COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (193)
  • Titel (2)

… nach Büchern

  • Unternehmenseigene Ermittlungen (22)
  • Vorträge für das WP-Examen (22)
  • Handbuch Integrated Reporting (20)
  • Notes (16)
  • Risikomanagement in Supply Chains (14)
  • Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland (14)
  • Interne Revision im Krankenhaus (12)
  • Operational Auditing (10)
  • Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung (9)
  • Recht der Revision (8)
  • Mitarbeiter-Compliance (7)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (7)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (6)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand (4)
  • Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse (4)
  • Prüfung des Asset Liability Managements (4)
  • Revision der Beschaffung spezieller Dienstleistungen (2)
  • Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen (2)
  • Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats (2)
  • Prüfung des Own Risk and Solvency Assessments (ORSA) (1)
  • Prüfungsleitfaden Travel Management (1)
  • Social Media Marketing und Strategien (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutschen Deutschland Bedeutung Anforderungen Management Praxis Risikomanagement Analyse interne Revision Ifrs Fraud PS 980 Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 10 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Sonstige Angaben

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …. Angaben zu aufgegebenen Geschäftsberei- chen (Discontinued Operations) oder zu Finanzinstrumenten. In der Praxis sind der Umfang und die Zuordnung von… …Eventualvermögenswerte bestimmte Anhangan- gaben, sofern ein Abfluss bzw. Zufluss von Ressourcen mit wirtschaftlichem Nutzen nicht unwahrscheinlich ist. In der Praxis… …und zur Ver- äußerung gehaltenen langfristigen Vermögenswerten werden in der Praxis an verschiede- nen Stellen im Anhang gemacht. Folgende Möglichkeiten… …Jahresabschlusses mit Informationen und einem Verschleiern von Informationen finden. In der Praxis werden in der Regel Finanzinstrumente mit ähnlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …___________________ 496 Vgl. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5… …. Lück, Wolfgang: Risikomanagementsystem und Überwachungssystem – KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis. Band 5 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, Punkt „d“ ist ein Spezialfall für in der Regel sehr große Konzerne. Jedoch spielt der Punkt „a“ in der Praxis schon eine große Rolle. Es kann nämlich… …Ab- schlussprüfer in der Praxis und in den Prüfungsstandards nicht Rechnung getragen. Vielmehr wurde häufig nur eine Vorhandensein-System-Prüfung ohne… …einzelne Beziehungen der BSC etwas genauer, so wird klar, dass dies in der Praxis nicht selbstverständlich ist. Verstärkung der Innovation benötigt… …hierfür könnte in der Praxis die Intention des Vorstands sein, extern formulierte Wachstumserwartun- gen an das Unternehmen mit der Planung erfüllen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG: Das Verhältnis von Aufsichtsrat und Interner Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …in der Praxis zu einer Annäherung an das vor allem aus Deutschland bekannte dualistische Sys- tem.228 Insbesondere deutsche Aktiengesellschaften sind… …der Praxis wird davon allerdings gerade in börsennotierten Gesellschaften abgewichen und eine höhere Anzahl an Sitzungen pro Jahr abgehalten. 236… …unzulässig und in der Praxis auch nicht üblich. Schon allein dadurch, dass das Weisungsrecht gegenüber den Mitarbeitern der Internen Revision beim Vorstand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Informationsbeschaffung

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …Fehlermeldung versehen werden. Nach- folgend einige Beispiele möglicher Validierungen, die im Einzelfall zwar trivial erscheinen mögen, sich in der Praxis aber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Notes

    Disclosure Initiative - Vereinfachung des Anhang (?)

    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
    …eines Forschungsprojektes will das IASB analysieren, wie die Wesentlichkeit in der Praxis in den IFRS-Abschlüssen angewandt wird. Auf Basis dessen soll…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting

    Prof. Dr. Ronald Gleich, Kim-Mai Pham Duc, Jens Gräf, Hagen Kortsch
    …ver- pflichtend ist, finden weitaus mehr Informationen des internen Berichtswesens den Weg in die Geschäftsberichte der Unternehmen. Diese Praxis wird… …. Es muss auch festgelegt werden, wann die Berichtsbereitstellung erfolgen soll. Financials werden in der derzeitigen Praxis möglichst zeitnah am…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Rahmenvorgaben für IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Programmidentität ent- wickelt, der auch prüfbar ist? „Es muss gewährleistet sein, dass das in der Dokumentation beschriebene Verfahren dem in der Praxis…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Skalierte Prüfungsdurchführung

    Eva Romatzeck Wandt
    …abgezeichnet werden muss. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass die in der Praxis seit lan- gem eingesetzte skalierte Prüfungsdurchführung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Verfahren usw.“18 Compliance gehört danach zum Arbeitsumfang der Internen Revision mit Verweis auf Standard 320 der Grundsätze für die Berufliche Praxis der… …werden. Insgesamt ist eine gewisse Verunsicherung in der Praxis festzustel- len, welche Aufgaben nun tatsächlich von der Compliance-Funktion zu… …. ebd., S. 59. 32 Vgl. ebd., S. 63. Zunächst ist eine gewisse Verunsiche- rung in der Praxis festzustellen, welche Aufgaben nun tatsächlich von der… …Internal Auditors (1998): Grundsätze für die Berufliche Praxis der Internen Revision, Frankfurt 1998. Jahnke, G. (1997): Der KonTra-Gesetzentwurf aus Sicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück