COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • News (37)
  • eBook-Kapitel (19)
  • eJournals (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Prüfung Compliance Rahmen deutsches Fraud Revision Governance Management Instituts Institut Bedeutung PS 980 Anforderungen Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

223 Treffer, Seite 1 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 04 2024

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/24 32 Inhalt & Impressum KI-Tools als alltägliches Arbeitswerkzeug Nachricht… …Nachricht vom 01.10.2024................................. 39 ZfC Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital Jahrgang: 13. (2024)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Nachrichten vom 01.10.2024 bis 28.11.2024

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/24 33 KI-Tools als alltägliches Arbeitswerkzeug Nachricht vom 28.11.2024… …Erwartungen befragt. Das Ergebnis der Studie „The Future of Compliance 2024“: c ESG-Themen sind ein Querschnittsthema und verschiedenste Funktionen innerhalb… …sich sogar 83 Prozent unzureichend vorbereitet. Weitere Informationen zur Studie „The Future of Compliance 2024“ hat Deloitte hier veröffentlicht [1]… …schätzen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in ihrem Unternehmen als nicht sinnvoll ein. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …EU-Mindestschutz-Maßnahmen, die als Vorreiter für die welt- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/24 35 weite Standardisierung von… …wird das Potenzial von KI untersucht, nachhaltige Geschäftstransforma- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/24 36… …städtische Unternehmen als auch spezifische öffentli- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/24 37 che Institutionen wie die… …Anforderungen an rechtliche und ethische Standards. Eine der zentralen Herausforderungen für die Integration von KI-Systemen in Unternehmen ist die Compliance… …. Die Bedeutung von Compliance in der Entwicklung und Nutzung von KI war jetzt Thema auf Dico-Forum 2024 [1] in Berlin. Dabei ging es auch um die Rolle… …von Compliance Officern. Sie identifizieren Risiken und sorgen dafür, dass alle Teams die geltenden Standards einhalten. Die Integration von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    ESVnews

    …vorzunehmenden Änderungen entfalten werden. Darauf gehen Sebastian Wurzberger und Timo Oechsler in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 5/24 detailliert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Entwaldungsfreie Lieferketten

    Dr. Eberhard Witthoff
    …der jeweiligen Prozessschritte, desto höher stellt sich das Non- Compliance Risiko dar. Eine Dokumentation der Rückverfolgbarkeit und Transparenz der… …verarbeitet werden. Ungeprüfte oder unvollständige Daten bergen das Risiko einer fehlenden EUDR- Compliance. Für die Dokumentation ist zwar keine Blockchain-… …vernachlässigen, was zumindest ein erhöhtes Risiko und damit auch ein Faktor für eine mögliche Non- Compliance ist. 4.2 Feststellung der Entwaldung Für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Monitoring von Finfluencer Relations

    Prof. Dr. Henning Zülch, Marius Mölders
    …auch zu Risikolagen, Risikomanagement und Compliance versorgt wird. 18 Das bedeutet im Rahmen von Finfluencer Relations nicht nur, dass der Aufsichtsrat… …Dimensionen Bezug genommen unter Einbindung von Zitaten aus den geführten Interviews. Zunächst lässt sich feststellen, dass Compliance als wichtigste… …„Anker-Dimension“ zur Sicherstellung des Capital Market Fits etabliert werden konnte: „Compliance als höchstes Gewicht, das ist für mich immer der erste Ansatzpunkt.“… …21 Dies gilt insbesondere auch vor dem Hintergrund von Kooperationen mit börsennotierten Unternehmen, bei denen Compliance per se nicht verhandelbar… …ist: „Compliance ist […] conditio sine qua non.“ 22 Im Hinblick auf das Monitoring von Finfluencer Relations heißt dies: Der Aufsichtsrat sollte „eine… …Compliance“ 24 sicherstellen. Daher folgt Compliance dem „All-or-Nothing-Prin- 20 In Anlehnung an Zülch/Mölders, Management von Finfluencer Relations, KoR… …nach Compliance ein integraler und wichtiger Bestandteil des Capital Market Fits ist. In dieser Dimension halten die Experten die persönliche Erfahrung… …. 30 Interview 8. Compliance Abbildung 2: Dreidimensionales Modell zum Capital Market Fit von Finfluencern 20 Zugänglichkeit/Benutzerfreundlichkeit… …neuen Kapitalmarktakteure besser einschätzen und überwachen zu können. Dabei sind für den Capital Market Fit die Dimensionen Compliance, Glaubwürdigkeit… …Finfluencer Relations in die Überwachungsroutine einbaut. Das eingeführte Modell des Capital Market Fits mit den Dimensionen Compliance, Glaubwürdigkeit sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    ZCG-Nachrichten

    …Abschlusszyklen verkürzen und die Genauigkeit von Finanzprognosen verbessern. Auch bei der Betrugserkennung und der Sicherstellung der Compliance spielt der Einsatz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …vorzunehmenden Änderungen entfalten werden. Darauf gehen Sebastian Wurzberger und Timo Oechsler in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 5/24 detailliert… …bietet damit Stoff für eine Fortsetzung. Dr. Benjamin Böhme, Leipzig Corporate Compliance Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen Herausgegeben von… …Dr. Klaus Moosmayer und Dr. Thomas Lösle, 4. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2024, 2133 S., 249 €. Die Corporate Compliance erfasst die Pflichten zur… …Einfluss von Nachhaltigkeitskriterien gewinnt bei Unternehmenskäufen an Bedeutung. Diese Kriterien sind nicht nur entscheidend für die Prüfung der Compliance… …Wulf KoR 10/2024 S. 384–391 Der Schlüssel zu effektiver Führung Boris Gloger Changement 7/2024 S. 70–73 Compliance: Minimierung der Risiken bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2024

    Inhaltsverzeichnis/Impressum

    …Compliance Teil 2 .......................................................................... 176 EINFÜHRUNGSBEITRÄGE UND CHECKLISTEN Rechtsanwältin Ronja…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2024

    Umweltstrafrecht – besondere Herausforderungen für die Verteidigung und strafrechtliche Beratung

    Rechtsanwalt Dr. Ulrich Leimenstoll
    …. Aufl. 2023, Vorbem. zu §§ 324 ff. Rn. 17; ähnlich Lindemann in: Rotsch (Hrsg.), Criminal Compliance, 2015, § 11 Rn. 7. 10 Eine praktische Hilfestellung –… …Weiterentwicklung des Umweltstrafrechts und anderer Sanktionen: Instrumente zur Verbesserung der Befolgung von Umweltrecht (Compliance)”, TEXTE 135/2019 – Bericht im… …, Criminal Compliance, § 11 Rn. 14; da die Tatbestände des Umweltstrafrechts durch eine Vielzahl von Bußgeldtatbeständen ergänzt werden, geht es bei der… …Bezugnahme auf solche Regelwerke in Gesetzen). 58 Lindemann in: Rotsch (Hrsg.), Criminal Compliance, § 11 Rn. 16 m.w.N. 59 Strafrechtlich relevant sind… …Compliance 1. Sanktionierung unternehmensbezogener Normverstöße Grundsätzlich ist bei Unternehmen von einer umfassenden strafrechtlichen Verantwortlichkeit der… …Compliance Auch wenn nach überwiegender Auffassung bislang (noch?) keine gesetzliche (Spezial-)Regelung existiert, 79 durch welche Unternehmen die… …UmweltHG zu vermeiden. 83 Eine angemessene Compliance ist zudem heutzutage oftmals schlicht bereits unverzichtbare Voraussetzung für die Erteilung bzw… …Compliance, § 3 Rn. 56; Leimenstoll in: Böttger (Hrsg.), Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. 2022, Kap. 12 Rn. 313; Moosmayer/Lösler in: Moosmayer/Lösler (Hrsg.)… …, Corporate Compliance, 4. Aufl. 2024, § 1 Rn. 30 f.; Rotsch in: ARR WirtschaftsStrafR-HdB, 6. Aufl. 2023, 1. Teil 4. Kap. Rn. 50; vgl. zur Debatte über… …Criminal Compliance Beck in: BeckOK-OWiG, 44. Ed., Stand: 01.10.2024, § 130 Rn. 125 ff. m.w.N.; a.A. Schneider ZIP 2003, 645, 648, der auf § 130 OWiG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück