COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1987)
  • eBook-Kapitel (998)
  • News (257)
  • eJournals (130)
  • eBooks (60)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (85)
  • 2024 (132)
  • 2023 (127)
  • 2022 (147)
  • 2021 (155)
  • 2020 (138)
  • 2019 (132)
  • 2018 (167)
  • 2017 (175)
  • 2016 (142)
  • 2015 (246)
  • 2014 (218)
  • 2013 (185)
  • 2012 (220)
  • 2011 (161)
  • 2010 (234)
  • 2009 (286)
  • 2008 (106)
  • 2007 (154)
  • 2006 (88)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Corporate Anforderungen Governance Controlling deutsches Risikomanagements Risikomanagement Deutschland Banken Bedeutung Rahmen Revision PS 980 Compliance Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3434 Treffer, Seite 1 von 344, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Compliance in Sportorganisationen

    Frank Daumann, Lev Esipovich
    …miteinschließt. Im Gegensatz zu Legal Compliance rekurriert Policy Compliance auf interne Vorgaben und Regelungen der Sportorganisationen (Vereins- und Verbands-… …Defense setzt sich aus der internen Revision und anderen vergleichbaren unabhängigen Stellen zusammen. Diese haben die Auf- gabe, die Effektivität der… …jeder Verbandsebene Disziplinarinstitutionen angesiedelt, die in Streitfällen eine (interne) Überprüfung der von anderen Organen des Ver- 23 Vgl. DLV… …verbands- internen Rechtsbehelfe (z. B. durch Revision) können die Verbandsentschei- dungen auch vor staatlichen Gerichten eingeklagt werden.25… …, Interes- senkonflikte und Verstöße gegen interne Richtlinien. Mit dem CMS wurden die organisatorischen Voraussetzungen „für die Umsetzung und Überwachung des… …Aufgabe darin besteht, ge- meldeten Hinweisen in Abstimmung mit der Internen Revision und ggfs. unter Hinzuziehung der Ethik-Kommission oder gar staatlichen… …DFB-Ombudsperson, einem Vertrauensanwalt, der der an- waltlichen Schweigepflicht unterliegt und der Hinweise zu Verstößen gegen gesetzliche, interne oder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das 1x1 der Internen Revision

    …zum Beispiel ein konkreter Vorschlag zu den Inhalten einer Geschäftsordnung für die Interne Revision oder auch eine Agenda für das Auftaktgespräch im… …, wie die Internen Revision das Wertversprechen an die Organisation in einem dynamischen Umfeld umsetzen muss: Die Interne Revision erbringt… …Leiter der Internen Revision im Studierendenwerk Hamburg AöR.Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 2/2025… …Michael Bünis und Thomas Gossens haben das erstmals im Jahr 2016 erschienene Buch „Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Internen Revision (mit der Zielsetzung der Internen Revision),2. ethische Standards,3. Governance der Internen Revision,4. Leitung der Internen Revision und5… …Rahmen der Erbringung von Revisionsleistungen.Abgerundet wird das Buch mit dem sechsten und letzten Kapitel „Beratungsaufträge der Internen Revision“. Die… …Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für Prüfungs- als auch Beratungsaufträge der Internen Revision, haben aber einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Nutzenverteilung und Zielkonflikte

    Wirtschaftsethische Perspektiven in der Corporate Governance
    Dr. Patrick Hedfeld
    …, Stakeholder- Dialoge und interne Leitlinien für ethisches Entscheiden an Bedeutung. Ebenso wichtig ist die Zusammensetzung der Aufsichtsgremien selbst: Es reicht… …Unternehmensgremien übertragen lässt. 8 Auch die Rolle der Internen Revision und Compliance verändert sich unter ethischer Perspektive. Es genügt nicht mehr… …Risiken Teil des Prüfungsverständnisses sein. Dies bedeutet: Die Revision muss nicht nur auf Fehlverhalten reagieren, sondern auch Hinweise auf strukturelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ESG-Prüfungen befassen sich Hans-Ulrich Weber und Moritz Welker in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 3/25. Die DIIR-Projektgruppe „Nachhaltigkeit“ hat einen… …, der Hinweise auf mögliche kartellrechtswidrige Praktiken mitgeteilt hatte – nicht über die interne Meldestelle, sondern gegenüber der Geschäftsführung… …Baumann, Prof. Dr. Stefan Hunziker) 3. ESG und interne Kontrollen Mit praxisorientierten Prüfungs- und Beratungsansätzen zu internen Kontrollen bei… …Ansatz für interne Kontrollen entwickelt. Dadurch sollen interne Kontrollen leichter eingeführt, strukturiert bewertet und auch verbessert werden können… …D&O-Versicherung ausgeschlossen. Die Entscheidung des OLG Frankfurt/M. liegt nun dem BGH zur Revision vor.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2025

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2025

    Inhalt & Impressum

    …Nachricht vom 02.04.2025................................. 19 Risikomanagement beim KI-Einsatz – Aufgaben für die Interne Revision Nachricht vom 02.04.2025… …................................. 10 Praxisorientierte Ansätze für interne Kontrollen Nachricht vom 10.06.2025................................. 11 Arbeitszeiterfassung zwischen Pflicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS, KI, Social Engineering, Nachhaltigkeit und wie Revisionsstandards entstehen

    Michael Bünis
    …überprüfen zu lassen. Mit drei Praxisbeispielen zur Begleitung dieser Prüfung durch die Interne Revision beschäftigt sich der Artikel von Rühl/Güngör/… …Fachkräftemangel im Bereich Interne Revision entgegenzuwirken, ist KI eine be sonders vielversprechende Entwicklung. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung wurden… …Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 04.25 ZIR 165… …Intelligenz (KI) in der Internen Revision enthält. Bei allen Revisionsakti vitäten sollen die Global Internal Audit Standards eine hilfreiche Leitlinie sein… …Erwartungen des Berufsstandes der Internen Revision selbst wiedergeben, sondern dass sie auch mit den Erwartungen anderer und verwandter Professionen, von… …einem Prüfungsleitfaden teilt der DIIR-Arbeitskreis „Revision des Ver- triebs“ seinen Erfahrungsschatz aus dem Bereich ESG im Vertrieb. Um dem… …der aktuelle Stand des Einsatzes von KI in der Revision erhoben und potenzielle Einsatzmöglichkeiten identifiziert. Asche- berg leitet aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2025

    Nachrichten vom 02.04.2025 bis 30.06.2025

    …befassen sich Hans-Ulrich Weber und Moritz Welker in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Die DIIR-Projektgruppe „Nachhaltigkeit“… …. Wie das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mitteilt, ist der Umgang mit Fraudrisiken eine gemeinsame Verantwortung für alle im Unternehmen… …Committee hilft bei der Beantwortung dieser Frage, teilt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit. Interne Revisionen im öffentlichen Sektor… …öffentlichen Bereich relevant sind. Diese Bedingungen können sich auf die Art und Weise auswirken, wie die Interne Revision im öffentlichen Sektor die Global… …kartellrechtswidrige Praktiken mitgeteilt hatte – nicht über die interne Meldestelle, sondern gegenüber der Geschäftsführung. Nach Angaben des Klägers erfolgte wenige… …Ansätze für interne Kontrollen Nachricht vom 10.06.2025 Mit praxisorientierten Prüfungs- und Beratungsansätzen zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen… …hat einen Ansatz für interne Kontrollen entwickelt. Dadurch sollen interne Kontrollen leichter eingeführt, strukturiert bewertet und auch verbessert… …ihrem Beitrag [1] detailliert auf die Risikobewertung, die Kontrollaktivitäten und die Überwachungsaktivitäten ein. Außerdem sei die interne und externe… …sind vernetzter, interne Abläufe wurden durch Programme modifiziert. Dadurch steigt auch die Gefahr, Opfer einer Cyberattacke zu werden. Entsprechend… …. Ziel des Praxisleitfadens [1] ist es, das Bewusstsein der Internen Revisoren für Fraudrisiken zu schärfen, die Rolle der Internen Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen… …Interesse 168 Michael Bünis Management · Best Practice · Arbeitshilfen KRITIS und die Interne Revision 173 André Rühl · Önder Güngör · Alexander… …Schreckenberger ESG im Vertrieb 179 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ Wissenschaft · Forschung Künstliche Intelligenz in der Internen Revision 186 Celine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse

    Wie das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt
    Michael Bünis
    …STANDARDS Entwicklung der Standards MICHAEL BÜNIS Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse Wie… …ein weltweit anerkanntes Rahmenwerk für die Interne Revision. Das IPPF fasst die Leitlinien des IIA zusammen und enthält die verbindlichen Global… …Internal Audit Standards. Diese sind das Herzstück der Anforderungen, die sicherstellen sollen, dass die Interne Revision in allen Branchen und weltweit ihre… …Zielsetzung erreicht. Zielsetzung der Internen Revision Die Interne Revision stärkt die Fähigkeit der Organisation, Werte zu schaffen, zu schützen und zu… …. Diese Parteien sind direkte Stakeholder, denen die Standards dienen. • Indirekte Stakeholder: Die Interne Revision liefert objektive Prüfungssicherheit… …gepflegt. So berücksichtigen die Standards das öffentliche Interesse. Eine an den Standards ausgerichtete Interne Revision ist geeignet, das öffentliche… …das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne… …Revision e. V. Im IPPF-Evolution-Projekt des Institute of Internal Auditors (IIA) wurden während der Jahre 2021 bis 2023 die neuen Global Internal Audit… …öffentlichen Interesses entwickelt werden. Es ist wichtig, dass die Standards nicht nur die Erwartungen des Berufsstandes der Internen Revision selbst… …berufen, wenn sie das Mandat der Internen Revision mit ihren Auftraggebern diskutieren und festlegen, die Geschäftsordnung der Internen Revision formulieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück