Die Anzahl durchzuführender Geschäftsreisen wird in den Funktionsbereichen aufgrund ihrer Aufgabenstellungen unterschiedlich sein. Das unterschiedliche Reiseaufkommen (Umfang, Art, Anforderungen u.Ä.) bestimmt die für das Travel Management benötigte Kapazität. Dies können die Anzahl der für einen Funktionsbereich erforderlichen Stellen und ggf. auch deren Wertigkeit (z.B. Stellenbewertung) sein. Ebenso ist das mit der Abwicklung von Geschäftsreisen anfallende Arbeitsvolumen möglichst zweckmäßig und risikofrei zu verteilen (z.B. nach Prozessschritten). Für bestimmte Teilaufgaben können u.U. spezielle zentrale Stellen (z.B. Reisemittel-Einkauf, Fuhrpark) oder auch Fremdfirmen (z.B. Reisebüros, Autovermieter) in Frage kommen.
Seiten 17 - 31
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.