COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (51)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • News (64)
  • eBook-Kapitel (47)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate interne Unternehmen Governance PS 980 Controlling internen Banken Kreditinstituten Management deutschen Compliance Prüfung Risikomanagement Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

291 Treffer, Seite 9 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Buchbesprechungen

    Jens Motel, Axel Becker
    …. (Hrsg.) Fraud & Compliance Management Trends, Entwicklungen, Perspektiven Frankfurt FrankfurtSchoolVerlag School Verlag, Frankfurt am Main 2018, 1. Auflage… …unredlichem und kriminellem Verhalten ein. Das Buch ist in fünf Kapitel aufgeteilt: Kapitel 1 beschreibt den ganzheitlichen Ansatz des Fraud & Compliance… …das Spezialisten-Netzwerk gegen Wirtschaftskriminalität, ein. Kapitel 2 geht auf den Themenbereich Plan des Fraud & Compliance Managements ein. Die… …Vergleich, die Bedeutung und Funktion der Norm ISO 19600 des Compliance- Managements-Systems, das Fraud-Management in Anlehnung an das Business Continuity… …Bereich des Fraud & Compliance Managements. Die Ausführungen thematisieren unternehmensinterne Täterermittlung nach kriminalpsychologischen Methoden… …im Fraud-Management, Beschäftigungsdatenschutz und Mitarbeiterkriminalität, Governance, Risk und Compliance (GRC) sowie die Umsetzung in kleinen und… …mittleren Unternehmen, Kapitalmarkt- Compliance – Produkt Governance-Prozesse im internationalen Kontext sowie Interessenkonflikte in der Anlageberatung, der… …Schadenberechnung und der ziel- und empfängerorientierten Berichterstattung. Kapitel 4 mit dem Titel „Check“ geht auf die Themen Compliance im Wandel und die… …wirkungsvolles Compliance. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die gezielte Suche nach Themen. Es ist für die Zielgruppe der Internen Revision, Vorstände… …, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Mitarbeiter der Compliance, der Anti-Fraud-Bereiche und der Rechtsabteilung in Unternehmen uneingeschränkt zu empfehlen. Axel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2018

    Nachrichten vom 05.04.2018 bis 28.06.2018

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 02/18 9 Vom vorausschauenden Blick in unruhigen Zeiten Nachricht vom 28. 06… …Jahreskonferenz zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance steht ganz im Zeichen der umfassenden Wissensvermittlung von Experten für Experten und… …Informationen zur Veranstaltung und Anmeldungen hier [5]. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 02/18 10 Quellen [1]… …sein können. Eine gute Ausbildung und Sensibilisierung der Mitarbeiter/innen für Cyber- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital… …diesjährige Konferenz des Deutschen Instituts für Compliance e. V. hatte ein Kernthema: Digitalisierung. Compliance-Verantwortliche, Unternehmenslenker und… …Compliance tun können.“ Dafür müssen auch Fehler gemacht werden, um zu lernen. Gerade damit würden sich viele Compliance-Verantwortliche noch zu schwer tun… …anschließenden Keynote- Speech sprach Gabe Shawn Varges von der Beratungsfirma HCM über „Big Data, Artificial Intelligence, and Compliance: Friends or Foes?“ Er… …von AIBD sei in allen Bereichen der Gesellschaft zu sehen und zu greifen – in der Musik, im Sport, in der Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin… …von COMPLIANCEdigital ZfC 02/18 12 Medizin. Allerdings gebe es in der Compliance Aufholbedarf, laut einer Umfrage nutzten 70 Prozent der befragten… …Compliance und vieles mehr. Zum Abschluss der Veranstaltung fand eine Podiumsdiskussion zu den Auswirkungen des Koalitionsvertrages statt mit je einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2018

    Aktuelle Themen der Corporate Governance in Deutschland

    Trends auf der Basis einer Experten-Befragung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Alexandra Fibitz
    …optimalen Regelung von Vorstands-/Aufsichtsratsbezügen sowie Überwachungs- und Kontrollmechanismen wie Compliance und Risikomanagement bestimmt. Dies betrifft… …Revision als Unterstützer von Vorstand und Aufsichtsrat, zfbf 2017 S. 275 ff. 9 Vgl. Grüninger/Schöttl/Wieland, Integrity Management: Warum Compliance eine… …Diversity, Functional Diversity und anderen Facetten der Vielfalt noch großer Nachholbedarf besteht. Im Themenbereich der Governance, Risk und Compliance… …Vgl. unter https://www.coso.org/Pages/default. aspx vom 6. 9. 2017. 17 Vgl. Hahne, Compliance in Zeiten der digitalen Transformation, ZRFC 2016 S. 247… …genannt werden, eher in den hinteren Reihen ein. Hierzu gehört der Begriff Compliance mit 67 %, Korruptionsprävention mit 55 % und der Interessenausgleich… …Mitarbeiterorientierung Funktionierendes Controlling Kommunikation und Transparenz Strategieorientierung Compliance Korruptionsprävention Interessenausgleich zwischen den… …Governance 16 % 31 % 33 % 16 % Wirksamkeit von Compliance- Management-Systemen (CMS) Zunahme der Board-Verantwortung 20 % 21 % 14 % 16 % 28 % 24 % 30 % 30 % 9… …Newsletter Management und Wirtschaft informiert alle, die mit Wirtschaft zu tun haben – Manager, Berater, Compliance Officer und Revisoren… …22 . Andere Themen wie Compliance und Cybercrime werden ebenfalls wichtiger. Die Bereiche der Diversity und der Vergütung wurden hingegen weit seltener…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Von der Regelkonformität zur Unternehmensethik

    Werte schaffen Mehrwert
    Birgit Depping, Michael Bünis
    …. Es bedarf allerdings einer wirksamen Steuerung, um eine Unternehmensethik, die über eine bloße Compliance hinausgeht, hervorzubringen und… …strategischen Managements und sollte im Rahmen eines Strategiedialogs eine Rolle spielen. 8. Der Compliance-Ansatz Compliance bedeutet Regeltreue und hat das Ziel… …börsennotierter Unternehmen. Im DCGK wird der Vorstand explizit auf Compliance ver- pflichtet: „Der Vorstand hat für die Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen und… …der unternehmensinternen Richtlinien zu sorgen und wirkt auf deren Beachtung durch die Konzernunternehmen hin (Compliance).“ 10 Das Thema Ethik wurde im… …Zweck der Compliance für ein angemessenes, an der Risikolage des Unternehmens ausgerichtetes CMS. Die Einrichtung eines CMS ist aktienrechtlich nicht… …geregelt. Lediglich für einzelne, insbesondere regulierte Branchen, sind neben der Sicherstellung der Compliance auch bestimmte organisatorische Vorkehrungen… …ethische Probleme gemeinsam, zum Beispiel mit dem Ethikbeauftragten oder dem Compliance Officer, diskutiert. 14.4 Hinweisgebersysteme In der Regel ist die… …http://docplayer.org/18912150-Werte-undethik-in-unternehmen.html (Stand: 25.05.2018). Thüsing, G. (2010): Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance, Verlag C. H. Beck, 2010. 17. FRANKFURTER SYMPOSIUM COMPLIANCE &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Haftung

    Lars A. Meixner
    …strafrechtliche Organhaftung, Compliance Manage- ment, Business Judgement Rule Lassen Sie mich zu Beginn eine etwas ungewöhnliche Frage stellen: Gibt es… …in den Griff zu bekommen. Spielen Compliance Management-Sys- teme bei der Haftungsvermeidung eine Rolle und wie sehen Sie in diesem Zu- sammenhang… …Frage genannt habe. Compliance Management-Systeme sind auch für Familienunternehmen durchaus nützlich, wobei man sich gerade bei diesen Unternehmen… …derartige Schulungen auch das Verständnis für die Funktionsweise eines Compliance Management-Sys- tems entscheidend verbessert wird. Welche Bedeutung hat… …mit den Themen Haftung und Compliance auseinanderzusetzen und Vorkehrung zur Haftungsvermeidung zu treffen. Vor diesem Hintergrund soll der… …Haftungsszenarien dargestellt werden. Schlagworte: Haftung, Compliance, Geschäftsführung, Aufsichtsgremium, Innenhaf- tung, Außenhaftung, Sorgfaltspflichten… …einer Studie zu Haftung und Compliance in Familienunternehmen (Schweinsberg und Laschet 2010, S. 13) bezeichnen 76 % der befragten Familienunternehmen… …korrespondierende Frage, welche Rolle das Thema Compliance in Familienunternehmen spielt, gaben sogar 83 % der befragten Familienunterneh- men zu Protokoll, dass… …unerhebliche Diskrepanz zwischen dem Bewusstsein für das Thema Haftung und Compliance einerseits und dem daran ausgerichteten Handeln der Familien- unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2018

    GDRP in a post-Brexit era: Some new challenges?

    Malcolm Dowden, Supuni Perera
    …. The DPA (Schedule 6) offers a series of modifications showing how applied GDPR alters GDPR. There are a range of possible new compliance challenges…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    IT-Compliance

    Michael Rath, Rainer Sponholz
    …„allgemei- nen“ Compliance. Zum einen unterliegt die Informationstechnologie (IT) einer sehr dynamischen Entwicklung, die für die neu geschaffenen technischen… …„Regulatory Database“, hat die US-amerikanische Organisation „Unified Compliance Framework“ (UCF) aktuell rund 700 relevante „regulatorische“ Dokumente mit… …Systemen zu tun hat, beziehen sich die insoweit bestehenden regulatorischen Anforderungen der IT- Compliance auf die Vermeidung von unerwünschten Schäden… …beachten. Das folgende Schaubild zeigt die verschiedenen rechtlichen Dimensionen der IT- Compliance nach Schutzzielen, Geltungsbereich und Normenhierarchie… …. Schutzmaß- nahme Compliance- Anforderung Schutzmaß- nahme Compliance- Anforderung Michael Rath / Rainer Sponholz 200 Abbildung 7: Dimensionen… …Compliance Checklisten, München 3. Auflage 2017. Michael Rath / Rainer Sponholz 202 Daneben gibt es regulatorische Vorgaben, die zwar formellen… …hier Anforderungen zur IT- Compliance geschaffen werden, die natürlich Überschneidungen aufweisen. 3 Folgen bei Nichteinhaltung der Regeln Abgesehen… …Anforderungen („Total Cost of Non Compliance“, kurz „TCnC“) aus der Summe etwaiger Geldbußen (nachfolgend „pnCCivilPenalties“ und „pnCCri- minalPenalties“)… …431 Fios, Inc.: Total Cost of Compliance (TCC)? – They ruined everyone else’s fun, Supplement to KMWorld [Knowledge Management], September 2003, S. 9… …: Erfolgreiches Management regulatorischer An- forderungen, a.a.O., S. 138ff. 433 So etwa Kampffmeyer, U.: Information Management Compliance, Whitepaper, Hamburg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Complaint Management

    Philipp Reusch
    …internen Compliance? Um dies zu verstehen muss man zunächst begreifen, welche Inhalte hinter der Begrifflichkeit eines Complaint Managements stehen…
  • Weltweite Korruption konstant

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …2018 www.ZRFCdigital.de Herausgeber: School of Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule Berlin ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention… …. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule Luzern RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance Dr… …. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) ZRFC II Jahresinhaltsverzeichnis 2018 Prävention und Aufdeckung durch… …Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, RA… …Vereinigung e. V., ­Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School… …of Governance, Risk & Compliance, Dr. Frank M. Weller, Partner, KPMG AG Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr. Stefan Behringer (Chefredakteur), Dr… …ZRFC IV Jahresinhaltsverzeichnis 2018 Verzeichnis der Fachartikel 2018 (Geordnet nach Rubriken) Editorial Heft / Seite The American Way of Compliance… …. Dr. Stefan Behringer ......................... 4/145 Wie man Compliance richtig schult … Prof. Dr. Stefan Behringer .......................... 5/193… …Gesundheit und Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer .......................... 6/241 Management Andere Länder, andere Sitten Thomas Schneider… …Governance Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich ...................... 2/60 Wie man den Wertbeitrag von Compliance messen kann Dr. Sebastian Rick / Prof. Dr. Ralf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück