COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Jahr

  • 2015 (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Anforderungen Praxis PS 980 Instituts Analyse Prüfung Arbeitskreis Corporate deutschen Controlling Banken Unternehmen internen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Segmentberichterstattung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …gesondertes Segment darzustellen, es sei denn, die erforderlichen Informationen sind nicht verfügbar und die Kosten für ihre Erstellung wären übermäßig hoch… …zentraler Kosten basieren – Art der Unterschiede zwischen der Bewertung des Segmentvermögens und der Bewer- tung des Unternehmensvermögens, sofern diese… …Segmentberichterstattung 383 kann verzichtet werden, wenn die erforderlichen Informationen nicht verfügbar sind und die Kosten für ihre Erstellung übermäßig hoch wären… …als auch auf Grundlage der neuen Segmentstruktur offen legen, es sei denn, die erforderlichen Informationen sind nicht verfügbar und die Kosten für… …Erträge und Kosten ex- trahiert und in die NCOU überführt, selbst wenn Teile des Portfolios bereits vor Etablie- rung der NCOU veräußert worden waren. Bei… …Abwicklung befindlich oder Altbestände waren, wurden alle Erträge und Kosten aus diesen übertragenen Positionen der NCOU zugeordnet. Erträge und Aufwendungen… …Integration der CB&S- und GTB-Aktivitäten wurde die Allo- kation der Coverage- Kosten zwischen diesen Unternehmensbereichen im vierten Quartal 2012 verfeinert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Feststellungen der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …, durchgesetzt werden. Die konkreten Kosten einer Prüfung auf der zweiten Stufe sind vom jeweiligen Unternehmen selbst zu tragen. Der Schritt in die zweite Stufe…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …werden in der Gewinn- und Verlustrech- nung somit nur die Einstandskosten der abgesetzten Erzeugnisse ausgewiesen. Die übrigen Kosten werden nach… …wahrscheinlich – die im Zusammenhang mit dem Verkauf angefallenen und noch anfallenden Kosten können zuverlässig ermittelt werden. Umsatzerlöse für… …Vorräten) 15.813 28.976 Kosten des Post- und Zahlungsverkehrs 14.342 16.272 Prozesskosten 5.017 6.893 Aufwendungen aus Derivaten 1 38.953 Übrige 222.875… …Aufwendungen enthalten im Wesentlichen Kosten der Auftragsabwicklung, Sachkosten der Verwaltung, Jahresabschlusskosten, Verluste aus dem Abgang von Sachanlagen… …gemacht. Materialaufwand (Klöckner & Co SE, Geschäftsbericht 2013, S. 101) Kosten nach Kostenarten: Materialaufwand (König & Bauer AG… …(Volkswagen AG, Geschäftsbericht 2013, S. 215ff.) Umsatzkosten In den Umsatzkosten sind die zur Erzielung der Umsatzerlöse angefallenen Kosten aus-… …höht. Die Vertriebskosten umfassen im Wesentlichen Personal-, Sach- und Marketing- kosten sowie die auf den Vertriebsbereich entfallenden Abschreibungen… …Die Forschungs- und Entwicklungskosten umfassen die diesen Aktivitäten zurechenba- ren Personalkosten und die Kosten der Versuchsmaterialien und… …entstanden. Dieser ist in den Umsatzkosten enthalten. Die aktivierten Gemeinkosten enthalten die Kosten der technischen Produktentwicklung in der dritten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Zeitplanung und Projektmanagement

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …sicherzustellen und so die Kosten der Erstellung und der späteren Prüfung möglichst gering zu halten. 3.3 Optimierungsansätze bei der Notes-Erstellung Häufig…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Disclosure Initiative - Vereinfachung des Anhang (?)

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Kontext ist, dass auch das IASB den Checklistenansatz bemängelt, und dass Check- listen dazu genutzt werden, um Diskussionen und Kosten im Rahmen von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Angaben zur Passivseite der Bilanz

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Rückzahlungsbetrags – Angaben zu Unternehmen auf bestimmte Zeit: Informationen bzgl. der Länge der Un- ternehmenslebensdauer. Kosten einer Eigenkapitaltransaktion… …IAS 32.39 Die Kosten einer Eigenkapitaltransaktion, mit Ausnahme von Eigenkapitaltransaktionen, die einem Unternehmenserwerb direkt zuzurechnen sind… …folgt aufteilen: Angaben zur Passivseite der Bilanz 261 Die Verwaltungskosten im operativen Ergebnis enthalten diejenigen Kosten der Vermö-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Erster Teil der Notes

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …handelte, aktiviert und über die Zinsbindungsperiode des jeweiligen Darlehens aufgelöst. Sofern Transaktions- kosten und Disagien nicht als wesentlich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Erläuterung der Aktivseite der BIlanz

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …dazugehörigen Infrastruktur. Fremdkapital- kosten wurden in Höhe von 17,5 Mio e (im Vorjahr: 27,4 Mio e) aktiviert. Auf Finanzierungen, bei denen keine…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück