Veränderungen im unternehmerischen Umfeld wie die fortschreitende Globalisierung und Dynamisierung der Wirtschaft setzen die Unternehmen zum einen in wachsendem Maße Risiken aus, deren Bewältigung ihnen zunehmend Schwierigkeiten bereitet. Dies belegt die hohe und in den letzen Jahren steigende Zahl der Insolvenzen in Deutschland, die den Gesetzgeber im Mai 1998 sogar veranlasste, ein „Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich“ (KonTraG) zu verabschieden. Zum anderen führen die zunehmenden Veränderungen des unternehmerischen Umfelds zu gestiegenen Wettbewerbsanforderungen, infolgedessen die Unternehmen die Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten, Kunden und Dienstleistern intensivieren.
Seiten 253 - 266
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.