COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4653)
  • Titel (437)
  • Autoren (297)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2684)
  • eBook-Kapitel (1629)
  • News (430)
  • eJournals (131)
  • eBooks (71)
  • Arbeitshilfen (7)

… nach Jahr

  • 2025 (179)
  • 2024 (187)
  • 2023 (190)
  • 2022 (229)
  • 2021 (236)
  • 2020 (218)
  • 2019 (211)
  • 2018 (229)
  • 2017 (229)
  • 2016 (219)
  • 2015 (364)
  • 2014 (333)
  • 2013 (288)
  • 2012 (309)
  • 2011 (252)
  • 2010 (308)
  • 2009 (410)
  • 2008 (131)
  • 2007 (179)
  • 2006 (111)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Instituts Controlling Praxis Rechnungslegung deutschen Governance Anforderungen interne Banken Prüfung Rahmen Management Analyse Compliance Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4952 Treffer, Seite 38 von 496, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Verbesserung des Images der Internen Revision in der Öffentlichkeit

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …muß der Öffentlichkeit verstärkt vorgestellt werden. (1) Das Thema „Interne Revision“ wird in der Wissen- schaft nur sehr eingeschränkt behandelt… …„Interne Revision“ in der Wis- senschaft fördern. Die Attraktivität des Berufes „Interner Revisor“ muß in der Öffentlichkeit hervorgehoben werden, um qua-… …Zukunft der Internen Revision – Das Thema „Interne Revision“ muß verstärkt öffentlichkeits- wirksam in die wissenschaftliche Diskussion eingebracht werden… …für Interne Revision e. V. (IIR)* zu den Universitäten muß intensiviert werden. – Kongresse zu Themen der Internen Revision, die regelmäßig… …Unternehmen unterscheiden sich zum Teil stark von den Aufgaben der Internen Re- vision in großen Unternehmen. Das Thema „Interne Revision und Mittelstand“… …Beratung durch die Interne Re- vision werden in großen Unternehmen als conditio sine qua non angesehen. Kleine und mittlere Unternehmen argumentieren… …regelmä- ßig, daß sie sich aus Kapazitätsgründen keine institutionali- sierte Interne Revision leisten können. Diesen Unternehmen müssen – nicht zuletzt… …Die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen über- nimmt häufig neben Prüfungsaufgaben und Beratungsauf- gaben auch Organisationsaufgaben und… …Internen Revision berücksichtigt werden müssen. – Der Interne Revisor in mittelständischen Unternehmen muß noch mehr „Generalist“ sein als der Interne… …Revisor in gro- ßen Unternehmen. – Das Thema „Interne Revision und Mittelstand“ wird bereits durch das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR)*…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Kommunale Revision, Unternehmenskultur, Regulatorik im Krankenhaus und Nachhaltigkeitsthemen der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …Stiftungslehrstuhls zurück. Obwohl die Interne Revision ein effektives Instrument für den Unternehmensschutz und zur Aufklärung doloser Handlungen darstellt, findet sie… …Kommunen durch die Implementierung einer Interne Revision ab. Wir sollten die Umstände unseres Tuns nicht in erster Linie aus unserer Perspektive betrachten… …im Rahmen der risiko­orientierten Prüfungsplanung durch die Interne Revision. Im Beitrag der Arbeits­grup­pe Pflegepersonaluntergrenzen im… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ werden potenzielle Risiken beleuchtet und mögliche Schwer­punkte für eine Prüfung durch die Revision auf­gezeigt… …finanziellen Leistungsfähigkeit auch die nicht-finanzielle Performance betrachtet wird. Die Interne Revision kann in diesem Kontext einen Mehrwert durch die… …der Universität Duisburg-Essen eine Stiftungsprofessur „Interne Revision und Corporate Governance“ ein. Zehn Jahre später ist der Lehrstuhl unter Prof… …Arbeit der vergangenen zehn Jahre am Lehrstuhl für Interne Revision vorgestellt. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit… …in der Internen Revision! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann, Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Interne Revision vor große Herausforderungen. Die Interne Revision muß sich diesen Heraus-forde- rungen stellen, sie muß ihre Leistungen den wachsen- den… …Der Interne Revisor der Zukunft muß über fundierte Kennt- nisse ausländischer Rechtssysteme, Normen und Vorschrif- ten sowie über Kenntnisse fremder… …. 10 11 12 13 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 4 6/22/2009 2:00:39 PM Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Interne Revision 5 – Von den Internen… …keit vorausgesetzt. Interne Revisoren sollten neben Deutsch und Englisch eine weitere Fremdsprache in Wort und Schrift beherrschen. 14… …beeinflussen: Die Interne Revision kann verkleinert werden (Lean- Revision). Die Aufgaben der Internen Revision können erweitert werden. Es kann zu einem… …müssen ihre Organisationsverantwortung durch geeigne- te Überwachungsmaßnahmen (z. B. durch die Interne Revision) wahrnehmen. Jede Unternehmensleitung… …Entscheidung. 15 16 17 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 6 6/22/2009 2:00:39 PM Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Interne Revision 7 Die Diskussionen zu… …den Themenbereichen Lean-Management, Outsourcing* und Self-Auditing* haben gezeigt, daß die Interne Revision in Konkurrenz zu anderen… …. – Die Interne Revision wird den Wettbewerb mit den motivier- ten Konkurrenten bestehen, wenn sich die gut ausgebilde- ten Internen Revisoren… …kontinuierlich weiterbilden und die geforderten und stetig wachsenden persönlichen und fachli- chen Eignungskriterien erfüllen. – Die Interne Revision hat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen Liebe Leserinnen und Leser, die Tätigkeit in der… …über Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen die Notwendigkeit jährlicher Überprüfungen der Werthaltigkeit von Investments. Die Interne Revision… …Wirtschaftsuniversität Wien auf Basis von Expertenumfragen zum Thema Wirtschaftskriminalität und Interne Revision wurden die Auswirkungen von prominenten Korruptionsfällen… …Trends der Digitalisierung für die Interne Revision eingeht. Darüber hinaus werden wir mit dem zweiten DIIR-Datenschutztag am 23. Oktober in Berlin erste… …Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzrecht aufgreifen und dabei besonders die Auswirkungen auf die Interne Revision beleuchten. Auch dazu sind Sie herzlich… …eingeladen. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen Nutzen für Ihre Interne Revision! Herzlichst Ihre Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 05.18 ZIR 217…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2019

    Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Agilität, Digitalisierung und Innovation: Die Interne Revision findet ihren Weg Liebe Leserinnen und Leser, das DIIR lädt alle… …mit einem hochinteressanten Programm viele Anregungen für die Prüfungspraxis gegeben hat, steht am 1./2. April 2019 die 13. DIIR-Tagung Interne Revision… …Herausforderungen für die Interne Revision. Hier erwartet die Teilnehmer eine Fülle von hochaktuellen Beiträgen namhafter Unternehmen, der Wissenschaft und der… …zu einem wirksamen und effizienten Governance-System im Unternehmen beitragen kann. Sie stellen dar, dass die Interne Revision durch eine… …Geschäftsmodellen stellt die Interne Revision vor Herausforderungen und offene Fragen. Ist sie gut genug vorbereitet, um die Innovationen zu prüfen und beratend zu… …Rahmen eines globalen Projekts die deutschen Ergebnisse einer Vorstudie zu den Auswirkungen von Innovationen auf die Interne Revision untersucht. Ich… …Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 02.19 ZIR 53…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Risikoorientierte Projektbegleitung Interne Revision

    …Projektbegleitung durch die Interne Revision angenommen. Das Buch richtet sich an Interne Revisoren und beleuchtet die Thematik aus der jeweiligen Sicht der… …Positionierung hinsichtlich der Aufgabenabgrenzung sowie der Anforderungen an die Interne Revision.Abschnitt B beschreibt umfangreich die Aufgaben sowie interne… …vorliegende Standards ein. Im Rahmen des Abschnitts C erfolgt eine Auseinandersetzung mit der risikoorientierten Projektbegleitung durch die Interne Revision am… …oder zu prüfen sind. Das Bild könnte symbolisch aber auch dafür stehen, dass die Interne Revision als prüfende Einheit sich im Rahmen ihrer Aufgaben… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“, Geschäftsführer AuditManagement LiVE, BerlinQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2015

    50 Jahre Zeitschrift Interne Revision

    …editorial 50 Jahre Zeitschrift Interne Revision Liebe Leserinnen und Leser, die Welt um uns herum ändert sich immer schneller. Dies gilt auch für das… …Umfeld, in dem die Interne Revision tätig ist, und insbesondere auch für die Anforderungen, die an die Tätigkeiten der Internen Revision gestellt werden… …bauen kann. Die Zeitschrift Interne Revision unterstützt den Berufsstand der Internen Revision seit nunmehr 50 Jahren mit Fachbeiträgen aus Wissenschaft… …DIIR-Stiftungslehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance an der Universität Duisburg-Essen, in seinem Beitrag der Frage nach, wie die Interne Revision das… …Herausforderungen für die Interne Revision. Wimmer/ Schirsch greifen die aktuellen Entwicklungen aus der letzten MaRisk-Novelle auf, nach der das… …Hilfestellung wird vom Arbeitskreis Interne Revision in der Immobilienwirtschaft vorgestellt. Der Arbeitskreis hat eine auf die branchenspezifischen… …Entwicklungen und Veranstaltungen beim DIIR. Hier möchte ich Sie besonders noch auf den „Förderpreis Interne Revision“ hinweisen, den das DIIR in 2015 wieder… …ausschreibt und der mit insgesamt 8.000 Euro dotiert ist. Wie auch diese Ausgabe wieder zeigt, sind Interne Revisoren, die ihre Erfahrungen aus der Praxis… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 02.15 ZIR 45…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2023

    Digitale Transformation für ein gesundes Leben begleiten

    Prüffelder für die Entwicklung gesetzlicher Krankenkassen zum digitalen Gesundheitspartner
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherungen“
    …ARBEITSHILFEN Digitale Transformation DIIR-ARBEITSKREIS „INTERNE REVISION IN GESETZLICHEN KRANKEN- UND PFLEGEVERSCIHERUNGEN“ Digitale Transformation… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in gesetzlichen Krankenund Pflegeversicherungen“ verfasst. Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) entwickeln sich rasant vom… …acht Handlungsfeldern des Transformationsrades von Dr. Willms Buhse. Gleichzeitig ist die Interne Revision selbst Teil des Transformationsprozesses. 1… …der digitalen und analogen Welt sinnvoll miteinander vernetzt. Für die Interne Revision sind damit neue Herausforderungen verbunden, um weiterhin einen… …Wandel und die damit verbundene Kulturveränderung in der GKV zu begleiten? Dazu hat der DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in gesetzlichen Kranken- und… …Revision. 2 Daher ist die Interne Revision im Three-Lines-Modell der sogenannten dritten Linie zugeordnet. 3 Mit dieser Zuordnung hat die Interne Revision… …Bedürfnisse von bis zu vier 2 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (2022). 3 Vgl. The Institute of Internal Auditors (IIA) (2020). 4 Vgl… …Prozesse wenden sich vom 16-jährigen Auszubildenden bis an den hochbetagten Pflegebedürftigen. Die Interne Revision dient im Prozess der digitalen… …die Interne Revision mit ihrer prüfenden und beratenden Tätigkeit bei Transformationsprojekten erbringt. Nur wenn durch die Interne Revision auch die… …, zum Beispiel das Thema Datenschutz mit all seinen Facetten zu betrachten. Nur wenn durch die Interne Revision die digitale Strategie des Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Entwicklungstendenzen; empirische Untersuchung) Erfahrung nutzen, Zukunft sichern: 50 Jahre Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: hrsg. vom DIIR – Deutsches… …Institut für Interne Revision e.V., Berlin 2008 (ISBN 978-3-503-11234-0). (Interne Revision im Spiegel der Zeit; Wandel im Berufsbild und Selbstverständnis… …; Berufsgrundsätze; Professionalisierung; die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen; das Deutsche Institut für Interne Revision) Füss, Roland: Die Interne… …Revision in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz 2008, hrsg. vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., IIA Austria Institut für… …Interne Revision Österreich und SVIR Schweizerischer Verband für Interne Revision, Frankfurt a. M./Wien/Zürich 2008. (Befragungsergebnisse; Organisation der… …Integration. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V… …. In: Interne Revision aktuell – Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden, hrsg. vom DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Berlin… …Hilfe der Benford-Verteilung) Toemmler, Björn: Interne Überwachung der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten. In: Datenschutz und… …externe Bezugsgruppen; Modell einer Berichterstattung durch die Interne Revision) Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Amling, Thomas… …; Bantleon, Ulrich: Interne Revision – Grundlagen und Ansätze zur Beurteilung deren Wirksamkeit. In: Deutsches Steuerrecht 2008, S. 1300– 1306. (Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Veranstaltungshinweise ---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweis IIR-Kongress 2005 Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005 Das… …Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet am 13. und 14. Oktober 2005 den IIR-Kongress 2005 als Fachtagung für Interne Revision. Diese… …Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) 08.45–09.30 Uhr 1. Plenarsitzung Corporate Governance: Was bleibt zu tun?… …Hubertus M. BUDERATH Vice President Corporate Audit DaimlerChrysler AG, Stuttgart Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …INSTITUT FÜR INTERNE REVISION e.V. (IIR) Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-14 Telefax (0 69) 71 37 69-69 Kongress-Gebühr: Für… …Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR) € 985,– Für Nichtmitglieder € 1.040,– Für Studenten (begrenztes Kontingent, Altersgrenze <… …27 Jahre) € 50,– Inkl. 2 Mittagessen, 1 Abendessen, Pausengetränke und umfangreiche Kongress-Unterlagen Interne Revision 3 · 2005 133 ---INTERNE… …: Prüfung nach Sarbanes- Oxley-Act 404 (IKS, Rechnungswesen) und COSO FS 4: Interne Revision und Korruptionsprävention in Behörden 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr EB… …A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in Kreditinstituten durch die Interne Revision? FS 7 : Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (§ 24 c… …§ 25 a Abs. 1 a KWG – Konsequenzen für die Interne Revision FS 14: Prüfung des Fremdwährungsmanagements FS 11: Revisionsaspekte beim Mobile Computing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück