COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (136)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (226)
  • eBooks (40)
  • eJournal-Artikel (28)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2023 (26)
  • 2022 (9)
  • 2021 (1)
  • 2020 (1)
  • 2018 (6)
  • 2017 (33)
  • 2016 (1)
  • 2015 (36)
  • 2014 (32)
  • 2013 (13)
  • 2012 (19)
  • 2011 (18)
  • 2010 (45)
  • 2009 (44)
  • 2008 (1)
  • 2007 (4)
  • 2005 (2)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Ifrs Rechnungslegung deutschen Banken deutsches internen Praxis Grundlagen Governance Berichterstattung Revision Fraud Controlling Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

294 Treffer, Seite 1 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    BilMoG und Interne Revision

    Auswirkungen der Regelungen zur Corporate Governance
    978-3-503-12942-3
    Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, Dr. Stefan Kullmann, u.a.
    …Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wurde die Interne Revision zum unverzichtbaren Bestandteil in der Unternehmensorganisation… …. Erfahrene Experten zeigen Ihnen in diesem Buch, welchen Beitrag die Interne Revision bei der Erfüllung neuer Anforderungen im Zuge des BilMoG leisten kann… …(IKS) sowie des Risikomanagementsystems, die Überwachung der Abschlussprüfung und vieles mehr. Mit diesem Know-how können Sie die interne Überwachung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Interne Revision aktuell

    Berufsstand 07/08: Prüfungsansätze und -methoden
    978-3-503-11280-7
    DIIR - Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Astrid Adler, Armin Barutzki, Axel Becker, u.a.
    …Was kann und was muss die Interne Revision heute und in Zukunft leisten? Dieses Buch informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen einer effektiven… …– u. a. für Kreditinstitute und KMUs. Erarbeitet vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) – Ihre Basis für eine rechtssichere… …und modernen Internen Revision sowie die im Berufsstand meistdiskutierten Fachthemen: gesetzliche Anforderungen, Revisionsmanagement, neue Prüfungstools…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Mitarbeiter gezielt weiterbilden und fördern
    978-3-503-12400-8
    Arbeitskreis "Interne Revision in der Versicherungswirtschaft", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Dieser Praxisleitfaden bietet Ihnen ein neues Personalentwicklungskonzept für die Interne Revision – einsetzbar auch für andere Fachbereiche. Sie… …leistungsfähige Interne Revision schaffen. Mit vielen Empfehlungen für die Praxis: Fachlaufbahn als Karrieremodell, Mitarbeiterrotation, Qualifizierungsmodule…
  • eBook

    Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Leitfaden und Prüfungshilfen für die Interne Revision
    978-3-503-15692-4
    DIIR – Arbeitskreis " Revision des Kreditgeschäftes", DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Anpassungen der Anforderungen an Kreditprüfungen in Kreditinstituten. Der Praxisleitfaden des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ erschließt das… …zu vermeiden. Pflichtlektüre für verantwortliche interne und externe Prüfer des Kreditgeschäfts, aber auch für Mitarbeiter aus Kreditabteilungen, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zeitschrift Interne Revision (ZIR) - Sonderheft 01/15
    978-3-503-16342-7
    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Dipl.-Kfm. Christoph Scharr
    …Anlässlich des 50jährigen Jubiläums der "ZIR - Zeitschrift Interne Revision" erscheint dieses Sonderheft, das die kontinuierliche Entwicklung des… …, welche die Interne Revision in 50 Jahren maßgeblich geprägt haben. Eine aufschlussreiche Zeitreise mit interessanten Perspektiven für die Zukunft dieses… …Fachs und des Berufsstands der Internen Revision beleuchtet. Von Beginn an einer verlässlichen, berufsnahen Information verpflichtet, empfiehlt sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Prüfung von Tochterunternehmen

    Warum gründen Krankenhäuser Tochtergesellschaften?
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …26 · ZIR 1/13 · Arbeitshilfen Prüfung von Tochterunternehmen Warum gründen Krankenhäuser Tochtergesellschaften? DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision… …Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ in einer Checkliste die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Krankenhäuser und andere Träger im Gesundheitswesen… …steuerrechtlichen Beratung auf einen Dritten denkbar. Der Arbeitskreis Interne Revision im Krankenhaus hat für verschiedene Fragestellungen von der Gründung bis zur… …diesem Zusammenhang gelten die Vorschriften des GmbH-Gesetzes. * Leitung der Arbeitsgruppe: Gabriele Klaus, Leiterin Interne Revision, Universitätsklinikum… …Köln; Stellv. Leiterin des Arbeitskreises „Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Dammholtz, Vicky, Leiterin… …Interne Revision, Universitätsklinikum Leipzig; Hannemann, Ulrich, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Heidelberg, Leiter des Arbeitskreises… …„Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V.; Kucharicky, Timo, Leiter Interne Revision, Klinikenverbund edia. con gemeinnützige GmbH, Chemnitz… …; Meyerhöfer, Kunigunde, Leiterin Interne Revision, Bezirkskliniken Mittelfranken; Dr. Riedmiller, Jörg, Teamleiter, Rechnungsprüfungsamt der Stadt Mannheim… …; Schauer, Raimund, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Erlangen, Wagner-Michaelsen, Anke, Leiterin Interne Revision, Vivantes Netzwerk für… …, Wäscherei)? 18 Ist die Befugnis zur Prüfung in den Tochtergesellschaften durch die Interne Revision gegeben? 19 Durch wen werden die administrativen Prozesse, z…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Checkliste zur Prüfung der Privatliquidationen im Krankenhaus

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Arbeitshilfen · ZIR 4/14 · 167 Checkliste zur Prüfung der Privatliquidationen im Krankenhaus DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“* Die… …Interne Revision zu überprüfen, da die wirtschaftliche Bedeutung der Abgaben bzw. die Erlöse aus Privatliquidationen für die Krankenhäuser zum Teil sehr… …„Interne Revision im Krankenhaus“ hat daher eine Checkliste für die wichtigsten Aspekte einer solchen Prüfung ausgearbeitet. Einleitung Liquidationsrecht… …Leitung der Arbeitsgruppe: Gabriele Klaus, Leiterin Interne Revision, Universitätsklinikum Köln; stellv. Leiterin des Arbeitskreises „Interne Revision im… …Krankenhaus“ des DIIR e.V. Mitglieder der Arbeitsgruppe: Ulrich Hannemann, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Heidelberg; Leiter des Arbeitskreises… …„Interne Revision im Krankenhaus“ des DIIR e.V.; Raimund Schauer, Leiter Interne Revision, Universitätsklinikum Erlangen; Timo Kucharicky, Leiter Interne… …Revision, Klinikenverbund edia.com, gemeinnützige GmbH Chemnitz; Ulrich Düllmann, stellv. Leiter Interne Revision Universitätsklinikum Köln; Ralf… …Rodehau-Reichel, Leiter Interne Revision, Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin; Angelika Kinzel, Revision, Stiftung Universität Göttingen; Mario Teitge… …Internen Kontrollsystems. Daher sind regelmäßige Prüfungen durch die Interne Revision durchzuführen, um Erlösverluste sowie eine Missachtung der gesetzlich… …Prüfungsthematik wird dieses Thema gesondert betrachtet und in einer künftigen Ausgabe der ZIR veröffentlicht. Literaturverzeichnis 1. Arbeitskreis Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. März bis 31. Dezember 2007 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08. 03. 2007 16… …Dr. C. Gies Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOA) – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 19. – 20. 03. 2007 M. Klinger R. Weckler ◆ Seminare… …. Spanring Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 1 · 2007 39 Veranstaltungsvorschaur Berichterstattung der Internen Revision 05. – 07. 03. 2007 21. – 23. 05… …20. – 21. 09. 2007 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Welche Personalthemen sollte/könnte die Interne Revision prüfen? 17. – 19. 09. 2007 C… …. Kreikebaum-Movagharnia Einführung in das Systemische Denken und Handeln 05. – 07. 11. 2007 R. Munde Interne Revision 1 · 2007 41 Veranstaltungsvorschaur „Kleine Fluchten“… …. 05. 2007 U. Bernhardt ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 03. – 05. 12. 2007 R. Ketels ◆… …Risikomanagement und Risikocontrolling 22. – 23. 11. 2007 T. Falk 42 Interne Revision 1 · 2007 Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis unter MaRisk und SolvV 16… …Kreditinstituten 12. 03. 2007 25. 10. 2007 Ch. Weiß M. Zeitler System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 16. 10. 2007 A. Becker… …Risikomanagement (MaRisk) 05. – 07. 12. 2007 Prof. Dr. D. Wohlert M. Helfer Interne Revision 1 · 2007 43 Veranstaltungsvorschaur ◆ Aufbaustufe Modul 2: Workshop…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2017

    Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen des Betriebsratsaufwands

    Rechtssicherheit schaffen, Risiken reduzieren und Reputationsschäden vorbeugen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
    …BEST PRACTICE Prüfung des Betriebsratsaufwands AK „REVISION PERSONALMANAGEMENT UND INTERNE DIENSTLEISTUNGEN“ Erfolgreiche Durchführung von Prüfungen… …„Revision Personalmanagement und interne Dienstleistungen“ unter Federführung von Lutz Rackuhr und Helge Strüver. Die in den Internationalen Grundlagen für… …Interne Revision Verantwortlichen darüber, dass diese Bestandteil des Audit Universe und damit risikoorientiert und regelmäßig zu prüfen sind. Demgegenüber… …und notwendiges Prüfungsobjekt zu betrachten. Basierend auf den Prüfungserfahrungen aus dem DIIR- Arbeitskreis „Revision Personalmanagement und interne… …Betriebsratstätigkeit frei- 1 „Die Interne Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte… …die berufliche Praxis der Internen Revision vom IIA und den angeschlossenen nationalen Berufsverbänden erarbeitete Definition der Internen Revision… …spannt ein weites Feld für die Aufgaben einer Internen Revision. Für fast alle Funktionen und Prozesse eines Unternehmens besteht Einigkeit bei den für die… …Folgenden näher eingegangen. Zunächst sollte das Thema mit all seinen besonderen Herausforderungen seitens der Internen Revision mit der Unternehmensführung… …Vorfeld begegnet werden. Auf die Ziele der Internen Revision – besonders auf den Umstand, dass nicht die Tätigkeit des Betriebsrats Prüfungsgegenstand ist –… …sollte deutlich hingewiesen werden. Es kann und darf nicht die Aufgabe der Internen Revision sein, die Betriebsratsarbeit inhaltlich zu prüfen, geschweige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance

    Definitionen der betrachteten Funktionen

    Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …15 2 Definitionen der betrachteten Funktionen Die Funktionen Interne Revision, Unabhängiges Risikocontrolling und Com- pliance sind in der… …nachfolgend aufgeführten Definitionen bilden die Grundlage dieser Ausarbeitung. 2.1 Interne Revision (IR) Für die Interne Revision hat sich die Übersetzung… …, durch das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main, nach neuer Abstimmung mit dem Institut für Interne Revision Österreich… …(IIA Austria), Wien, und mit dem Schweizerischen Verband für Interne Revision (SVIR, ASAI, ASRI, SIIA), Zürich 2002. 16 Definitionen der… …der Definition des weltweit anerkannten amerikanischen Institute of Internal Auditors (IIA) im deutsch- sprachigen Raum durchgesetzt: „Die Interne… …Revision erbringt unabhängige und objektive Prüfungs- („assu- rance“-) und Beratungsdienstleistungen, welche darauf ausgerichtet sind, Mehrwerte zu schaffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück