COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Corporate Governance im Mittelstand
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Corporate Governance im Mittelstand
Dokument Unternehmensführung und -kontrolle mit Hilfe von betriebswirtschaftlichen Instrumenten

Am häufigsten gesucht

Instituts Berichterstattung deutsches Arbeitskreis internen Deutschland Management Controlling Anforderungen Ifrs Banken Governance Rechnungslegung Praxis Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht

Unternehmensführung und -kontrolle mit Hilfe von betriebswirtschaftlichen Instrumenten

  • Markus A. Wesel

Der fehlende Einsatz von Managementtechniken, wie z. B. die operative und strategische Planung mit Hilfe eines Controllings inklusive Risikomanagementsystem sowie eines damit verbundenen Managementinformationssystems, stellen das am häufigsten vorgetragene Defizit von mittelständischen Unternehmen dar. 1056 Ein Grund für das Fehlen bzw. die zu geringfügige Ausprägung derartiger betriebswirtschaftlicher Instrumente wird häufig mit den im Zuge der Implementierung anfallenden (hohen) Kosten begründet. Zudem seien die Instrumente durch ihre Art und Weise tendenziell eher für Großkonzerne geeignet, die über entsprechende Organisationsstrukturen verfügen, die den Einsatz derartiger Instrumente auch erfordern würden. Diese Einschätzung ist dahingehend zu relativieren, dass auch mittelständische Unternehmen durch eine individuelle Anpassung der genannten Instrumente auf der jeweilig vorherrschenden Strukturen die mit der Nutzung solcher Instrumente verbundene Vorteile nutzen können. Ein sehr viel menschlicherer Grund für das Fehlen solcher Instrumente in mittelständischen Unternehmen ist vielleicht eher in der kontrollierbaren Transparenz des Managements infolge von Strategie- und Planungsabweichungsanalysen zu sehen. 1057 Die Unternehmensführung lässt sich nunmehr bewerten. Schlussendlich ist festzuhalten, dass spätestens heutzutage vor dem geschilderten Hintergrund eines globalisierten, immer komplexer und schneller wandelnden Marktumfelds die Handlungsunterstützung durch betriebswirtschaftliche Instrumente für die Unternehmensführung und - kontrolle unverzichtbar geworden ist.

Seiten 233 - 337

Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-12491-6_2876

Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 105 Seiten
€ 106,14*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück