COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Managementhandbuch IT-Sicherheit
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit
Dokument IT-Controlling mit Service Level Agreements – SLA Performance Cycle (SLAPeC)

Am häufigsten gesucht

Ifrs Prüfung Rahmen Praxis PS 980 Risikomanagements Instituts Compliance Anforderungen Grundlagen deutschen Institut Arbeitskreis Berichterstattung Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

IT-Controlling mit Service Level Agreements – SLA Performance Cycle (SLAPeC)

  • Torsten Gründer

IT-Dienstleistungen, also IT als Service, haben sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Beim Outsourcing von IT-Infrastrukturaufgaben ist ein regelrechter Boom zu beobachten. Immer neue und immer spezifischere IT-Services entstehen im Markt, zunehmend angeboten von spezialisierten Dienstleistern. In aller Regel sind deren Hauptargumente: günstiger, hochwertiger, kompetenter und zuverlässiger als ein Unternehmen selbst die entsprechenden IT-Aufgaben erfüllen zu können. Dies kann oft zutreffen, gilt aber nicht in jedem Fall und schon gar nicht automatisch. Zu Beginn dieses Jahrzehnts entstanden auch die ersten marktreifen Serviceangebote im Segment der IT Security. Vorreiter hierbei waren und sind noch immer vorwiegend Anbieter aus den USA, wo bekanntlich seit je her eine hohe Affinität zum externen Bezug von IT-Services in Unternehmen und Verwaltungen besteht. Egal ob IT-Aufgaben intern oder extern erbracht werden – im Mittelpunkt steht immer die Sicherstellung gleichmäßig hochwertiger IT-Funktionen zu marktkonformen Kosten. Entscheiden sich Unternehmen, Behörden oder Institutionen dafür, IT-Leistungen als Service von einem Dienstleister extern zu beziehen, gleich ob es sich dabei um Infrastruktur-, Applikations- oder eben Security-Aufgaben handelt, ist die Verhandlung, Ausformulierung und Vereinbarung von im Einzelfall geeigneten Service Level Agreements (SLAs) unverzichtbar, soll im Nachhinein auch ein leistungsfähiges Controlling gesichert sein. Die überwiegende Mehrzahl der heute im Markt anzutreffenden SLAs – einerlei für welche IT-Leistungen vereinbart – kann diese Anforderungen nur unzureichend oder gar nicht erfüllen. Anspruch und Wirklichkeit klaffen oft weit auseinander, weil der Aufwand zur Erstellung brauchbarer SLAs einerseits gescheut bzw. andererseits die nötige Leistungstransparenz als wenig erwünscht erachtet wird. Richtig eingesetzt sind SLAs das Instrument zur Definition, objektiven Messung und Kontrolle von IT-Dienstleistungen. Erst sie ermöglichen über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg eine effektive Steuerung des Dienstleisters sowie konkrete Informationen über die Wirtschaftlichkeit der eingekauften IT-Services. Damit sind SLAs eine wesentliche Grundlage zur nachhaltigen In-Wert-Setzung einer Auslagerungsstrategie von IT-Aufgaben und können böse Überraschungen verhindern.

Seiten 235 - 247

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-11411-5_256

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 13 Seiten
€ 132,00*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück