Im Folgenden werden zunächst unternehmensexterne Institutionen analyisert, inwieweit sie bei der Korruptionsbekämpfung in öffentlichen und privaten Unternehmen eine effektive Rolle spielen können.
Im Anschluß daran werden die wichtigsten unternehmensinternen Stellen bzw. Abteilungen vorgestellt, die – am besten durch Zusammenarbeit – wichtige Funktionen der Managementunterstützung übernehmen könnten bzw. sollten. Das sind einerseits Lenkungs- und Beratungs-, andererseits Prüf- und Kontrollaufgaben.
Lenkung umfaßt Steuern und Regeln. Unter Steuern werden in der Systemtheorie Impulse, neue Zielvereinbarungen, Gestaltungsmaßnahmen und Vorgaben, also Eingriffe von außen in ein System (Unternehmen oder Teilbereiche davon) verstanden. Im kybernetischen, feedbackorientierten Managementprozess spricht man zutreffender von „Regelung“. Im Zusammenhang mit Controlling sollte möglichst auf den Begriff Steuerung verzichtet werden, da gilt:
• anordnen = steuern
• steuern + Feedback = regeln.
Seiten 199 - 231
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.