COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "News"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (46)

… nach Inhalt

  • News (32)
  • Literatur-News (12)
  • Partner-Intern (2)

… nach Jahr

  • 2021 (4)
  • 2020 (2)
  • 2019 (11)
  • 2018 (7)
  • 2017 (5)
  • 2016 (4)
  • 2015 (7)
  • 2014 (2)
  • 2013 (1)
  • 2012 (2)
  • 2011 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Kreditinstituten Governance Compliance Prüfung Corporate Fraud Berichterstattung Instituts Rechnungslegung Unternehmen PS 980 Risikomanagements Praxis deutsches

Social Media

Twitter Facebook

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

46 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    …Struktur, Elemente und Ausgestaltung nach IDW PS 980. Von Karl-Heinz Withus, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014, 263 Seiten, 49,95 EUR, ISBN… …Mittelpunkt sollen betriebswirtschaftliche und soziologische Überlegungen stehen. Referenzpunkt ist dabei das COSO-Modell und der IDW PS 980. Insbesondere mit… …letzterem Modell wird aber sehr unkritisch umgegangen. Der Autor vertritt die Ansicht, dass der IDW PS 980 „breit akzeptiert“ sei und lässt alle Kritik als… …, eine folgerichtigere Argumentation gewünscht.Positiv ist, dass das Buch alle Facetten des IDW PS 980 umfangreich diskutiert. So wird z. B. beim Bereich… …Entscheidung in einem Unternehmen.Insgesamt ein hilfreiches Werk für alle diejenigen, die sich auf eine Prüfung nach dem IDW PS 980 vorbereiten wollen… …. Allerdings wünscht man sich für eine zweite Auflage an einigen Stellen eine nachvollziehbarere Argumentation und eine kritischere Distanz zum IDW PS 980… …Compliance- Management-System (CMS) nach dem IDW Prüfungsstandard 980, ausgestaltet sein soll. Der Band überzeugt dabei durch eine klare Struktur: Nach einigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW verabschiedet Prüfungsstandard zu Compliance-Management-Systemen

    …Management Systemen (IDW PS 980)“ verabschiedet. Er beschreibt die Berufsauffassung zur Durchführung derartiger Prüfungen. Hintergrund ist, dass –… …[url]http://www.compliancedigital.de/article_id/952/section/institutemeldungen/single_view/1/institutemeldungen.html|Nachricht auf COMPLIANCEdigital vom 21. September 2010[/url]. Wann eine Compliance-Prüfung nach dem neuen Standard IDW PS 980 zweckmäßig ist, haben z.B… …, Ausgabe 05/2010 analysiert. Der IDW PS 980 wird in Heft 04/2011 der IDW Fachnachrichten abgedruckt. Erläuterungen, inwieweit es Abweichungen gegenüber… …für den Berufsstand der Wirtschaftsprüfer vorzugeben, hatte das IDW im April 2010 den Entwurf des Standards 980 veröffentlicht und um Stellungnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen

    …Prüfungsstandards entwickelt. Die freiwilligen Prüfungen von Corporate Governance Systemen sollen an den Erfolg des IDW PS 980 anknüpfen. Hier eine kurze Übersicht zu… …den Inhalten der neuen Standards: IDW PS 981 – Risikomanagementsysteme Der IDW PS 981 behandelt die Prüfung von Risikomanagementsystemen (RMS) und… …Prüfungsplanung und -durchführung sowie der Dokumentation und Berichterstattung eines Prüfers. IDW PS 982 – Prüfung des internen Kontrollsystems des internen und… …beschreibt der IDW PS 982. Hierbei handelt es sich um die Regelungen, die auf die ordnungsgemäße Gewinnung, Verarbeitung, Weiterleitung und Darstellung… …Unterstützungsprozesse samt Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen. Eine Systemprüfung nach dem IDW PS 982 zielt aber nicht darauf ab, ob die Inhalte der Unternehmensberichte… …stimmen. IDW PS 983 – Prüfung des Internen Revisionssystems Den Standard IDW PS 983 hat das IDW zusammen mit dem Deutschen Institut für Interne Revision… …formalen Unterschieden bzw. Unterschieden, die sich aufgrund spezieller berufsrechtlicher Anforderungen ergeben. Der PS 983 sieht eine Beurteilung des… …bei den Autoren des Standards informieren und über die Auswirkungen der Neuregelungen diskutieren. Die neuen Prüfungsstandards IDW PS 981-983 werden in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steinbeis-Management-Reihe zu Wirtschaftskriminalität International

    …PS 980 ein Rahmenwerk existiert, das in den letzten Jahren seine Tauglichkeit für eine objektive und belastbare Systemprüfung unter Beweis gestellt hat… …überzeugt, bei der Prüfung ihres Compliance-Management-Systems letztlich auf den IDW PS 980 zurückzugreifen. Nach fünf Jahren Aufbau und Implementierung des… …zufrieden war mit Ablauf und Ergebnis der Prüfung betonte Wendel, dass es beim IDW PS 980 noch Optimierungspotenziale gebe. So fehle ihm aktuell eine… …notwendige Gewichtung der einzelnen Elemente und Module. Den Kritikpunkt einer fehlenden Gewichtung und Reifegradsensibilität im IDW PS 980 griff… …Karl-Christian Bay auf, um auf eine Fehlentwicklung bei der Anwendung des Rahmenwerkes hinzuweisen. Nach seiner Erfahrung wird der IDW PS 980 selten als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 6. Handelsblatt-Jahrestagung – Unternehmensrisiko ­ Korruption

    …Wirtschaftsprüfer (IDW PS 980) zu Compliance-Management-Systemen sowie dem Spannungsfeld von unternehmensinternen Ermittlungen und Datenschutz. Auf der Tagung… …Aufdeckung doloser Handlungen. Der thematische Fokus lag in diesem Jahr auf den Auswirkungen des UK Bribery Act, der Anwendung des Prüfungsstandards 980 der…
  • Tax Compliance

    …. Es bietet einen umfassenden Überblick über die sieben Grund elemente eines Tax CMS sowie dessen Implementierung und Prüfung nach dem IDW PS 980…
  • Prüfung der Risikofrüherkennungssysteme

    …Einrichtung und Prüfung von Risikomanagement- und Compliance-Management-Systemen entwickelten Grundelemente, vgl. dazu IDW PS 980 und IDW PS 981) als auch die… …Die Überarbeitung wurde durchgeführt, um der seit der Verabschiedung des IDW PS 340 im Jahr 1999 eingetretenen Fortentwicklung der Unternehmenspraxis… …im Bereich der Einrichtung und Prüfung von Corporate-Governance-Systemen Rechnung zu tragen. Reichweite der Neufassung Die Neufassung des IDW PS 340… …Erkenntnisse erfolgt.  Anzuwenden ist die Neufassung des IDW PS 340 gem. IDW-Angaben vom 25. Juni 2020 erstmals für Abschlussprüfungen von Berichtszeiträumen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme

    …Compliance-Management-Systemen nach IDW PS 980 betriebswirtschaftlich zu beurteilen?Welche Anforderungen an die betriebliche Organisation lassen sich für einzelne… …liegt der Fokus meist auf der Angemessenheit und der Wirksamkeit der Systeme, die den Anforderungen des IDW Prüfungsstandard 980 entsprechen sollen. Diese…
  • Compliance ist mehr als Regelkonformität

    …Mittelstand noch einen immensen Nachholbedarf in Compliance-Fragen aufweist. ISO 19600 oder IDW PS 980 Ein anderer Schwerpunkt der Tagung lag auf der Frage… …Compliance-Forschung an der Europa- Universität Viadrina, Frankfurt/Oder vorgestellt wurde oder der IDW PS 980. Eine eindeutige Antwort auf die Frage gab es nicht… …ISO 19600 Standard versteht sich dabei als Empfehlung (siehe hierzu auch den Beitrag von RA Dr. Christian Schefold in der ZRFC 1/2015). Der IDW PS 980…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Management-Systeme auf dem Prüfstand

    …kostspielige Folgen durch Compliance-Verstöße vorzubeugen. Viele Unternehmen lassen daher ihr CMA auf Angemessenheit und Wirksamkeit gemäß IDW PS 980 prüfen… …zentralen Grundelemente von CMS nach IDW PS 980 betriebswirtschaftlich zu beurteilen?Welche Anforderungen an die betriebliche Organisation lassen sich für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück