COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Managementhandbuch IT-Sicherheit
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Managementhandbuch IT-Sicherheit
Dokument Managed Security Services

Am häufigsten gesucht

Ifrs Analyse Controlling Prüfung Arbeitskreis Instituts Kreditinstituten Institut deutschen PS 980 Unternehmen Compliance Bedeutung internen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Managed Security Services

  • Mark Sunner
  • Reinhard Bertram

In den vergangenen Jahren haben sich Managed Security Services als ein Trend im Bereich IT-Dienstleistungen entwickelt. Wenn es um Sicherheit geht, stehen Unternehmen dem Thema Outsourcing jedoch oftmals skeptisch gegenüber. Der Eindruck, Verantwortung und Kontrolle aus der Hand zu geben, sind dabei die Hauptargumente. Dieser Beitrag möchte deshalb die Chancen aufzeigen, die Unternehmen durch die Nutzung von Managed Security Services gewinnen können. Eng gefasst bezeichnen Managed Security Services (MSS) nur den Betrieb und das Monitoring von sicherheitsrelevanten IT-Systemen. Aktueller wird darunter jedoch eine Klasse von spezifischen Dienstleistungen im IT-Umfeld verstanden, die sich operativ mit der Sicherheit von IT-Systemen und IT-gestützten Prozessen befasst. Informationssicherheit generell wird in besonderem Maße als abhängig von funktionierenden Prozessen angesehen. Die Fähigkeit von Unternehmen, Behörden und Organisationen stets operativ aktionsfähig zu bleiben, auch und gerade wenn eine intern unerkannte Schwachstelle extern bekannt und ausgenutzt wird, ist eine der wesentlichen Aufgaben der Informationssicherheit. Neben der Übernahme der operativen IT-Sicherheitstätigkeiten bekommt „Managed“ in diesem Kontext eine weitere Dimension: Das Managen von Krisensituationen entsprechend vorab vorbereiteten Eskalationsprozeduren. Somit ist Sicherheit heute zunehmend eine Frage des Beherrschens von Prozessen sowie einer schnellen und zielgerichteten Reaktionsfähigkeit in Einzelfällen. Reine Sicherheitstechnologie hat insofern nur noch einen kleinen Anteil an einer Gesamt-IT-Sicherheitslösung. Die wesentlichen Gründe für den Einsatz von allgemeinen Managed IT-Services liegen in der Kostenersparnis und der Anpassungsfähigkeit an wechselnde Bedrohungsbedingungen. Insofern ist es gerechtfertigt, die Reduktion von Kosten und eine Steigerung der Flexibilität auch als Anforderungskriterien an Managed Security Services zu definieren. Die Fülle von Angeboten im Bereich MSS lässt darauf schließen, dass neben den klassischen IT-Services im Markt ein Bedarf besteht. Heute stellen MSS eine eigenständige Kategorie von IT-Dienstleistungen dar. Aus den inzwischen klassischen Managed IT-Services „machen“ sie Secure Managed (IT) Services. Die heutige Vielfalt der MSS-Angebote wird im Wesentlichen durch die bei den Dienstnehmern bestehende Individualität des IT-Betriebes bestimmt. Die in den letzten Jahren beobachtete Angleichung der IT-Betriebsprozesse, beispielsweise durch Anwendung des ITIL-Modells, lässt erwarten, dass sich die sicherheitsrelevanten Anteile im IT-Betrieb ebenso angleichen. Der konkrete Nutzen von MSS hängt stark davon ab, wie konsequent der Dienstnehmer diese Services in seine bestehenden IT-Betriebsprozesse integriert hat.

Seiten 127 - 157

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-11411-5_199

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 31 Seiten
€ 107,54*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück