COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2009 (15)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung deutschen Berichterstattung Revision Risikomanagements internen Praxis Anforderungen Institut Prüfung Controlling Instituts Compliance Deutschland Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

15 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Das „Audit Universe“

    Wolfgang Günther
    …291 4 Die Interne Revision im Mittelstand 4.1 Das „Audit Universe“ Ein branchenübergreifendes Planungstool für die risikoorientierte Prüfungs-… …planung im Mittelstand 4.1.1 Vorwort Das Audit Universe als branchenübergreifendes Prüfungsplanungstool wurde von der Fachgruppe „Risikoorientierte… …verfolgt, dass ein bestehendes Bauchgefühl objektiviert wird. 4.1.4 Das „Audit Universe“ als Basis für die Zielerreichung Definition „Audit Universe“… …„Das Audit Universe ist ein branchenübergreifendes Prüfungsplanungstool, das potentiell zu prüfende Unternehmensprozesse und Prüfungsthemen vor-… …schlägt“. Das Audit Universe beinhaltet die verschiedensten Prozesse und Prüfungs- themen aus den unterschiedlichsten Unternehmen des Mittelstandes und… …dient als Grundidee einer möglichen Prüfungsplanung in dem jeweiligen Unternehmen. Ziele eines „Audit Universe“ Das Ziel des Audit Universe ist die… …analysiert werden. DIIR_Forum_7.indd 292 22.07.2008 10:42:17 Uhr 293 Das „Audit Universe“ Das Audit Universe ist nicht das alleinige Instrument der… …Prüfungsplanung. Zum einen sind selbstverständlich in Ergänzung zum Audit Universe Pflicht- prüfungen, Sonderprüfungen für die Unternehmensleitung und vieles mehr… …zu berücksichtigen. Zum anderen macht das Audit Universe lediglich Prü- fungsvorschläge, die bewertet werden, allerdings nicht zwingend in die Prü-… …fungsplanung einlaufen müssen. Vorteile des „Audit Universe“ Für das Audit Universe ist keine aufwendige Datenbanktechnologie erfor- derlich. Das Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)

    Arno Boenner, Georg Herde
    …349 Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN) 5.3 Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN) 5.3.1… …der Konzern-Revision der Bayer AG das Projekt Standard Audit Analysis (STAAN) vorgestellt. Das Projekt soll die Konzern-Revision bei der globalen… …Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN) Business Intelligence/Competive Intelligence „Unter Business Intelligence (BI) wird ein… …353 Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN)  Keine Vorabaggregation der Daten über bestimmte Merkmalsausprägun- gen  100… …22.07.2008 10:42:26 Uhr 355 Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN) Bei guter Planung gibt es hier vielfältige Synergieeffekte… …Deutschen Institut für Interne Revision e.V. DIIR_Forum_7.indd 356 22.07.2008 10:42:26 Uhr 357 Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit… …359 Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN) Unabhängigkeit von operativen Systemen Prüfer sollten möglichst unabhängig sein… …: STandard Audit ANalysis (STAAN) Ein Hauptaugenmerk liegt aber auch klar in der Abgrenzung zwischen den informationstechnologischen Möglichkeiten und den… …der Analysesoftware Audit Command Language (ACL) zu programmieren, konnten die Problemfelder Massendaten-Download und die Erstellung einer… …22.07.2008 10:42:27 Uhr 363 Digitale Prüfungsunterstützung: STandard Audit ANalysis (STAAN) Abb. 1 Indikator „Anteil Manuelle Zahlungen“ in den Jahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des operativen Bereichs eines Logistikunternehmens

    Rolf Krimmelbein
    …Logistik sollte sich einen Rah- men (frame work) geben und die Revisionsbereiche (audit areas) defi nieren. Dabei sollte kein Bereich grundsätzlich… …„ungeprüft“ bleiben. Abb. 3: Audit Areas Express und Frame Work, Quelle: Interne Arbeitsunterlage DPWN Express Audit Beispiel: Frame… …Work Express Audit Areas Financial Operations Other Commercial Pick Up & Delivery Terminal Handling Import/Export Manifesting Fleet Management… …Frame Work Independent Contractors Subcontractor Management Controlling Strategic Risk Analysis Audit Plan Preparation Execution Report Follow… …Up Management Reporting Responsibilities/Duties of Internal Audit  Internal Audit is responsible for all internal auditing activities within the… …Group.  Internal Audit provides independent and objective auditing services, and - insofar as these do not impede the audit activity - consulting… …services  The audit activity of Internal Audit can cover all organizational units and all processes, structu- res and activities of Deutsche Post World Net… …. Abb. 4: Quelle: DPWN Internal Audit – Procedures Manual Als nächster Schritt sind die Rechte und Pfl ichten der Internen Revision sowie der prüfbaren… …operationalen Prozessrisiken. Audit Universe Das Audit Universe ist die Auflistung aller Prüffelder und bildet die Grund- lage für den Revisionsplan. Es ist die… …10.1.1.4 Delivery 10.1.1.5 Fleet Management 10.1.2 Warehouse/Terminal/Hub/Gateway 10.1.2.1 Inbound 10.1.2.2 Sorting Abb. 5: Auszug Audit Universe, Quelle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projekt Management Revision – Prüfung des Projektmanagements

    Robert Düsterwald
    …, wenn beispielhaft bestimmte Projektkostenverläufe mit und ohne Projekt Start des Project Audit / Review 50 55 65 Tatsächlicher Projektverlauf… …ohne Prüfung und Restrukturierung Möglicher Projektfortschritt bei einem Review durch Externe Projektfortschritt mit internem Project Audit… …Uhr 110 Revisionsmanagement Business Case Audit – Revision des Business Case Der Inhalt eines Project Business Case Audit ist die Untersuchung des… …Ge- schäftsplans eines Projekts. Ein Business Case Audit hat die Untersuchung der strategischen Zielsetzung des Projekts zum Inhalt. Ein Business… …Case Audit hinterfragt vor allem die Begründung für das Projekt. Im Rahmen eines Business Case Audit werden z. B. die Ausgangssituation und Zielsetzung… …des Projekts, die getroffenen An- nahmen und die Berechnungen der Profitabilität untersucht. Business Requirements Audit – Revision der fachlichen… …Anforderungen Der Inhalt eines Business Requirements Audit ist die Untersuchung der fach- lichen Anforderungen des Projekts sowie deren Umsetzung im Rahmen der… …Business Case. Auch die fach- lichen Ergebnisse, die auf Basis der Soll-Anforderungen erstellt werden, kön- nen Gegenstand eines Business Requirements Audit… …sein. Project Management Audit – Projekt Management Revision Der Inhalt eines Project Management Audit ist die Untersuchung der Prozes- se und Produkte… …AG, Bonn Frau Susanne Fries-Palm Audit Managerin, Deutsche Telekom, Bonn Herr Frank Giesing Audit Manager, ThyssenKrupp, Düsseldorf Herr Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Von der Bau- zur Immobilienrevision

    Handlungsstrategien für non-property-companies
    Stefan N. Eggers
    …landschaft dargelegt. Die Prüfungslandschaft (Audit Universe) Die Prüfungslandschaft wird weitgehend unabhängig von der organisatori- schen Struktur des… …Bau- leistung an Dritte vergeben sein, während die Planungsleistung Inhouse er- Abb. 4: Audit Universee der Deutschen Post World Net DIIR_Forum_7.indd… …den bekannten Risiken der Bauaktivität sind weitere Aspekte durch das nun veränderte Audit Universe hinzugekommen. Je nach Ausrichtung und Ausprägung… …der DPWN eingesetzt werden. Management Audit Die Management Audits erfassen alle strategischen Bereiche, die, auch orga- nisationsübergreifend, die… …22.07.2008 10:42:03 Uhr 215 Von der Bau- zur Immobilienrevision Prozess Audit Die Prüfung einzelner Prozesse und Prozessketten auf verschiedenen Ebe-… …und Verbesserung. Die Prüfungen konzentrieren sich hier auf die Prozess- qualität und Umsetzung des Internen Kontrollsystems. Projekt Audit Die… …durchzuführen. Dies setzt aber unter Umständen den Zukauf von externen Experten voraus. Pre- & Post Merger Audit Die Integration einer Vielzahl von Objekten… …Real Estate Audit Teams in den Regionalbüros wird derzeit nicht angestrebt. Un- terstützt werden die Real Estate Auditoren bei Auslandseinsätzen von… …Anforde- rungen an das Team verändert. Neben den klassischen Qualifikationen ist der Grad der Abdeckung des Audit Universe ausschlaggebend. Eine breite… …anderem der Transparency International Index verwendet. Abb. 6: Kriterien und Datenquellen zur Entwicklung des Audit Plans DIIR_Forum_7.indd 217…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der Vorhaben von Aufsichtsbehörden

