COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Literatur-News
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (492)
  • Titel (18)

… nach Jahr

  • 2025 (7)
  • 2024 (15)
  • 2023 (15)
  • 2022 (27)
  • 2021 (25)
  • 2020 (25)
  • 2019 (29)
  • 2018 (32)
  • 2017 (33)
  • 2016 (34)
  • 2015 (37)
  • 2014 (31)
  • 2013 (44)
  • 2012 (41)
  • 2011 (41)
  • 2010 (37)
  • 2009 (17)
  • 2008 (6)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Prüfung Controlling PS 980 Governance Ifrs Revision Berichterstattung Rechnungslegung Management Analyse Instituts Risikomanagements Deutschland Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

496 Treffer, Seite 27 von 50, sortieren nach: Relevanz Datum
  • BilMoG und Interne Revision

    …Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Prüfungsausschuss. Das Buch bietet u. a. einen Überblick über: *– die Grundlagen und Hintergründe zum BilMoG, *– die…
  • Compliance in der Energiewirtschaft

    …Compliance-Organisation er arbeitet. In diesem Sinn könnte das Buch damit einen Standard setzen. Wünschenswert wäre, damit auch rechtlichen Regelungen mit der Tendenz zur… …Abendaufbaustudiums. Nach Abschluss des Studiums wechselte er in die Interne Revision eines Energieversorgers. Vier Jahre danach startete er das berufsbegleitende… …& Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin. Plate schloss das Studium in 2009 erfolgreich ab und erwarb zusätzlich das Zertifikat Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschäftsprozessbasiertes Rechnungswesen

    …Unternehmen. Das Buch erläutert die betriebswirtschaftlichen Grundlagen für Buchführung, Kostenrechnung, Liquiditätsberechnung, Bilanzierung und Berichtswesen…
  • Revisionshandbuch für den ­Mittelstand

    …finanzielle Ressourcen ­zurückgreifen kann, professionell an verschiedene, häufig vorkommende Aufgabenstellungen heranzugehen, ohne dabei „das Rad neu zu… …erfinden“. Berufliche Qualifikation ist im Mittelstand längst keine Unbekannte mehr, und so ist es auch nur konsequent, dass das Handbuch auf diese… …heraus möglicherweise recht unvorbereitet in die Pflicht des Revisionsleiters kommt. Für diesen Kreis ist das Buch ideal, denn es vermittelt in griffigem… …rundum gelungenes Buch, das seinem eigenen Anspruch „aus der Praxis für die Praxis“ gerecht wird. Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 5/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gutes Regieren

    …*– die Stärkung des Vertrauens in Staat und Verwaltung, *– die Gleichstellungspolitik, *– das Lernen voneinander sowie *– die Nachhaltigkeit von…
  • Corporate-Governance-Management

    …S., 32,95 Euro. Das Buch erläutert umfassend alle betriebswirtschaftlichen Perspektiven und Fragestellungen guter Corporate Governance aus…
  • Family Business Governance

    …Besonderheiten von Familie und Unternehmen berücksichtigt, Vertrauen in das Management schafft und die Einigkeit der Inhaber fördert. Der erfolgreiche…
  • Kompetenz und Verantwortung: Non-Compliance als strategisches Risiko

    …nutzensteigernde Funktion hat, gipfelt in dem Vorschlag, aus der Compliance-Funktion ein Profitcenter zu machen. Die Kosten würden allemal gedeckt durch das… …Compliance-Manager und Manager in das Stammbuch schreibt, lautet: „Er muss wissen wollen.“ Hier wird aber nicht die Verantwortung bei den für Compliance zuständigen… …Mitarbeitern gelassen. Das Management muss sich in erster Linie an die selbst gestellten Regeln halten. Hier wird das Beispiel eines Managers gebracht, der alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen

    …(Internationale Rechtshilfe in Strafsachen, 4. Aufl. 2006) um das absolute Standardwerk für all diejenigen, die sich mit diesem schwierigen Thema befassen müssen… …die geschichtliche Entstehung des Werks, seine Herausgeber und Verfasser sowie die Zielsetzung geben das Vorwort zur 3. Auflage sowie die weiteren… …diplomatisch) heiklen und (angesichts der Vielzahl zu beachtender Rechtsakte) komplexen und unübersichtlichen Rechtsmaterie. Ein Nachschlagewerk wie das… …vorliegende macht eine effektive und effiziente Rechtshilfetätigkeit überhaupt erst möglich.5. Das Werk erscheint in 5 Ordnern. Eine Inhaltsübersicht, die jedem… …Wunsch offen (vgl. z.B. Frankreich S. 1f), existieren aber nur für manche Staaten (neben Frankreich z.B. für die Türkei, S. 1). Das Desiderat… …Vorbemerkungen erläutert; qualitativ gilt das o.A., auch bzgl. des Desiderats umfangreicherer Aktualisierungen (vgl. aber z.B. Grotz zum Übk von Schengen, Stand… …September 2011, inkl. Literaturverzeichnis und umfangreichen Vorbemerkungen).9. Insgesamt ist das Werk ein Mammutprojekt mit beeindruckender Qualität und… …Grützner/Pötz/Kreß wohl schlichtweg nicht möglich. Die Rechtshilfedezernenten und die mit Rechtshilfe befassten Rechtsanwälte kommen um das Werk mithin ohnehin nicht… …sich verstärkt auch diesem evtl. praxisrelevantestem Gebiet des sog. Internationalen Strafrecht (i.w.S.) widmet. Das rezensierte Werk liefert hierfür…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Organisationsentwicklung

    …schlagen hierfür innovative Wege ein. Das Buch beleuchtet aktuelle Entwicklungen und stellt neuere Methoden und Instrumente auf den Prüfstand…
◄ zurück 25 26 27 28 29 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück