COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Auditing Payroll (2)
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement (1)
  • Revision des Facility-Managements (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Compliance Instituts Berichterstattung Analyse Ifrs Prüfung Rechnungslegung Praxis Corporate Grundlagen Anforderungen internen Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Payroll System

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Changes to the payroll soft- ware are trace- able. Unknown soft- ware functions, corrupt soft- ware, fraud • Is there a defined change management… …the number of pay components is too large. Com- plexity creates errors in pay- roll or enables fraud. • Are costs (personnel deploy- ment in man… …User Access / IDM Access to the payroll system must be restricted not only to prevent manipu- lation and fraud, but also for reasons of data protection… …and fraudulent manipulation. • Is there an access authoriza- tion concept? • Has the concept been ap- proved by management? • Does the concept… …to access the data, the users active dur- ing the audit period and those authorized by management or the data owner. Change Management – Licenses… …to other systems (online banking, HR system, accounting, etc.)? 3.5 Change Management – Licenses, Patches # Description Risks Audit Activities 1… …soft- ware, fraud • Have the changes been tested? If so, by whom – IT or business users? • Is there a mandatory testing procedure? 3 The payroll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Facility-Managements

    IKS und Risikomanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. Wesentliche Risiken im Bereich IKS • Verstoß gegen Gesetze und Vorgaben • Gefahr von Unregelmäßigkeiten (Fraud) • Gefahr von Prozess- und Einzelfehlern •… …Facility- Management im Einklang? Falls es Abweichungen gibt, was ist der Grund dafür? • Ist ein angemessenes IKS im Facility-Management implementiert und… …. Miet- verträge werden nur vom Asset Management unterzeichnet), ƒ welche die Funktionstrennung bei bestimmten Tätigkeiten und Auf- gaben vorgibt, ƒ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Pay-Out / Payroll Disbursement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …fraud- ulent actions. Data can be altered and ma- nipulated. • Is the processing of HR master data (e. g., salary, bank details) segregated from the… …fective. Risk of financial loss/ manipulation due to fraud- ulent actions; data can be altered and manipulated. • Is the authorization to main- tain… …banking tool. Risk of fraud- ulent actions, manipulation of data, unau- thorized access to confidential data • Is a documented authorization rights… …efficacy of the information security management system (ISMS) within the HR organization. The corresponding audit activities focus on the general set-up of… …controls, entry errors can compromise data integrity. Unrestricted ac- cess/unauthor- ized modifica- tions can lead to financial loss due to fraud. •… …lead to financial loss due to fraud. • Are manual changes to the transfer file impossible? • If manual changes are possi- ble, is a compensating… …communicated within management? • Are deviations explained? 8.10 Reporting for Regulatory Purposes In addition, defined government specifications require…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    Bedeutung von Personalrisiken in der Unternehmensführung

    Thomas Berger, Jan-Paul Giertz
    …Beschäftigung, die Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsorganisation, die Geschäftsmodelle, die Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten sowie das Management von… …Nachhaltigkeitskriterien zuständig sein. Das wird das Risiko- management in Richtung einer verstärkten Outside-in Perspektive verändern und die Aufmerksamkeit zunehmend… …psychologischen Arbeitsvertrag als Grundlage aller Personal- interaktionen im Unternehmen und damit als Bezugsrahmen für das Personalrisiko- management an, der… …Management selbst als auch vom Kontroll- und Beratungsorgan Aufsichtsrat erwartet. Gleichzei- tig sind diese Protagonisten der Unternehmensführung ihrerseits… …medicine, Jg. 29, Nr. 1, 2017, S. 1–8. Klöti, L. (Klöti 2008): Personalrisiken: qualitative und quantitative Ansätze für das Management von… …: Personal-Risikomanagement und Zukunftsherausforde- rung: Konzeption, Gestaltung, Instrumente, in: ZRFG-Zeitschrift für Risk, Fraud & Governance ; Prävention, Transparenz… …. Schellinger, J.; Goedermans, M. Kolb, L.P.; Sebai, Y. (Schellinger et al. 2020): Digitale Transformation und Human Resource Management in: Schellinger, J… …Risk Management & Rating Association (Hrsg.): Zielgerichtetes Ri- sikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung, Berlin, Erich Schmidt Verlag, 2021… …, S. 50–60. The Economist Intelligence Unit (Hrsg.) (The Economist Intelligence Unit 2009): Best practice in risk management  – A function comes of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück