COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Jahr

  • 2023 (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance PS 980 Praxis Instituts Unternehmen deutschen Corporate Analyse Grundlagen Deutschland Banken deutsches Arbeitskreis Management Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzierung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …zukünftige Kapitalerhöhungen? � Welche Kosten waren mit der Erhöhung der Kapitaleinlagen verbunden und sind diese gerechtfertigt? 3.3 Fremdfinanzierung Bei… …Nach- teile zu anderen Finanzierungsalternativen sowie die mit der Finanzie- rungsform verbundenen Kosten und Risiken analysiert? � Erfolgte die Auswahl… …Rückzahlungsvereinbarungen  Bankspesen, Provisionen, Anwaltskosten  Kreditlinien  Höhe, Laufzeit, Kündigungsmöglichkeiten und damit verbundene Kosten … …reichend berücksichtigt? � Werden die Zinsaufwendungen und -erträge sowie die Kosten des Geldver- kehrs periodengerecht gebucht und die Zinsen unsaldiert in… …Werden die Kosten für die Bereitstellung der Kreditlinien überwacht? Kreditkosten umfassen z.B.  Bereitstellungsgebühren,  Bearbeitungsgebühren (unter… …die Kosten entsprechend den Vereinbarungen und in angemessener Höhe (z.B. marktgerecht) berechnet wurden. � Welche weiteren Vereinbarungen (Laufzeit… …Konditionen  Einbeziehung der AGB � In welchem Verhältnis stehen die Kosten des Diskontkredits zu den Kos- ten des Kontokorrentkredits? � Wurde von der… …zu anderen Finanzie- rungsalternativen? � Welche Kosten sind bei der Auflage des Programms für Rechts- und Steuerberatung gegebenenfalls entstanden… …des Emittenten. � Welche Konditionen liegen den Schuldverschreibungen zugrunde (Aus- gabepreis, Zinsen, Kupon-Einlöseprovisionen, Kosten der Auslosung… …IT-Systemen hinterlegt wer- den)? Welche Kosten sind damit verbunden (z.B. Mahn- und Strafzahlun- gen sowie operative Auswirkungen wie Lieferstopp)? � Wie wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Zahlungsverkehr

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Gegensatz zu einer Barzahlung ist dieser Zahlungsvorgang i.d.R. mit Kosten behaftet (bankseitige Bu- chungsgebühren, Provisionen etc.). Der Schuldner zahlt… …Kosten-Nutzen-Aspekten gewertet? Zahlungsverkehr 86 In Abhängigkeit vom Zinsniveau und der zusätzlich mit der Scheckerstel- lung/Versendung verbundenen Kosten… …Zahlungsverkehr 91 Insbesondere ist hier an die Vorgaben zur Geldwäscheprävention oder Kursschwankungen z.B. bei Bitcoin zu denken. � Welche Kosten sind mit der… …Kosten anfallen. Die gesam- ten Kosten der einzelnen Anbieter sollten bei der Auswahl eines geeigneten Bezahldienstes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Cash Management

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Finanzmittel) und Minimierung der Kosten (Kassenhaltung, Zahlungsverkehr, gebunde- ne Mittel) • Flexibilität: den Geschäftsbedürfnissen folgende Struktur und… …Island. In einem zweiten Schritt werden diese ausländischen Hauptkonten dann auf ein deutsches Zentral- konto gepoolt. Dies verringert z.B. die Kosten für… …Einlösungsverfahrens länger im Unternehmen gehalten/je nach Gebührenordnung können im Auslandszahlungs- verkehr Kosten gesenkt werden), Einrichtung von Auslandskonten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Zahlungssicherung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Einzelfall? � Werden bei der Wahl der Instrumente zur Zahlungssicherung die Kosten- und Risikogesichtspunkte gegeneinander abgewogen? Werden die Gründe für die… …oder Übergabe an Inkassounternehmen). � Ist unter Berücksichtigung der Kosten und des Nutzens erwogen worden, Forderungen im Rahmen von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Finanzplanung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …ihrer Art und Ursache nach hinrei- chend genau bestimmt und basieren diese auf aktuellen Kosten- und Erlöswerten? � Ist im Rahmen des Planungsprozesses…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Finanzwesens

    Management von Fremdwährungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …insbesondere Optionen, da die dafür anfallenden Kosten in das Angebot eingerechnet werden können. Im Falle, dass der Auftrag nicht gewonnen wird, entstehen durch…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück