Die Interne Revision ist vor dem Hintergrund der aktuellen Fälle von Wirtschaftskriminalität von einem Vertrauensverlust in die hohe Qualität ihrer Prüfungsleistungen und Beratungsleistungen bedroht.
Die Interne Revision ist ein wesentlicher Bestandteil der Corporate Governance, d.h. der Führung, Verwaltung und Überwachung von Unternehmen sowie ein betriebswirtschaftliches Teilgebiet in Forschung und Lehre. Die Prüfungs- und Beratungsleistungen einer modernen Internen Revision werden nach den Kriterien Risiken, Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Zukunftssicherung und Zweckmäßigkeit durchgeführt. Die zunehmende Wirtschaftskriminalität stellt die Interne Revision vor große Herausforderungen, da in der Öffentlichkeit die Interne Revision als prädestiniert dafür gilt, Fälle von Korruption, Untreue und Betrug aufzudecken und zu untersuchen. Die Interne Revision ist im Überwachungssystem eines Unternehmens gesetzlich verankert. Der Vorstand hat für eine angemessene Interne Revision zu sorgen, deren Wirksamkeit vom Aufsichtsrat zu überwachen ist.
Seiten 199 - 203
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.