COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2575)
  • eBook-Kapitel (1512)
  • News (324)
  • eBooks (34)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (156)
  • 2024 (169)
  • 2023 (148)
  • 2022 (197)
  • 2021 (232)
  • 2020 (213)
  • 2019 (206)
  • 2018 (203)
  • 2017 (214)
  • 2016 (216)
  • 2015 (315)
  • 2014 (297)
  • 2013 (269)
  • 2012 (273)
  • 2011 (221)
  • 2010 (273)
  • 2009 (364)
  • 2008 (113)
  • 2007 (161)
  • 2006 (90)
  • 2005 (56)
  • 2004 (55)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

internen PS 980 Controlling Kreditinstituten Deutschland Arbeitskreis Corporate Risikomanagement Prüfung deutsches Bedeutung Banken Governance interne Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4446 Treffer, Seite 12 von 445, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Überblick zu praxisrelevanten Straftatbeständen

    Dr. Lutz Nepomuck
    …lassen, vermeintlich zulässige Zuwendungen vorsorglich zu unterlassen. Hat man es hingegen im Rahmen einer internen Untersuchung mit einem solchen in der… …, versprochen oder gewährt werden. Insbesondere wenn Unternehmen bei internen Untersuchungen auf Zuwendungen an Perso- nen aus der Kundensphäre stoßen, lohnt eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Überblick zu Sanktions- und Haftungsrisiken

    Dr. Lutz Nepomuck
    …praxisrelevante Variante der zweitgenannten typischen Konstellation eines Strafbarkeitsrisikos für Compliance Officer besteht darin, dass im Zuge einer internen… …Zahlungen an einen korrup- tionsverdächtigen Vertriebsmittler vom Compliance Officer veranlasst wird, dieser Zahlungsstopp nach Abschluss der internen… …Situation ist durchaus typisch, weil bei internen Ermittlungen sehr häufig ein mehr oder weniger konkreter Verdacht einer Auslandsbestechungstat entdeckt wird… …entsprechender Risikoexposition des Unternehmens kann es insbesondere bei sachgemäß vorgenommenen Geschäftspartnerprüfungen und bei internen Untersuchungen immer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Zuständigkeiten und Prozesse

    Dr. Lutz Nepomuck
    …anlassabhängigen internen Ermittlungen, die sowohl hohen Zeitaufwand als auch tiefgehendes fachliches Know-how in verschiedenen Rechtsgebieten erfordern. Aber auch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Geschäftspartnerprüfung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Geschäftsbeziehung zu erkennen und infolgedessen von einer Beauftragung rechtzeitig Abstand zu nehmen. Die Erfahrung aus internen Untersuchungen wie auch aus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verträge mit Vertriebsmittlern

    Dr. Lutz Nepomuck
    …gemessen am Wert des Kundenauf- trags 5% Provision erhält. Nach den internen Vorgaben des Unternehmens sind Provisionen von mehr als 5% unzulässig. Der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Compliance Helpdesk und Meldesystem

    Dr. Lutz Nepomuck
    …wenige Hinweise erschei- nen jedoch angezeigt. Eine gesetzliche Pflicht zur Einrichtung einer internen Meldestelle und zur Befolgung der weiteren Vorgaben… …Beschäftigten werden gleich- wohl nicht ohne Risiken darauf verzichten können, den Beschäftigten einen internen Meldekanal, dessen Ausgestaltung im Ermessen steht… …Werbung für die Nutzung des internen Meldewegs vorbeugen, was durch- aus der Vorstellung des Gesetzgebers entspricht (s. §7 Abs. 3 HinSchG). Die externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Effektivitätskontrolle

    Dr. Lutz Nepomuck
    …und das Steuerrecht tangiert werden. Hinzu kommt, dass die konkrete Ausgestaltung der internen Untersu- chungen in vielerlei Hinsicht eine… …Vertriebsmittler, die nach den internen Vorschriften nicht ordnungsge- mäß geprüft oder gemeldet worden sind – Umsatzvolumina von Vertriebsmittlern (z.B… …praktisch-forensischer Expertise unabdingbar. Über diese verfügen Revisionsexperten und Wirtschaftsprüfer nicht. Daher sollte die vertiefte Prüfung mit internen oder… …rung bringen, wo im Unternehmen nach den internen Vorschriften und Usan- cen die benötigten Dokumente und Daten archiviert bzw. gespeichert sind, um eine… …lückenlose Prüfung sicherstellen zu können. Insoweit ist beispielsweise relevant, wie die internen Vorgaben zur Speicherung, Aufbewahrung und Lö- schung… …Dokuments zur internen Genehmigung von Vertragsschlüs- senmit oder ohne Auflagen Anhand der vorgenannten Dokumente und Daten lässt sich eine Vielzahl typi-… …internen Aufklärung von Verdachtsfällen stehende Zweck überhaupt erreicht werden kann. Die Pflicht zur Aufklärung des Verdachts von Compliance-Verstößen ist… …Bestechung gegen aktuelle Organe oder Mitarbeiter bekannt, wird ein Absehen von erschöpfenden internen Untersuchungen kaum zu begründen sein.391 Sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Umgang mit Findings

    Dr. Lutz Nepomuck
    …strafrechtlichen Bewertung) 2) Einleitung (Anlass der internen Untersuchung, Prüfungsscope, an der Prüfungmitwirkende Personen/Abteilungen, Prüfungszeitraum) 3)… …gearbeitet werden. In Anlehnung an diesen wäre von einem hinreichenden Tatverdacht auszugehen, wenn nach dem Ergebnis der internen Untersuchung eine… …Kontext wäre zu fragen, ob unter Berücksichtigung aller Erkenntnisse aus den geführten internen Ermittlungen eine überwiegende Wahrscheinlichkeit besteht… …. Benötigt das Unternehmen im Zeit- punkt der Anzeige noch Zeit, um die Berichtigung ausreichend zu begründen oder sind die internen Ermittlungen noch nicht… …Allerdings ist zu empfehlen, bei noch nicht abgeschlossenen internen Ermitt- lungen die Situation möglichst zu vermeiden, dass der gemäß §153 Abs. 1 AO… …internen Ermittlungen bei weitem noch nicht abgeschlossen sind. Die vielgestaltigen möglichen Auswirkungen des Korruptionsverdachtsfalles können ohne… …Unternehmen bedeutet diese Situa- tion Kontrollverlust. Der Normalfall ist dergestalt, dass sich im Laufe der internen Ermittlungen allmählich ein Puzzlestück…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Softwarelizenzen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Lizenzen verschie- dener Softwareanbieter mit höchst individuell gestalteten Vereinbarungen sowie den wechselnden internen Lizenzbedarf zu strukturieren und… …Rahmen eines Lizenzaudits kann der SAM-Provider ebenfalls mit internen Analysen unterstützen. Somit können negative Überraschungen als Folge der Lizenz-…
  • Gesetzentwurf zur Änderungen am Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer

    …Auditing von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel Management Auditing ist eine Kerndisziplin der Internen Revision, die über die oft…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück