Tanja Panhans absolvierte nach Erlangen der Allgemeinen Hochschulreife zunächst eine Ausbildung zur Industriekauffrau.
Danach studierte sie Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich European Business Management an der University of Applied Sciences in Worms und der ECCIP in Paris mit den Abschlüssen Diplom-Betriebswirtin sowie den akademischen Grad „Diplome du Cycle Supérieur de Gestion“. Im Anschluss an ihr Studium
war Tanja Panhans bis 2004 als Executive Consultant für das Beratungsunternehmen EUPRONET, Gesellschaft für Corporate & Executive Coaching mit Schwerpunkt auf Corporate und Change Communications tätig. 2004 wechselte Tanja Panhans in den Bereich Unternehmensentwicklung der SCHUFA Holding AG. Die Projektmanagerin absolvierte in der Zeit von 2006 bis 2008 das MBA-Studium an der School of Governance, Risk & Compliance an der Steinbeis Hochschule Berlin. Ihre Masterthesis, die am Institut als beste wissenschaftliche Masterhesis 2008 ausgezeichnet wurde, verfasste sie zum Thema „E-Commerce in Deutschland: Transaktionspartner im Spannungsfeld von Risiko, Sicherheit und Vertrauen.“ Diese wurde auch in der ZRFC 02/09 zusammengefasst veröffentlicht. Ihre Arbeit bei der SCHUFA gilt schwerpunktmäßig dem Thema Transparenz und dem Dialog mit öffentlichen Interessensgruppen.
Das Studium und die Erfahrungen im Themenumfeld Governance, Risk, Compliance und Fraud Management haben ihr gezeigt: „Die Suche nach Sicherheit, Verlässlichkeit, Offenheit und Transparenz verändern das öffentliche Werteklima. Corporate Governance-Regeln müssen auch soziale und moralische Wertmaßstäbe in den unternehmerischen Entscheidungskontext einbeziehen.“
Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 6/2009
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
