COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (5)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Governance Anforderungen Kreditinstituten Bedeutung deutschen Risikomanagement Compliance Fraud Instituts Deutschland Analyse interne Ifrs Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Nichtfinanzielle (Konzern-)Erklärung

    Die inhaltliche Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung nach IDW EPS 352 (08.2022)
    Prof. Dr. Mathias Graumann
    …IDW EPS 352 Prüfung • ZCG 5/23 • 209 Nichtfinanzielle (Konzern-) Erklärung Die inhaltliche Prüfung im Rahmen der ­Abschlussprüfung nach IDW EPS 352… …zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach §§ 289b ff. HGB außerhalb der Abschlussprüfung (im Folgenden zitiert als IDW EPS 352). Der… …Standard baut auf IDW PS 350 n. F. (10.2021) zur Prüfung des Lageberichts auf und stellt Besonderheiten bei der freiwilligen inhaltlichen Prüfung der… …nichtfinanziellen Erklärung dar. 1. Einführung Abweichend von der bisherigen Praxis schreibt IDW EPS 352 ein separates Prüfungsurteil für die Prüfung der im… …beschränkt sich die Prüfung auf eine Plausibilitäts- und Systemprüfung. Selbstverständlich ist es dem Prüfer nicht möglich, z. B. die korrekte Messweise oder… …Sozialwissenschaften 210 • ZCG 5/23 • Prüfung IDW EPS 352 c In Bezug auf die nichtfinanzielle Erklärung ist der Abschlussprüfer nur verpflichtet zu prüfen, ob diese… …nur verpflichtet zu prüfen, ob diese abgegeben bzw. vorgelegt wurde. Eine inhaltliche Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung erfolgt allenfalls… …freiwillig. Der IDW EPS 352 bezieht sich nur auf die inhaltliche Prüfung einer im Lagebericht enthaltenen nichtfinanziellen Erklärung 4 Vgl. auch IDW EPS 352… …Anforderungen. b IDW EPS 352 Prüfung • ZCG 5/23 • 211 Anwendung geeigneter Kriterien • • • • • Relevanz: Unterstützung der Entscheidungsfindung der vorgesehenen… …, ob die nichtfinanzielle Berichterstattung vorgelegt wurde. Die freiwillige inhaltliche Prüfung einer im Lagebericht enthaltenen nichtfinanziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen
    Ulrich Schwarz, Arndt Hackenholt, Jörg Battenfeld
    …und umgedrehten Dreiecken Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen Agilität ist seit Jahren in vielen Unternehmen auf dem Vormarsch. Und nachdem… …passen die gewohnten Herangehensweisen in der Prüfung nicht mehr. Neue Prüfungsansätze sind erforderlich. Statische Prüfungsverfahren wird es in dem… …gemeinsame Product Backlog Refinements und eine Interteamkoordination, zum Beispiel Scrum of Scrums (vgl. Abbildung 2). Die Prüfung von LeSS-Großprojekten… …. Abbildung 4). SAFe wird stetig weiterentwickelt und bietet aktuell mit SAFe 6.0 wohl das umfassendste Framework zu agilen Organisationen. 3. Die Prüfung… …der Vielzahl der Umsetzungsmöglichkeiten agiler Organisationen kann es die eine Prüfung agiler Organisationen nicht geben. Die Revision wird mit einem… …vorgestellt, die für die Entwicklung eigener konkreter Vorgehensweisen zur Prüfung agiler Organisationen genutzt und kombiniert werden können. 3.1 Flight Level… …wichtige Anregungen für die Revision und Prüfung agiler Organisationen ableiten. Eine Koordination von Teams zur Optimierung des Wertstroms ist in agilen… …konstanten Arbeitsfluss im Team zu erreichen. Für Prüfung auf Flight Level eins empfehlen wir den bereits erwähnten Artikel „Revision agiler Projekte“… …der Strategie bei veränderten Rahmenbedingungen? 220 ZIR 05.23 Agile Projekte BEST PRACTICE Neben der Prüfung der einzelnen Flight Levels stellen sich… …, sondern weiterhin die funktionale Gliederung (klassisch) abbilden. Hier ist eine Prüfung der Abhängigkeiten der Teams und der Maßnahmen zur Reduktion dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch die Revision

    Ableitung eines Prüfungsstandards zur Objektivierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung
    Christian M. Beck, Susanne Kupfer, Kay Helfert
    …BEST PRACTICE Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen CHRISTIAN M. BECK · SUSANNE KUPFER · KAY HELFERT Die Prüfung der Nachhaltigkeit bei Baumaßnahmen durch… …Directive (CSRD) wie auch die Ermittlung und Prüfung von Risiken nach dem Environmental-Social- Governance-Modell (ESG) gehören mittlerweile in vielen… …Revisionsplänen zum Aufgabenkatalog. Die Relevanz für die Revision, sich mit der Prüfung von Nachhaltigkeitsthemen zu beschäftigen, ist dementsprechend gegeben… …Baumaßnahmen kein Prüfungsstandard mit Bezug auf die Prüfung der Nachhaltigkeit. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der vorliegende Beitrag mit der… …in Hessen und Nassau (Rechnungsprüfungsamt) – als Behörde der hoheitlichen unabhängigen kirchlichen Finanzkontrolle – dieser Grundsatz zur Prüfung mit… …eine Objektivierung für die Prüfung der Nachhaltigkeit herzustellen. Dabei stehen zur Prüfung der Nachhaltigkeit von kirchlichen Baumaßnahmen keine… …, was Nachhaltigkeit sein soll beziehungsweise ist. Es galt also, einen entsprechenden Standard für die Prüfung von Aspekten der Nachhaltigkeit bei… …der EKHN 7 % 2 % 1 % Die Grundlage für die Prüfung und Bewertung von Aspekten der Nachhaltigkeit von Baumaßnahmen soll möglichst auf die typischen… …kirchlicher Gebäude als überdurchschnittlich hoch angesehen werden. Im Zuge der Prüfung einer Baumaßnahme wird somit in vielen Fällen nur ein begrenzter… …fachtechnische Prüfung einer Baumaßnahme (neben der hier betrachteten Nachhaltig­ keit) bereits die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit, der Wirtschaftlichkeit und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren

    Rechenzentren als kritische Infrastruktur sollten im Blick der Internen Revision liegen
    Michael Neuy
    …BEST PRACTICE Risikoanalyse von Rechenzentren MICHAEL NEUY Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren Rechenzentren als kritische Infrastruktur… …sollten im Blick der Internen Revision liegen Die Prüfung der Risikoanalysen von Rechenzentren sollte die Anforderungen, denen sich ein Rechenzentrum stellt… …unterstützen. ISO 27005 4 und das BSI 5 bieten hier gute Gefährdungskataloge. In der Prüfung des Risikomanagements eines Rechenzentrums ist die Frage zu stellen… …Hochwassergebiet 03.23 ZIR 137 BEST PRACTICE Risikoanalyse von Rechenzentren 3. Die Durchführung von Risikoanalysen Vor einer tiefergehenden materiellen Prüfung… …Aufbaus Führung und der der Teammitglieder Wirksamkeit innerhalb der Governance der Prüfung und des internen Kontroll- und Qualitätssicherung… …prozess- innerhalb und Revisionsteams risikoorientierter der Prüfung Revisionsprüfungen als Prüfungsleiter Als Senior Auditor / Auditor (m/w/d) übernimmst… …Prüfung Governance der geprüften Bereiche und des internen Kontroll- und Überwachung Qualitätssicherung Risikomanagementsystems der Umsetzung der… …der geprüften Prüfung Prozesse Bereiche und Abläufe Überwachung Qualitätssicherung der Umsetzung der Arbeitsergebnisse der vereinbarten des… …Studium andere Prüfung im Fachrichtungen Risikomanagement, (Betriebswirtschaft, ebenfalls Compliance möglich) Wirtschaftsinformatik, oder in der Revision in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …BEST PRACTICE Prüfung von KI OLIVER PETRI · HENDRIK A. REESE · ROUL VIERKE Prüfung von Künstlicher Intelligenz Eine Herausforderung für die Interne… …Lebensläufen. Hieraus werden die verschiedenen Aspekte zu Prüfung von KI abgeleitet, sodass eine Übertragung für die Prüfung von KI in anderen Geschäftsprozessen… …Dienstleistern relevant. An diesem Beispiel können wir die verschiedenen Aspekte zu Prüfung von KI verständlich darstellen. Eine Übertragung für die Prüfung des… …, beim Einsatz im Kundenservice sogar von über 20 Prozent. Die realisierten Umsatzsteigerungen bewegen sich aussagegemäß meist zwi­ Prüfung von KI BEST… …ZIR 23 BEST PRACTICE Prüfung von KI Sicherheit und Robustheit des Systems relevant sein. KI-Systeme bergen aufgrund der inhärenten Schwierigkeiten im… …Weise geprüft, beispielsweise durch den Versuch, das System bewusst zu manipulieren. 3. Prüfungsansatz 3.1 Die Interne Revision steht bei der Prüfung von… …unterstützen einen zielgerichteten Prüfungsansatz. 1 Vgl. Andelfinger, U. / Haferkorn, P. (2022), S. 228 ff. 24 ZIR 01.23 Prüfung von KI BEST PRACTICE Aus Sicht… …. 01.23 ZIR 25 BEST PRACTICE Prüfung von KI Die Rechtsabteilung sieht eine erhöhte Notwendigkeit, dass jegliche Entscheidung widerspruchsfrei erklärbar ist… …. Prüfungsfragestellungen allgemein Welche organisatorischen und technischen Maßnahmen der IT werden angewendet? [Die Prüfung der IT General Controls (ITGC) ist erforderlich… …Beispielfall Welche Infrastruktur, Betriebssysteme, Datenbanken und Anwendungssysteme kommen für die Recruiting KI zum Einsatz? Eine vollständige Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfung von Compliance-Management-Systemen: IDW-Standard überarbeitet

    …Prüfung von CMS seit der Veröffentlichung des IDW PS 980 im Jahr 2011 Rechtsprechung, die bezüglich der Compliance zwischenzeitlich in Kraft getreten ist… …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück