Die ausgehende Zahlung steht in der Regel am Ende des kreditorischen Teils der Wertschöpfungskette. SAP® R/3® sieht zwei Möglichkeiten vor, wie Zahlungsausgänge vorgenommen bzw. abgebildet werden können: Manuelle und maschinelle Zahlungen. Beide werden im FI/CO-Modul abgebildet. Die tatsächliche Ausführung der ausgehenden Zahlungen wird von einer Banksoftware durchgeführt.
Seiten 173 - 197
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.