Wie im vorstehenden Kapitel aufgeführt, unterliegen die unterschiedlichen Lageberichtsbestandteile verschiedenen Prüfungsintensitäten und Prüfungsgrundsätzen.
Die wesentlichen anzuwendenden Prüfungsnormen sind:
– IDW PS 350 v. 9.9.2009 (Prüfung des Lageberichts),
– IDW PS 203 v. 9.9.2009 (Ereignisse nach dem Abschlussstichtag),
– IDW PS 270 v. 9.9.2010 (Die Beurteilung der Fortführung der Unternehmenstätigkeit im Rahmen der Abschlussprüfung),
– IDW PS 340 v. 11.9.2000 (Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGB),
– IDW PS 345 v. 6.9.2012 (Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex auf die Abschlussprüfung).
Seiten 487 - 499
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.