    Reiner Eickenberg, Günter Hofmann
    …Committee on Banking Supervision, Internal Audit in banks and the supervisor’s relationship with auditors, August 2001. 20) Grundlagen der Internen Revision… …Rating Quartals- planung Disposition Abb. 1: Klassische Prüfungsplanung und -durchführung 22) vgl. Basel Committee Internal Audit in banks… …Handakte Ankündigung der Prüfung ‚Audit Field- work‘: Interviews Dokumentation Systeme Ergebnisse festhalten im Prüfungsplan bzw. in der… …Schaubild stellt daher auch nur eine mögliche Systematik dar: Findings List Audit Planning Memorandum Detallierter Prüfungsplan Sampling Te… …unterteilter Prüfungsablauf: Audit Planning Memorandum mit Risk Assess- ment Erstellung des Prüfungsplans anhand des Risk Assess- ments Testing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Wesentliche Prüfungsaspekte bei Post Merger Integration

    Thomas Keller
    …eines Unternehmens sollte ein sogenanntes „Post Aquisition Audit“ durchgeführt werden. Diese Art der Revision vergleicht die ursprünglichen… …Konzeptphase Integrationsmaßnahmen auf fünf Ebenen Erfolgskontrolle (Post Merger Integration / Post Aquisition Audit) Integrationsmanagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
    …sätzlich aller Aktivitäten und Prozesse zu prüfen und zu beurteilen. Die Prüfungstätigkeiten der Internen Revision beziehen sich als Financial Audit auf… …die Prüfung des Finanz- und Rechnungswesens, als Operational Audit auf die Prüfung der Geschäftsprozesse und als Management Audit auf die Prüfung der… …insbesondere das Financial Audit der Internen Revision im Mittelpunkt ste- hen. Es umfasst eine primär vergangenheitsorientierte, unabhängige Be- urteilung der… …sowie der erforder- lichen Datenqualität durch die Interne Revision Prüfungen zu unterziehen (Operational Audit). Dabei handelt sich nicht um einmalige… …geln. Aus der Überleitung von der HGB- auf die IFRS-Rechnungslegung ergeben sich verschiedene Prüfungsobjekte für ein financial audit der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Bestimmung der Wesentlichkeit in Rechnungslegung und Prüfung

    Joachim S. Tanski
    …Abschlussprüfung erfolgt eine Konzentration auf ent- scheidungserhebliche Sachverhalte“. Ähnliche Hinweise finden sich u. a. in  SAS no. 107: Audit Risk and… …Materiality in Conducting an Audit  SAS no. 109: Understanding the Entity and Its Environment and Asses- sing the Risks of Material Misstatement Ziel aller…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Nutzen der IT-Revision

    Georg Schranner, Daniel Gläser
    …Berufsstand der IT-Revisoren ist weltweit in den zwei bekannten Dach- verbänden IIA (Institute of Internal Auditors) und ISACA (Information Sys- tems Audit and… …Kreditinstitute“. Beide werden vom DIIR, dem German Chapter des IIA, verwaltet. Zusätzlich gibt es eine „Linux Audit Group“ beim ISACA Ger- man Chapter…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück