COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (71)
  • Titel (5)

… nach Inhalt

  • News (44)
  • Literatur-News (17)
  • Partner-Intern (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Ifrs Risikomanagements Compliance Corporate Prüfung interne deutsches Instituts PS 980 Unternehmen deutschen Anforderungen Arbeitskreis Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Controlling und Corporate-Governance-Anforderungen

    …. Vorstand und Aufsichtsrat müssen sich den gestiegenen Anforderungen an die Corporate Governance stellen. Daraus resultieren auch höhere Ansprüche an das… …Governance auf das Controlling *– Vergütungssysteme für Management und Aufsichtsräte *– Informationsbeschaffung und -nutzung durch Aufsichtsräte *–…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Alumni stellen sich vor

    …Consultant für das Beratungsunternehmen EUPRONET, Gesellschaft für Corporate & Executive Coaching mit Schwerpunkt auf Corporate und Change Communications tätig… …das MBA-Studium an der School of Governance, Risk & Compliance an der Steinbeis Hochschule Berlin. Ihre Masterthesis, die am Institut als beste… …Transparenz und dem Dialog mit öffentlichen Interessensgruppen. Das Studium und die Erfahrungen im Themenumfeld Governance, Risk, Compliance und Fraud… …Management haben ihr gezeigt: „Die Suche nach Sicherheit, Verlässlichkeit, Offenheit und Transparenz verändern das öffentliche Werteklima. Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Risikomanagement im Handelsgeschäft

    …'''Thomas Ramke und Dirk Wohlert (Hrsg.)''' Schaeffer Poeschel Verlag, Stuttgart 2009, ISBN: 978-3-7910-2828-6 Das Thema Risikomanagement im… …Générale 2008. Die Herausgeber sind beide bekannte und langjährige Experten auf dem Gebiet der Handelsprüfungen. Weiterhin wurden für das Buch verschiedene… …Fachleute gewonnen, die in insgesamt vierzehn Beiträgen das Thema Risikomanagement im Handelsgeschäft umfassend darstellen. Für die Interne Revision ist das… …über das Handelsbuch sowie das Anlagebuch dargestellt. Beitrag Nummer drei behandelt das zentrale Thema der Integration der Handelsgeschäfte in die… …Prozessanforderungen im Handel dargestellt. Aufsatz Nummer zehn stellt das Management des Zinsänderungsrisikos dar. Neben Methoden für die Messung des… …, Neuprodukteprozess, Risikotragfähigkeit und Limitierung, Ergebnisermittlung und Risikoüberwachung sowie Notfallplanung behandelt. Das Buch umfasst insgesamt 275… …Berufe. Das Handbuch ist sehr gut gelungen und eignet sich auch für die Vorbereitung einzelner Themen bei Handelsprüfungen durch die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Angebot von Factoring und Finanzierungsleasing – Erlaubnis durch BaFin notwendig

    …Zeitpunkt als erteilt, zu dem die Anzeige fristgerecht und vollständig der BaFin zugegangen ist. Das Anzeigeverfahren ist abweichend vom… …Erlaubnisverfahren nach § 32 KWG rein formell und ohne inhaltliche Prüfung der Anzeige. Das Merkblatt und auch ein Formblatt zur Anzeige stehen auf der Website der…
  • Korruption in Deutschland nimmt zu – BKA nennt Zahlen

    …das Bundeskriminalamt (BKA) jetzt veröffentlichte. Im Vorjahr waren es noch knapp 1600. Im Gegensatz dazu seien jedoch die polizeilich registrierten… …Verwaltung auf. Aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise rechnet das BKA in der Zukunft insgesamt mit einer weiter steigenden Zahl an Korruptionsfällen…
  • Abschlussprüferaufsichtskommission nennt Tätigkeitsschwerpunkte für 2010

    …Interesse (Inspektionen) sein. Von besonderer Bedeutung seien dabei Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise auf das prüferische Vorgehen der… …über die Wirtschaftsprüferkammer und insoweit über alle Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer aus. Grundlage ist das…
  • Neuer Chief Compliance Officer bei der DB

    …Compliance-Bereiches vollzogen. Die Bahn will damit den in der Vergangenheit erlittenen großen Vertrauensverlust Schritt für Schritt wegmachen und das Vertrauen der… …Geldwäschebekämpfung sowie die Wirtschaftsberatungs gesellschaft KPMG, Director Advisory Forensic – Financial Services. Das als Konsequenz der Datenaffäre geschaffene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch der Rechnungslegung nach IFRS

    …Waschbusch''', IDW Verlag GmbH, Düsseldorf, 2. Aufl. 2009, 724 S., 89,00 €. Das Handbuch der Rechnungslegung nach IFRS informiert in übersichtlicher und gut… …. Erweitert wurde das Buch in der 2. Aufl. um ein umfangreiches Kapitel zum Konzernabschluss nach IFRS. Alle anderen bisherigen Kapitel wurden an den aktuellen…
  • Unternehmenskommunikation – Digitale Fachbibliothek auf USB-Stick

    …. Professionelle Kommunikation ist für jedes Unternehmen unverzichtbar, das gilt inzwischen nicht nur für die PR-Abteilung, sondern immer mehr auch für alle anderen… …Studies Die Nutzung des USB-Sticks ist durch das Stichwortverzeichnis und die praktische Volltextsuche denkbar einfach. Es ist keine Installation…
  • Wertpapierprospekte: EU-Kommission will Prospektrichtlinie vereinfachen

    …können Interessierte Vorschläge und alternative Ansätze einreichen. Die Prospektrichtlinie wurde in Deutschland 2005 durch das Wertpapierprospektgesetz…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück