Aufgrund des hohen Wettbewerbs- und Kostendrucks im deutschen Gesundheitswesen sind Stellenwert und Wichtigkeit der Materialwirtschaft im Krankenhaus zunehmend wichtiger geworden. Krankenhäuser geben jährlich ca. 200 Mrd. Euro für Beschaffungen, davon ca. 30 Mrd. Euro alleine für Sachkosten aus. Da steigende Kosten nicht an Krankenkassen, Rentenversicherungen oder Patienten weitergeben werden können – Krankenhauserlöse je Fall bzw. Aufenthalt sind größtenteils über DRG oder über Tagespauschalen festgelegt – ist der Einkauf einer Klinik mehr denn je gefordert, die benötigten Mengen und Qualitäten von Waren und Dienstleistungen zu günstigen Konditionen zu beschaffen. Somit ist die Prüfung der Materialwirtschaft aufgrund seiner finanziellen und strategischen Bedeutung ein Schwerpunktthema innerhalb des Audit Universe.
Seiten 82 - 95
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.