„Autos erzeugen die meisten Daten der Welt. […] Und auf diese Daten sind natürlich alle scharf. Mithilfe von Autos kann man zum Beispiel den besten Wetterbericht der Welt machen: Außentemperaturfühler, Regensensoren, Radsensoren für Glätte, alles Informationen in Echtzeit.“ Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, beschreibt in diesem Interview zutreffend das Connected Car als einen der wichtigsten Datenlieferanten im „Internet of Things“ und für die „Industrie 4.0“. Sensoren im Kfz, deren intelligente Verknüpfung untereinander und die Kommunikation mit umgebenden Systemen in Echtzeit heben die Informationsdefizite zwischen realer und virtueller Welt auf. Beim „besten Wetterbericht der Welt“ profitiert davon die Allgemeinheit, doch schon beim optimalen Navigieren mittels Echtzeitverkehrsinformation wird das individuelle Fahrverhalten unmittelbar beeinflusst.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2196-9817.2015.03.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2196-9817 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-04-29 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.