COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • News (103)
  • Literatur-News (36)
  • Partner-Intern (8)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (5)
  • 2023 (5)
  • 2022 (7)
  • 2021 (15)
  • 2020 (5)
  • 2019 (10)
  • 2018 (9)
  • 2017 (10)
  • 2016 (14)
  • 2015 (16)
  • 2014 (13)
  • 2013 (7)
  • 2012 (10)
  • 2011 (5)
  • 2010 (10)
  • 2009 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Deutschland Rechnungslegung Controlling interne Praxis Governance deutschen Compliance Anforderungen Banken Prüfung Risikomanagement Corporate Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 1 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Lean Six Sigma in IT Management

    …Lean Six Sigma in IT Management. Von Dr. Markus H. Dahm und Csaba Mohos, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2013, 172 S., 29,95 Euro.Das englischsprachige…
  • Praxiswissen COBIT – Val IT – Risk IT

    …Unterstützung wichtiger Elemente eines unternehmensweiten Steuerungs- und Risikomanagements durch die Informationstechnologie gehört zu den derzeit beherrschenden… …für die Steuerung der IT aus Unternehmenssicht dar. Die Anlehnung von COBIT an das COSO-Framework gewährleistet weiterhin die Integration der IT in die… …: Val IT erweitert COBIT um ein Prozessmodell zum Management von geschäftlichen Investitionen und Risk IT vertieft das Thema Risikomanagement zur… …Behandlung der IT-bezogenen Geschäftsrisiken. Hier setzt das Buch an. Es hat zum Ziel, COBIT mit den ergänzenden Rahmenwerken Val IT und Risk IT zu erklären… …Grundelemente von COBIT, Val IT und Risk IT. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Anwendung von COBIT. Dabei werden IT-Prozesse, IT-Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zusammenarbeit zwischen IT und Compliance verbessern

    …nachlesen.Hinweise, wie Sie wesentliche regulatorische Anforderungen an die IT identifizieren, priorisieren und deren Erfüllung einer effizienten Steuerung zuführen…
  • 10 Tipps für eine sichere und gesunde IT

  • Business Continuity Management: BSI-Standard 200-4 vorgestellt

    …beispielsweise aus der Finanz- und Verkehrswirtschaft, aus dem Gesundheitswesen, der Medizintechnik, der IT und der chemischen Industrie, ebenso aus Touristik… …Aufbau und Betrieb von BCM-Systemen: Passgenaue Konzepte auch zur Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)… …, Gesundheitswesen, Medizintechnik und IT bis zu chemischer Industrie, Touristik, Rechtsberatung und Universität.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Datensicherheit aus CFO-Sicht

    …Nach dem Datenskandal aufgrund der US-Spähprogramme zeigt sich eine große Zahl von deutschen Finanzvorständen in Sachen IT- und Datensicherheit… …gewährleisten sei. Eine wirklich unsichere oder sehr unsichere Situation sehen aber nur 12 Prozent der CFO, von denen immerhin fast drei Viertel auch für die IT…
  • Deutsche Industrie mit großen Sicherheitslücken

    …und gefährdet sein Unternehmen.” Diebstahl von Geräten und Daten In den beiden vergangenen Jahren wurden bei 32 Prozent der Unternehmen IT- oder… …BaFin ihre bankenaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) konkretisiert. Im August 2018 hatte die Aufsichtsbehörde angekündigt, die BAIT um das Modul…
  • IT-Compliance: neue Grundlage für Datenschutz bei Einsatz von RFID

    …Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein Grundlagendokument zu Datensicherheit und Datenschutz bei Anwendungen mit…
  • IT-Sicherheitslücken bei externen Dienstleistern vermeiden

    …kontinuierliches IT Security Monitoring. Das Risikomanagement - insbesondere das der Klienten von Kanzleien und anderen Dienstleistern - müsse sich neuen Aufgaben… …Wie werden professionell durchgeführte, gezielte Angriffe auf die IT zeitnah erkannt? Wie wird die laufende Sicherheitsüberprüfung der gesamten…
  • Unternehmenseigene Ermittlungen

    …Recht – Kriminalistik – IT. Von Birgit Galley, Ingo Minoggio, Marko Schuba. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016, 372 Seiten, 59,95 Euro, ISBN… …978-3-503-16530-8.Der vorliegende Band versteht sich als umfassendes Kompendium für unternehmenseigene Ermittlungen mit den Schwerpunkten Recht, Kriminalistik und IT. Die…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück