COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (14)
  • IT-Compliance (10)
  • Risikomanagement in Kommunen (7)
  • Vorstand der AG (7)
  • Der Fall Wirecard (6)
  • Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität (6)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (6)
  • Risikoquantifizierung (5)
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Arbeitskreis Instituts deutschen Praxis Risikomanagement Rechnungslegung Institut Bedeutung Revision Management Controlling Banken Unternehmen Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    IT-Compliance unter Einsatz von COBIT

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …sich weltweit eine Prüfung mit Berichterstattung nach dem Prüfungsstandard International Standard on Assurance Engagements (ISAE) 3402 (Assurance Reports… …existiert mit dem IDW PS 951 ein nationaler Prüfungsstan- dard zur Prüfung des internen Kontrollsystems beim Dienstleistungsunter- nehmen für auf das…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Management von IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Ausdruck zu bringen.“ Zur Prüfung der Wirksamkeit und Funktionsfähigkeit eines Compliance Ma- nagement-Systems gibt es neben der ISO-Norm selbst noch den…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Prüfungsmechanismen die Prüfung der Wirksamkeit des Kontrollsystems in der Jahresabschlussprüfung hinzugefügt. 160 9 Der IT-Compliance-Prozess 285 Siehe… …kritische Prüfung der Resultate statt. Mit dieser Prüfung werden die Prozesse, Services und Daten hinsichtlich ihrer Effektivität, ihrer Effizienz und ihrer… …Prüfung in eine Optimierung und Standardisierung der Methodik einfließen zu lassen. Ein wichtiger Bestandteil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses… …ist auch die periodische Prüfung aller Verfahrensanweisungen und anderer Dokumente (z.B. Organigramme, Schulungsmatrix), die im Rahmen des… …. Die Ergebnisse dieser Prüfungenwerden dokumentiert. Die in Schritt 18 durchzuführende Prüfung oder Selbstprüfung entspricht im Bereich des… …Rechnungswesens beispielsweise der Prüfung auf Ordnungsmäßig- keit der Buchführungssysteme im Bereich der Anwendungen (GoB, GoBS) oder einer Softwarezertifizierung… …Prüfung entspricht im Bereich des Rechnungswesens der Prüfung auf Ordnungsmäßigkeit der technischen Verarbeitung der Buchführungssysteme (GoB, GoBS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Werkzeuge des (IT-) Compliance-Managements

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Dashboard überführt. Die Prüfung der Prozessnachweise erfolgte dann durch die Revision. Fazit: Mit diesem Projekt ist es dem Unternehmen binnen eines Jahres… …Wurzeln in der Unterstützung der Revision bei der Prüfung des Konfigurationsmanagements hatten. Dies hat sich inzwischen geändert. Die folgenden damals…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Wesentliche Maßnahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Kontrol-Auswirkungsbereich (Impact Zone) len 2014354len 2009353 Beschaffung von Technologie und Dienstleistungen (Ac-1. 4224 quisition of Technology and Services) Prüfung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Qualitäts- standards, – Durchführung von Prüfungen beim Outsourcing-Unternehmen durch die auslagernden Unternehmen (Kunden), – Prüfung durch interne oder… …, die von der IAASB auf die Prüfung der Kon- trollen beim Auslagerungsunternehmen übertragen wurde. Wenn man die we- sentlichen Kontrollen im… …Kontrollinfrastruktur). 2. Die Prüfung des operativen Betriebs des IKS/DIKS mit entsprechender Be- richterstattung. 3. Den Nachweis der Wirksamkeit des IKS/DIKS durch… …für die rechnungslegungsrelevan- ten Systeme, sofern der Bereich bspw. an einen externen Dienstleister ausgela- gert ist. Die Prüfung und Bescheinigung… …vom 16.Oktober 2013 („Die Prüfung des internen Kontrollsystems bei Dienstleistungsunternehmen“). Es handelt sich um einen Prüfungsstandard zur Befassung… …mit Bescheinigung sowie Prüfung von Internen Kontrollsystemen (IKS) – dieser beinhaltet jegliche Maßnahmen, die ein Unternehmen zum Zwecke der… …Datenschutzbeauftragte und ein Sicherheits- fachmann. Die Überwachung der Auslagerung auf der Kontrollseite erfolgt über eine ISAE 3402/SSAE 16-basierte Prüfung. In diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Grundlagen der Risikoquantifizierung

    Stefan Wilke, Jan Offerhaus
    …Revisionsstandard Nr . 2 zur „Prüfung des Risi- komanagementsystems durch die Interne Revision“ in seiner aktuellen Version 2 .0 ist dagegen stringenter und fordert… …gleichzeitiger Übernahme von operativen Tätigkeiten (wie hier des Risikocontrollings) keine wirklich unabhän- gige Prüfung dieser vornehmen kann .11 Bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Validierung der stochastischen Risikomodellierung

    Gabriele Wieczorek
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Probleme der Risikoquantifizierung und Lösungsstrategien

    Werner Gleißner, Marco Wolfrum
    …an Gleißner/Wolfrum, 2015 . 124 Werner Gleißner und Marco Wolfrum die Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision (Version 2.0… …oder ein Chi-Quadrat-Test bei der Normalverteilung) und dem Tiefgang der Prüfung von Anwendungsvoraussetzungen dieser Tests lässt erhebliche…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: Risikoquantifizierung bei BS|ENERGY

    Frank Thom, Stephan Weichelt, Jan-Sebastian Golz
    …kontinuierlichen Betrachtung und Entwicklung . Die Prüfung der Qualitätssicherung des Risikomanagementsystems, der Risikolage und Risikotragfähigkeit des Unter-…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück