COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)

… nach Jahr

  • 2015 (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Praxis Bedeutung Kreditinstituten Deutschland Arbeitskreis Corporate interne Analyse Compliance PS 980 Instituts Risikomanagement Rechnungslegung Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Ausblick

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …genutzt wird. Es sei den Lesern dieses Bandes zu wünschen, dass sie in ihrer Praxis einige um- setzbare Ideen generieren können, die diese Ziele zu… …jüngeren Kollegen viel mehr Spass, sich mit der Praxis auf Basis erworbener theoretischer Konzepte auseinander zu setzen und verhilft einer IR und einem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …widerspiegelt. Es kommt in der Praxis der IR selten vor, dass nur OA-Aspekte eines Prüfungsthemas behandelt werden müssen. Eine Zielevereinbarung in den mehr… …zu höheren Kosten wegen des zusätzlichen IT-Verwaltungsaufwands. Ohne Zeitschätzung funktioniert keine der Techniken. In der Praxis werden von Lie-… …liefern Meilensteinplanungen mit CPM konkrete Informationen über die bekannten Risiken eines Projekts und werden deshalb in der Praxis häufiger ein-… …. Ich habe versucht, die in der Praxis sehr unterschiedlichen Themengebiete von IT, Bau und M&A von den Vorgehensweisemodellen her gemeinsam zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …schon in der Fachlinie hierar- chisch kommuniziert sein. Der letzte Punkt, Kommunikation in der Hierarchie des Fachbereichs, ist in der Praxis… …die ordnungsgemäße Zuordnung der möglichen Optimierungen zu gewährleisten. Da die Praxis leider meist keine Ceteris-paribus-Regel13 kennt, wird es… …dieser Mitarbeiter doch um etliche Aspekte der Praxis ergänzt werden muss. Die Erfahrung mit der Revisionsmethodik muss eben- falls zusätzlich erworben… …Praxis der Qualitätsfaktoren statt trockenes Richtlinienstudium der Qualitätsstan- dards. Auch die Forschungs- und Entwicklungsabteilung spricht zum… …strukturieren soll. Er besitzt dadurch großen Gestaltungsfreiraum, sollte sich aber insgesamt an den Empfehlungen für die berufliche Praxis anlehnen. Diese sehen… …dieser Bereich als Dritter hinzu. Tatsächlich ist diese Strukturierung in der Praxis auch sehr verbreitet. Der Autor tritt für eine weitere…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, Punkt „d“ ist ein Spezialfall für in der Regel sehr große Konzerne. Jedoch spielt der Punkt „a“ in der Praxis schon eine große Rolle. Es kann nämlich… …Ab- schlussprüfer in der Praxis und in den Prüfungsstandards nicht Rechnung getragen. Vielmehr wurde häufig nur eine Vorhandensein-System-Prüfung ohne… …einzelne Beziehungen der BSC etwas genauer, so wird klar, dass dies in der Praxis nicht selbstverständlich ist. Verstärkung der Innovation benötigt… …hierfür könnte in der Praxis die Intention des Vorstands sein, extern formulierte Wachstumserwartun- gen an das Unternehmen mit der Planung erfüllen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …sich in der Praxis negativ aus, wenn die alte IT noch nicht auf das neue Prozessdesign abgestimmt wurde und Mitarbeiter sowohl in der alten als auch in… …: Prozessstufen bei M&A Die Beteiligung einer IR bei M&A-Projekten ist in der Praxis relativ selten. Im Rah- men der Financial Due Diligence kann sie quasi als… …Unternehmen die Kosten der Maßnahme und die Kosten durch die zeitweilige Vakanz des Arbeitsplatzes gleichzeitig überneh- men muss. In der Praxis haben sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Marketing und Marketingrevision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …es in der Praxis, für die verschiedenen Produkte den optimalen Preis zu finden. Gleichzeitig sind die dynamischen Aspekte möglicher Reaktionen der… …Thema. In funktionierenden Märkten gilt aus der Praxis, billiger geht immer, teurer funktio- niert selten oder nie, auf jeden Fall nie kurz- oder… …Kundenansprache, der blitzschnellen Datenverfügbarkeit und einer verkäuferisch orientierten Gesprächsführung. In der Praxis haben sich Mixe aus verschiedenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …sich sonst der Steuerhinterziehung oder -verkürzung strafbar ma- chen. In der Praxis ist dieser Fall jedoch für den Endverbraucher schwer zu erkennen… …versuchen, die bestellten ____________ 191 Optionen im Einzelhandelsbereich sind in der Praxis anders als im Wertpapierbereich zu bewerten. Lieferanten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 2: Revision von Operational Planning (OP)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …ein Teil dieser Faktoren plane- risch erfassen und laufend aktualisieren, in der Praxis ist jedoch ein anderer Faktor entscheidend. Dieser Faktor…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 2: Sourcing und Beschaffungsprüfungen

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …. Last, but not least ist die Charakterstärke, eine innere Unabhängigkeit und die In- tegrität der Persönlichkeit immens wichtig, in der Praxis meist…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 4: Produktion und Produktionsrevision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, dass es nicht zu Stausituationen kommt.240 Vor dieser Zukunft steht heute noch die Praxis. Hier sind z. B. Mitarbeiter im First Level Support zu…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück