 aktiv mit… …Anforderungen, technologische Entwicklungen und steigende Erwartungen an Governance und Risikomanagement fordern ein Umdenken. Die Topical Requirements des IIA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    ZRFC in Kürze

    …es bei kritischen Mineralien, Tiefseehäfen oder anderen wichtigen Infrastrukturen oder Vermögenswerten. US-Unternehmen werden an routinemäßigen… …deutsche Softwareriese ist in New York zweitnotiert) Anfang 2024 220 Millionen US-Dollar Strafe leisten, weil Zahlungen an staatliche Stellen in Südafrika… …seien. Alles in allem prangert die AB-BA einen „grundsätzlichen Mangel an Ermittlungspersonal bei der Bundeskriminalpolizei“ an. Aus genannten Gründen… …appelliert die AB-BA sowohl an das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartment (EJPD) als auch an das Bundesamt für Polizei (Fedpol), dass die… …Bundeskriminalpolizei dringend quantitativ und qualitativ an den Ermittlungsbedürfnissen der Bundesanwaltschaft (BA) aufzustellen sei, um zu vermeiden, dass notwendige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeit und Risiken der Digitalisierung im Fokus

    Michael Bünis
    …„Nachhaltigkeit“ gegründet, an der sich über 80 Mit glieder aktiv und engagiert beteiligt haben. Die Projektgruppe hat sich in mehrere Taskforces gegliedert und an… …24. Juni 2025 werden unter anderem die Resultate der Projektgruppe vorgestellt und diskutiert. Melden Sie sich jetzt noch an und helfen Sie mit, Ihre…
  • Gesetzentwurf zur Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer

    …, ihre angestellten Mitarbeitenden an der Gesellschaft zu beteiligen und diese damit stärker an die Gesellschaft zu binden – beispielsweise Expertinnen und… …und Grafiken beleuchten Joachim Kregel und Volker H. Peemöller u. a.: Voraussetzungen für Management Auditing und Erwartungen an dabei beteiligte…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2025

    Editorial

    Dr. Niclas Krohm
    …Datenschutzgesetzes (KDG) in der Diskussion. Positiv hervorzuheben ist, dass neben hilfreichen Angleichungen an die DSGVO – wie der Streichung von § 29 Abs. 11 KDG –… …insbesondere auf Organisationen zu, deren Betriebskosten strukturell bedingt hoch sind, wie es z. B. bei Gesundheitseinrichtungen der Fall ist. An anderer Stelle… …wird demgegenüber versäumt, längst überfällige Korrekturen vorzunehmen. So enthält § 47 Abs. 2 KDG derzeit eine Bindungswirkung der Zivilgerichte an die… …Entscheidung der katholischen Datenschutzaufsicht: Sofern diese eine Datenschutzverletzung festgestellt hat, soll das Zivilgericht im Schadensersatzprozess an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …ausgerechnet eine Buchbesprechung für eine Festschrift? Nun, Festschrift ist nur der Titel. Auf den Inhalt kommt es an. Und da finden sich eine Reihe von… …Zusammenfassung und einen historischen Rückblick auf Anforderungen an Kontroll- und Risikomanagementsysteme, von Bilanzskandalen in den USA, Sarbanes Oxley Act und… …Unternehmensberichterstattung und deren Fortentwicklung. Im Mittelpunkt stehen dabei die noch neuen An forderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Aber auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KI-VO

    …Anfang August in der Europäischen Union in Kraft getreten, kurz danach ist der Leitfaden erschienen, der sich an Praktikerinnen und Praktiker in den… …Sprachmodellen wie ChatGPT ergeben können. Dies liegt an der zugrunde liegenden Technik: Die Sprachmodelle suchen nach dem wahrscheinlichsten nächsten Wort in… …Jugendschutz und dem Medienrecht) bestehen.Insgesamt ein sehr hilfreicher Leitfaden. An manchen Stellen merkt man, in der Natur der Sache liegend, dass die Dinge… …noch nicht abschließend geklärt sind. Teilweise muss der Gesetzgeber noch nachliefern, um die notwendigen Präzisierungen zu realisieren. An anderer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Geschäftsjahr 2023 müssen Finanzunternehmen die Taxonomiekonformität ihrer Investmentportfolios bezogen auf Klimaschutz und auf Anpassung an den Klimawandel… …Geschäftsmodell und Anlage­portfolio ab. Niedrige Quoten resultieren unter anderem aus einem großen Anteil an Geschäftsbeziehungen mit Nicht-EU-Unternehmen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    ZCG-Nachrichten

    …Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den 3,84 Millionen mittelständischen Unternehmen in Deutschland seien im Jahr 2024 nur… …, Abteilungs- oder Bereichsleitung, außerdem Geschäftsführung, Vorstand und Inhaberschaft. Der Anteil weiblicher Füh­rungskräfte an sämtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steuerfreie Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte durchschnittlich 2.680 Euro

    …Gesamtbetrag oder gestaffelt in Teilbeträgen an die Beschäftigten ausgezahlt werden konnte. Die Steuerfreiheit dieser Sonderzahlung war eine Maßnahme des dritten… …Unternehmen professionell führen und überwachen Hohe Stakeholder-Erwartungen an unternehmerische Transparenz und klare Kommunikation, aber auch die gestiegene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 29 30 31 32 33 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück