COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
  • Autoren (9)

… nach Büchern

  • Accounting Fraud (13)
  • Benchmarking in der Internen Revision (9)
  • Innovationsaudit (9)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (2)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (2)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Revision des externen Rechnungswesens (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Prüfung interne Analyse Management Risikomanagements Bedeutung Rechnungslegung Unternehmen Praxis Instituts Banken Risikomanagement Grundlagen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Notwendigkeit des Benchmarking als Effizienzbeurteilung und mögliche Ansätze

    Dr. Julia Busch
    …. 1440 Vgl. PEEMÖLLER, VOLKER H./RICHTER, MARTIN (Entwicklungstendenzen 2000), S. 66. 1441 Vgl. PEEMÖLLER, VOLKER H./RICHTER, MARTIN… …(Entwicklungstendenzen 2000), S. 66. 1442 Vgl. PEEMÖLLER, VOLKER H./RICHTER, MARTIN (Entwicklungstendenzen 2000), S. 66; zur Fehlerpro- phylaxe durch Prüfungen RUHNKE… …Revision entstehen, vgl. Gliederungspunkt 5.3.2, S. 248 ff. 1444 PEEMÖLLER, VOLKER H./RICHTER, MARTIN (Entwicklungstendenzen 2000), S. 66; vgl. zu einer… …H./RICHTER, MARTIN (Entwicklungstendenzen 2000), S. 66. 1466 Vgl. KÜTING, KARLHEINZ/LORSON, PETER (Grundlagen 1995), S. 75; PEEMÖLLER, VOLKER H./HUS- MANN…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration des Risikomanagements in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …, WOLFGANG/UNMUTH, ANJA (Interne Revi- sion 2006), S. 20; SCHARPF, PAUL (Überwachungssystem 2003), S. 384; MARTIN, KLAUS (Risk Mana- gement 2001), S. 1462; ELFGEN… …. bspw. GOWOREK, MARTIN (Top-Ten-Risiken 2008), S. 4 f. 1926 Vgl. WEBER, JÜRGEN/WEISSENBERGER, BARBARA E./LIEKWEG, ARNIM (Risk Tracking 2001), S. 55… …(Grundsätze 1998), S. 241; NEUBECK, GUIDO (Ri- sikomanagementsysteme 2003), S. 76 f. 1934 Vgl. VOGLER, MATTHIAS/GUNDERT, MARTIN (Einführung 1998), S. 2380… …1999), S. 754; VOGLER, MATTHIAS/GUNDERT, MARTIN (Einführung 1998), S. 2380; BAETGE, JÖRG/JERSCHENSKY, ANDREAS (Frühwarnsysteme 1999), S. 172; KRÖGER… …, FRITZ J. (Risikomanagement 2001), S. 56 f. 1939 Vgl. VOGLER, MATTHIAS/GUNDERT, MARTIN (Einführung 1998), S. 2380; FÜSER, KARSTEN/GLEISSNER… …, MATTHIAS/GUNDERT, MARTIN (Einführung 1998), S. 2380 f. 1941 Vgl. BRÜHWILER, BRUNO (Risk Management 1980), S. 79 ff.; KROMSCHRÖDER, BERNHARD/LÜCK, WOLFGANG… …, MATTHIAS/GUNDERT, MARTIN (Einführung 1998), S. 2381. 1965 Vgl. VOGLER, MATTHIAS/GUNDERT, MARTIN (Einführung 1998), S. 2381. 1966 Vgl. WEBER, JÜRGEN/WEISSENBERGER… …, BARBARA E./LIEKWEG, ARNIM (Ausgestaltung 1999), S. 1712. 1967 Vgl. VOGLER, MATTHIAS/GUNDERT, MARTIN (Einführung 1998), S. 2381. 1968 Vgl. SCHARPF, PAUL…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Fraud Theories

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …addition to the “traditional” theories of fraud (such as the fraud triangle or the fraud scale), Martin T. Biegelman and Joel T. Bartow have designed some… …, www.camagazine.com, May 2003 Biegelman, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 32–41…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 22: Symbol Technologies (2004)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …: Biegelman, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 152–155 Securities and…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 24: AIG (2005)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …received an 80% stake in the insurance giant. References: Biegelman, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 21: HealthSouth (2003)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …of participating in the fraud. Scrushy’s acquittal was a big blow to prosecutors in the campaign against corporate fraud. Alice H. Martin, the lead… …ambulatory surgical care throughout the nation.” References: Biegelman, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance im Mittelstand

    Unternehmensführung und -kontrolle mit Hilfe von betriebswirtschaftlichen Instrumenten

    Markus A. Wesel
    …. Kayser/Wallau (2003), S. 88. Ausführlich zum strategischen Entscheidungsver- halten von kleinen und mittleren Unternehmen vgl. u. a. Martin (2005). 1110 Vgl… …Ausgestaltung nach Martin (1995) Kernaktivität Konkrete Ausgestaltung der Kernaktivität Problemwahrnehmung Aufmerksame Beobachtung von Ereignissen… …Entscheidungen Meta-Aktivität Beurteilung des Entscheidungsverhaltens selbst Quelle: Martin (1995), S. 32; eigene Darstellung. Es wird im Rahmen des… …Ergebnisse der Stressforschung bei Gebert (1981). 1125 Vgl. Martin/Behrends (1998), S. 56. 1126 Vgl. Martin (1995), S. 30. Unternehmensführung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsausschuss und Corporate Governance

    Entwicklung der Corporate Governance und Organisation der Unternehmensaufsicht

    Dr. Markus Warncke
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 11: American Tissue (2001)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud Prevention and Internal Control, Hoboken/New Jersey 2006, pp. 142–144 Securities and Exchange…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 23: Computer Associates International (2004)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …whistleblowers. Accounting Fraud in U.S. Companies 154 References: Biegelman, Martin T. / Bartow, Joel T.: Executive Roadmap to Fraud…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück