Laut FG Köln haftet ein zur Buchführung und Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung mandatierter Steuerberater wegen vorsätzlicher Beihilfe zur Steuerhinterziehung nach § 71 AO, wenn er auftragswidrig keine Umsatzsteuervoranmeldungen abgegeben hat bzw. er das ihm erteilte Mandat nicht niedergelegt hat.
Dies ergibt sich aus den vorliegenden Vernehmungen im Steuerstrafverfahren gegen die Organe der mandatierenden GmbH und dem zugehörigen Urteil des Landgerichts. Das FG Köln macht sich die in dem Urteil des Landgerichts widerspruchsfrei getroffenen Feststellungen zu Eigen.
Seiten 461 - 464
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.