Für kleine und mittelständische Unternehmen wird neben der Einhaltung von Compliance deren Außendarstellung immer wichtiger. Hierbei hilft – wie auch bei vielen anderen messbaren Anforderungen – eine Zertifizierung. Doch die Frage, wie die Wirksamkeit von Compliance-Management-Systemen (CMS) gemessen und zertifiziert werden kann, ist schon umstritten. Bislang wurde dieses Thema ungeachtet der tatsächlichen und rechtlichen Eignung durch den IDW PS 980 und ISO-Normen besetzt. Seit geraumer Zeit steht vor allem für mittelständische Unternehmen auch das Hamburger Compliance Zertifikat zur Verfügung – nach Ansicht des Autors die beste Variante.
Seiten 65 - 80
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.