Durch außerordentliche Stützungsmaßnahmen in der Covid-19-Pandemie wurde nicht nur eine „Pleitewelle“ an Unternehmensausfällen verhindert, sondern die in Prozent gemessene Rate an Ausfällen wurde sogar auf Tiefstwerte gesenkt. In diesem Artikel wird eine ökonometrische Messmethode präsentiert, um die Ausfallraten ohne Stützungsmaßnahmen ökonomisch rational zu quantifizieren. Die Differenz dieser derart prognostizierten Ausfallrate zur beobachteten Ausfallrate mit Stützungen ist die Covid-19-Blase. Sie stellt ein Potential dar, welches die Höhe der durch die Stützungsmaßnahmen bewirkten Verzerrung der beobachteten Rate misst, und ihre zeitliche Beobachtung offenbart, wie sich dieses Potential entwickelt, d. h. auf- sowie abbaut bzw. platzt.
Seiten 53 - 64
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.