Die Aufgaben des Controllings sind die Planung, Kontrolle, Informationsermittlung und Steuerung der Unternehmensprozesse mit dem Ziel der Erhöhung der Wirtschaftlichkeit. Hierzu ist die Unterhaltung eines Berichts- und Kennzahlensystem erforderlich, welches mit dem Management des Unternehmens gemeinsam definiert und abgestimmt ist. Controlling richtet sich vor allem an interne Adressaten. Horváth definiert Controlling als eine Funktion, „die durch die Koordination von Planung, Kontrolle sowie Informationsversorgung die Führungsfähigkeit von Organisationen verbessern hilft.“
Seiten 307 - 313
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.