Lizenz: | Open Access CC BY-NC 4.0 |
ISSN: | 2195-7231 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2014-01-02 |
+++ EU-Kommission schlägt bewährte Verfahren zur Begrenzung der sozialen Folgen von Umstrukturierungen vor +++ JURI stimmt Bericht über zusätzliche Angaben zu Sozial- und Umweltbelangen für bestimmte große Unternehmen und Konzerne zu +++ Aktuelle Änderungen der Kapitalausstattungs-Verordnung für Versicherungsunternehmen +++ Neue ICC Mediations-Regeln +++ Volcker Rule verabschiedet +++ KPMG Survey of Corporate Responsibility Reporting 2013: Nachholbedarf im Management von sozialen und ökologischen Risiken +++ EU-Parlament, Kommission und Mitgliedsstaaten haben sich auf Neuregelungen des Marktes für Wirtschaftsprüfer geeinigt +++ Ratifizierung des internationalen Antikorruptionsabkommens UNCAC: ICC Deutschland macht Druck auf neue Bundesregierung +++ Europaweite Datenbank zu Inspektionen bei Abschlussprüfern gestartet – Europäische Prüferaufsichten intensivieren Zusammenarbeit +++ Studie: 70 Prozent der Banken fürchten steigende Regulierungskosten +++ FCPA Anklage gegen US Erdgaskonzern mit Hauptsitz in der Schweiz +++ Korruptionswahrnehmungsindex 2013 – Deutschland nicht unter den Top Ten +++ BME e. V. veröffentlicht Standard zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für Unternehmen, die gewerblich mit Gütern handeln +++ BaFin veröffentlicht Bußgeldleitlinien zu Verstößen gegen WpHG-Vorschriften +++ KPMG Fraud Survey 2013 – Profile of a Fraudster +++ ECIIA Activity Report 2013 online +++ T. I. – Austrian Chapter fordert Maßnahmenpaket für Compliance-Management +++ 13. Aufsichtsrats Panel-Befragung „Familienunternehmen versus Managerunternehmen“ veröffentlicht +++ Vorbereitung auf Solvency II: EIOPA-Leitlinien und Erläuterungen auf Deutsch veröffentlicht +++ Unternehmensstrafrecht: Neue Gesetzesinitiative aus NRW +++ Neue EU-Richtlinie trennt bei geschlossenen Fonds Spreu vom Weizen +++ Wirtschaftsprüferkammer bietet erstes Verzeichnis der Berufsregister in Europa an +++ US-Gericht verneint die Außenwirkung des Dodd-Frank Vergeltungsschutzes bei Auslandstaten +++ Wirtschaftskriminalität sinkt – NSA-Affäre verunsichert Unternehmen +++ Finanzinstitute wollen Fixgehälter erhöhen +++ Referenzsätze: BaFin stellt höhere Anforderungen an Quotierungsprozesse +++ Einheitlicher Aufsichtsmechanismus: EZB startet umfassende Prüfung von 124 Bankengruppen aus der Eurozone +++ Strategic Risk Management im Wandel +++ Nasdaq fordert von der SEC eine stärkere Regulierung von Stimmrechtsberatern +++ Frauen sollen 40 % aller Aufsichtsräte in EU-Firmen stellen +++ Einheitliche europäische Bankenaufsicht +++ Umsetzung der OECD-Konvention gegen Korruption auf dem Prüfstand +++ IESBA: Klarstellung der Definition „Those Charged with Governance“ im Code of Ethics +++ Auszahlung einer Rekordsumme für einen anonymen Whistleblower +++ Prüferaufsichten in Deutschland und Kanada kooperieren +++ BaFin veröffentlicht Rundschreiben zu Produktinformationsblättern +++
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.