COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Jahr

  • 2012 (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs interne Corporate Prüfung Bedeutung deutschen Praxis Governance Fraud Risikomanagements deutsches Deutschland Management Banken Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Gebäudesicherheit

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …(öffentlich- bzw. nicht-öffentlich zugängliche Bereiche) � Ausfall von technischen Anlagen (einschließlich IT- und Kommunikations- technik) �…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Grundsätze der Arbeitssicherheit

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Sicherheit durch Wertgelasse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Awareness und Sicherheitsbewusstsein

    …, alte Festplatten, Faxgeräte, Hardwaremüll). 170 Informationssicherheit (non IT) Häufi g wenden sog. Profi s auch social engineering6 Methoden an… …Sicherheitsbegriffes durch positiv emotionale Ansprache zu erreichen. 172 Informationssicherheit (non IT) 16.3 Awareness-Kampagnen – modular und phasengestützt… …eines Kommunikationsplanes und die Terminierung von Kommunikationsaktivitäten. 174 Informationssicherheit (non IT) Beispiele für Hilfsmittel sind, u… …auf Post it) Als goldene Regel gilt, die Awareness-Maßnahme / -Kampagne nicht über- frachten (Reizüberfl uten, weniger ist manchmal mehr)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Arbeitskampf in Finanzinstituten (Streik)

    …Mitarbeiter wird zu Notdienstarbeiten an einem fremden Arbeitsplatz verpfl ichtet. 7. Muster Notdienstplan für kritische Bereiche Stellenbelegungsplan (IT -… …lin g pe rs on : B it te n en ne n Si e un s Ih re n N am en u nd I hr e de rz ei ti ge T el ef on nu m m er ? Pl ea se… …ei t: D at e an d Ti m e: W an n un d zu w el ch er U hr ze it t ra t de r N ot fa ll a uf ? W he n an d at w ha t t… …in he it : C it y an d U ni t: In w el ch er S ta dt u nd E in he it t ra t de r N ot fa ll e in ? In w hi ch c it y… …an d un it d id th e in ci de nt o cc ur ? B es ch re ib un g de s N ot fa ll es : D es cr ip ti on o f t he in ci de nt… …d of cr is is h as o cc ur ed ? ( e. g. fi re , e ar th qu ak e, b ui ld in g da m ag e, IT -o ut ag e? ) G ru nd : R… …ti sc h kr it is ch w en ig er k rit is ch un kr iti sc h ni ch t r el ev an t M ax im al e Au sf al lz ei t1 „( M ax im um )… …Po in t O bj ec ti ve (R PO )“ Ec ht ze it (0 S ek un de n– 2 M in ut en ) ze it na h (< = 1 St un de ) <= 1 T ag <=… …oz es se n m it de n IT -u nd Se rv ice -E in he ite n ab zu st im m en . � Zu r E rm itt lu ng d es IT -S ich er he its… …lit at iv e IT -R is ik oa na ly se (Q M 20 -7 53 9) “ a ls In fo rm at io ns gr un dl ag e. 1 M ax im al e Au sf al lz ei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Betrugsdelikte und Automatenkriminalität

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Sicherheit im Ausland

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Veranstaltungssicherheit

  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Illegale Informationsbeschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …könnten somit genau die gewünschten Informationen beschafft werden. Die These, dass die indirek- 158 Informationssicherheit (non IT) te… …. Plausibilitätsprüfungen erscheinen daher nicht erforder- lich oder könnten den Eindruck von Unhöfl ichkeit erwecken. Zudem sollte 160 Informationssicherheit (non IT… …(Klassifi zierung) 162 Informationssicherheit (non IT) � Regelung des Zugriffs auf Unterlagen, insbesondere in den IT-Syste- men � Ggf. Festlegung von… …Verfassungsschutzbehörden � Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) � Spezialunternehmen (konzeptionelle / technische Beratung)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Informationsschutz

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …147 Informationssicherheit (non IT) 13 Informationsschutz Informationsschutz geht uns alle an. Er ist ein Teil unserer täglichen Arbeit und… …Informationssicherheit (non IT) Ziel des Informationsschutzes ist u. A.: � die Einhaltung gesetzlich geschützter Informationen, � die Erhaltung des Unternehmenswertes… …. „Trojanische Pferde“ beinhalten, die beim Öff- nen der Dateien aktiviert werden. Virenscanner sind unabdingbar und 150 Informationssicherheit (non IT… …ferenzen / Meetings. Daten können auf diesen Wegen gemeinsam diskutiert, präsentiert und bearbeitet werden. 152 Informationssicherheit (non IT) Um… …und dürfen nicht weitergegeben werden. 154 Informationssicherheit (non IT) � In der Öffentlichkeit sollte nicht über Kundengeschäfte /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück