COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "Arbeitshilfen"
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2018 (2)
  • 2017 (1)
  • 2015 (1)
  • 2013 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Fraud internen interne Rechnungslegung Analyse Risikomanagement Praxis Institut Management Ifrs Kreditinstituten Compliance Bedeutung Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Abschlussprüfung

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …, UG (haftungsbeschränkt) etc.) liegen gemäß § 267 Abs. 1 HGB bei: Bilanzsumme 6.000.000 € Jahresumsatz 12.000.000 € 50 Arbeitnehmer im… …des Publizitätsgesetzes (§1 PublG): Bilanzsumme 65.000.000 € Umsatzerlöse 130.000.000 € Arbeitnehmer im Jahresdurchschnitt: 5.000 Zwei dieser Grenzwerte… …gelten die genannten Größenkriterien des § 1 PublG. Kapitalmarktorientierte Unternehmen (also diejenigen Unternehmen, die mit Wertpapieren – unabhängig ob… …Konzerne? Ist mein Unternehmen börsennotiert und unterliegt aus diesem Grund der Prüfungspflicht? Ja Nein Normen etc.: §§ 267; 316 HGB; § 1 PublG Verwandte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    IT Sicherheit

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Sicherheit zuständigen Personen? Ja Nein Normen etc.: z.B. § 25 Abs. 1 Satz 1 KWG; § 1 Abs. 20 Satz 1 Nr. 2 Halbsatz 2 KWG; § 13b Abs. 1 KWG; Praktischer…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Lohn- und Einkommensteuer

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …erfolgen (§ 41a Abs. 1 EStG). Das bei dem Arbeitgeber zu führende Lohnsteuerkonto muss die Angaben entsprechend der Lohnsteuerdurchführungsverordnung…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Systematisches Risikomanagement für kleine und mittlere Unternehmen

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …. Eine klar definierte Reihenfolge: yy 1. Risikoidentifikation (d.h. möglichst vollständige, auf aktuellen Informationen beruhende Erkennung von Risiken)…
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    GoBD

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Systemen sowie Regelungen für datensicheres Dokumentenmanagement und revisionssichere Archivsysteme sind seit dem 1. 1. 2015 in den Grundsätze zur…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück