COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (158)

… nach Inhalt

  • News (91)
  • Literatur-News (59)
  • Partner-Intern (23)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (2)
  • 2023 (1)
  • 2022 (3)
  • 2021 (4)
  • 2020 (7)
  • 2019 (13)
  • 2018 (11)
  • 2017 (18)
  • 2016 (18)
  • 2015 (24)
  • 2014 (13)
  • 2013 (14)
  • 2012 (12)
  • 2011 (10)
  • 2010 (17)
  • 2009 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Prüfung Compliance Banken Unternehmen internen Ifrs Bedeutung Anforderungen Instituts Arbeitskreis Kreditinstituten deutsches Revision Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance

    …Praxisleitfaden für Unternehmen. Von '''Dr. Klaus Moosmayer''', 2. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2012, 149 S., 34,90 Euro. „Compliance… …, dennoch wissen immer noch zu wenige Unternehmen und Unternehmer, was Compliance in der täglichen Unternehmensführung bedeutet und welche Erfordernisse… …wesentlichen neuen und aktuellen Entwicklungen in der Compliance, u.a. den UK Bribery Act oder den neuen IDW Prüfungsstandard für Compliance Management Systeme… …sowie wichtige höchstrichterliche Urteile, die starke Auswirkungen auf das Thema Compliance haben. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance

    …„Compliance“ vorgelegt. Ausweislich des Vorwortes richtet sich das Handbuch vornehmlich an die Praxis, insbesondere an beratende Rechtsanwälte, aber auch an… …sich übersichtlich insgesamt in folgende sieben Kapitel. (1) Begriffsbestimmung Compliance: Bedeutung und Notwendigkeit, (2) Rechtliche und sonstige… …Grundlagen für Compliance, (3) Aufbau einer Compliance­Abteilung, (4) Compliance­Organisation in der Praxis, (5) Risikobereiche, (6) Compliance und Strafrecht… …und schließlich (7) Compliance und Aufsichtsrecht. Inhaltlich stellt das Handbuch einen „Parforceritt“ durch die wesentlichen derzeit… …compliance­relevanten Bereiche dar. Neben einer Darstellung des Begriffs Compliance und eines Überblicks über wichtige Rechtsgrundlagen und Risikobereiche, werden auch… …Verständnisses von Compliance begrüßenswert ist. Wohl der Themenvielfalt geschuldet ist, dass die Beiträge sich überwiegend auf die Darstellung der jeweiligen… …„Compliance für den Mittelstand“ ausführlicher zu behandeln. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass die weit überwiegende Zahl der Beiträge sich an große… …(unterschiedliche) Definitionen des zentralen Begriffs Compliance. Ferner erschließt sich die Zuordnung der einzelnen Beiträge zu den jeweiligen Kapiteln zumindest… …nicht immer auf den ersten Blick. So erscheint beispielsweise die Einordnung der Beiträge zur „Nachhaltigkeit“ (S. 284f.) und zur „Compliance Due… …Diligence“ (S. 407 f.) in das Kapitel „Risikobereiche“ nicht zwingend, zumal dem Thema „Compliance und Strafrecht“ Kapitel 6 gewidmet ist. Auch die Beiträge zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance

    …Praxisleitfaden für Unternehmen. Von '''Dr. Klaus Moosmayer''', Verlag C.H. Beck, München 2010, 138 S., 29,90 €. Compliance ist eine… …, Unternehmensjuristen und an Rechtsanwälte, die sich mit Compliance befassen. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 2/2010…
  • Compliance anders

    …„Compliance anders“: So lautet der Titel als auch der Anspruch der Veranstaltung von Thomas Schneider und Carina Geckert. Und der Titel sollte einer… …Veranstaltung auch gerecht werden. Bei „Compliance anders“ beginnt dies mit einem anderen Ort als den üblichen Lokalitäten, den Tagungshotels und Kanzleien… …. Eingeladen wird am 18. November von 19:00 bis 21:00 Uhr in das Unperfekthaus in Essen. Compliance – mehr als Regelkonformität Die beiden Autoren des Bandes… …„Verhaltensorientierte Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“ laden alle Interessierte ein, die Compliance anders sehen – bzw. diejenigen, die die… …Notwendigkeit erkannt haben, dass Compliance mehr ist als Regelkonformität. Für die beiden Autoren ist Compliance nämlich erst dann wirkungsvoll, wenn sie den… …mögliche Verstöße in den Blick zu nehmen. Compliance anders – im Unperfekthaus Der ideale Ort, Compliance anders zu sehen, ist das Unperfekthaus in der… …eine Gruppe diskutiert Themen des Umweltschutzes.   Compliance kontrovers Dass es die beiden Autoren und ihre Gäste mit dem Titel der Veranstaltung… …ernst meinen, zeigt schon ein erster Blick auf die Vortragsliste: „Von Nordkorea lernen heißt siegen lernen – für die Compliance.“ Das komplette Programm… …folgt in Kürze. Compliance-Regeln Bei der Veranstaltung „Compliance anders“ ist jeder willkommen. Der Eintritt kostet 6,90 Euro und beinhaltet… …Compliance: Ansätze und Methoden für die betriebliche Praxis“. Darin beschreiben die beiden Autoren, wie Compliance-Mitarbeiter verhaltenswissenschaftliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fachtagung Compliance

    …Intelligenz und die entsprechenden Überlegungen auf europäischer Ebene; Tax Compliance und Tech Compliance waren ebenso aktuell, wie Kartellrecht… …derzeit ausgesetzt ist und beschlossen den Tag mit einem Blick in die Glaskugel zu Compliance 2030.Es hat wieder Spaß gemacht, 13 Experten auf der Bühne mit… …etwa 100 Experten im Auditorium zusammenzubringen. Die nächste Runde zu „Criminal Compliance“ findet am 24. Oktober 2019 in Düsseldorf statt… …. Interessierte mit vier Tagen Zeitinvestment können sich auch zum ZCO – Zertifizierter Compliance Officer anmelden, der vom 16. bis 19. September 2019 unter… …Compliance-Zertifikate CCE – Certified Compliance Expert oder CIE – Certified Investigation Expert, mit 13 Tagen sind Sie dabei, und wir schenken Ihnen noch zwei… …Wunschtage. Alle Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage: www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Kompakt

    …Best Practice im Compliance Management. Hrsg. '''Stefan Behringer'''. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010. 317 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen und… …Tabellen, kartoniert, Euro (D) 39,95 ISBN: 978-3-503-12076-5 Das vorliegende Buch will einen Basiseinblick in die verschiedenen Compliance Aspekte geben… …praktische Gestaltung von Compliance Systemen geben. Vor allem Letzteres ist sehr gelungen und bietet in knapper Form Ansätze, die sich vor allem für den… …Aufbau von Compliance Systemen in mittelständischen Unternehmen eignen. Das erste Kapitel von Herrn Behringer bietet durch die anschauliche Art einen… …guten Einstieg in die Thematik und Notwendigkeit von Compliance Management- Systemen. Im letzten Kapitel wird sehr anschaulich ein Compliance Management… …hohen Stellenwert zu. Allerdings wird die Interne Revision im Compliance System der Rechtsabteilung zugeordnet. Damit verliert sie ihre Unabhängigkeit. Da… …die Revision nicht nur Aufgaben im Rahmen des Compliance Systems zu erfüllen hat, sondern auch übergreifende Funktionen im Rahmen der Beurteilung des… …. Die Beurteilung der Legal Compliance wird sehr gut durch das zweistufige System von standardisierten Maßnahmen und Aufsichtsmaßnahmen dargestellt. Auch… …. Die Beschreibung der Accounting Compliance bietet einen kurzen, aber dennoch guten Einblick in deren rechtliche Thematik, wobei auch schon die sich aus… …Aufsatz über die SOX Compliance betrachtet werden, der eigentlich thematisch im Buch an dieser Stelle hätte erscheinen sollen. Verdienst des Aufsatzes ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • VDB-Workshop Compliance

    …Am 15. Mai 2012 veranstaltete der Verband der Bahnindustrie in Deutschland e. V. (VDB) in Berlin einen Compliance- Workshop. Galley leitete dabei das… …zu unterstützen.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2012…
  • Compliance Intelligence

    …Compliance Intelligence – Praxisorientierte Lösungsansätze für die risikobewusste Unternehmensführung von '''Brauer, M.H./ Steffen, K.-D./ Biermann… …Herausgeber beschreiben in 10 Kapiteln, wie Compliance Intelligence umgesetzt werden kann. Kapitel 2 beschreibt die Notwendigkeit des Zusammenwirkens zwischen… …Risikomanagement, Compliance Intelligence und Management. Das folgende Kapitel 3 beschreibt die sicherlich wichtigste Änderung in der Unternehmenskultur: die… …und detaillierte Umsetzung von Compliance Intelligence. Erörtert werden vor allem die notwendigen Regularien für die Mitarbeiter, die Prozesse und die… …praxisorientiertes Buch. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Defence

    …Kartellrechtliche Umsetzung im verfassungsrechtlichen Rahmen. Interdisziplinäre Forschung zur Compliance. Von Alexander Roos. PL Academic Research… …Compliance vier Funktionen zu: 1. Eine Signalfunktion an den Kapitalmarkt. 2. Eine Schutzfunktion für die Mitarbeiter, die über potenzielle Haftungsfolgen… …sie einschlägig sind. 4. Eine Marketingfunktion, wodurch das Unternehmen seine öffentliche Wahrnehmung steigert.Die kartellrechtliche Compliance hat… …der kartellrechtlichen Compliance diskutiert. Hier startet der Autor mit einer Diskussion der Frage nach der Notwendigkeit von Compliance im Allgemeinen… …Bußgeldverfahren bestehen zu können. Dies ist schade, hier hätte sich insbesondere der Praktiker der Compliance deutlich mehr Hinweise gewünscht.Im dritten Teil… …, teilweise stark störende Druckfehler gibt.Prof. Dr. Stefan Behringer, NORDAKADEMIE ElmshornQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 2/2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Compliance nicht um der Compliance willen implementieren“

    …Der ISO 19600 Standard ist ein Meilenstein für die Compliance. Wird er der Compliance in Deutschland und weltweit zum Durchbruch verhelfen?Peter… …Fissenewert: Davon gehe ich aus. Auch ich war zunächst skeptisch den ISO 19600 gegenüber, wenn man bedenkt, wie sperrig sich das Thema Compliance nach wie vor… …es wird mehrfach klargestellt und darauf hingewiesen, dass man nicht Compliance um der Compliance willen implementieren solle, sondern angemessen und… …flexibel auf das jeweilige Unternehmen abgestellt. Ein Unternehmen braucht nur so viel Compliance wie nötig, nicht mehr, aber auch nicht weniger.In ihrem… …Buch gehen Sie auch auf die Herausforderung der Internationalität ein: Compliance ist im hohen Maße von den lokalen Gegebenheiten in den einzelnen… …hilft, wenn die Unternehmenskultur nicht compliant ist: Wie kann eine Unternehmenskultur compliant gestaltet werden?Peter Fissenewert: Compliance und eine… …Verhaltens- und Sozialwissenschaftler und weniger Juristen?Peter Fissenewert: Auch dies ist eine sehr gute Frage. Compliance ist kein reines Juristen-Thema… …die große Kunst. Man kann den Mitarbeitern Compliance nur nahebringen, indem man ihnen die Vorteile von Compliance vermittelt und vielleicht sogar die… …Lust auf Compliance. Da kenne ich auch den einen oder anderen Juristen, dem ich nicht eine solche Schulung anvertrauen würde …  Autor und Buch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück