Derzeit gibt es in Deutschland ca. 18.000 öffentliche Unternehmen, über die ca. 50 % der Investitionen der öffentlichen Hand erfolgen. Vor allem auf kommunaler Ebene bestehen teils bedeutende kommunale Konzernstrukturen mit einer oftmals dreistelligen Anzahl von Beteiligungsunternehmen. Die hohe wirtschaftliche Bedeutung kommunaler Konzernstrukturen zeigt sich auch darin, dass dort in der Regel deutlich mehr Beschäftigte tätig sind als in der öffentlichen Kernverwaltung. Dabei wächst die Zahl öffentlicher Unternehmen noch stetig weiter an. Im NPO-Sektor existieren gar ca. 100.000 Unternehmen in Deutschland, die somit ca. 3 % aller Unternehmen in Deutschland ausmachen und ca. 9 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland entlohnen.
Seiten 21 - 27
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.