COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Büchern

  • Handbuch Unternehmensberichterstattung (1)
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme (1)
  • Risikomanagement in Kommunen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Compliance Fraud Rechnungslegung Instituts Kreditinstituten Institut Management Rahmen Analyse Grundlagen interne Risikomanagement PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme

    …155 8 Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme 8.1 Einleitung Mit der Veröffentlichung der IDW Prüfungsstandards 980 bis 983 als Reaktion auf… …mittlerweile etabliert hat, finden sich Beispiele für eine Prüfung aller vier Go- vernance-Systeme bislang selten. In 2011 hat das Institut der… …2017wurden durch das IDW drei weitere Prüfungsstandards veröffentlicht: – IDWPS 981: Prüfung von Risikomanagementsystemen – IDW PS 982: Prüfung des Internen… …Kontrollsystems des internen und exter- nen Berichtswesens – IDWPS 983: Prüfung von Internen Revisionssystemen Wirksame Governance-Systeme gewinnen zunehmend an… …derartiger Prüfungen besteht 156 Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme dabei weder direkt noch indirekt. Vielmehr stehen dem Unternehmen neben… …kodifiziert. Die konkrete Ausgestaltung der Wahr- nehmung dieser Verantwortlichkeiten ist dies jedoch nicht. Eine Prüfung nach den IDWPS 980–983 ist im… …(H2) und Prüfung (H3). Typischerweise werden diese Aktivitäten in der Struktur eines Kreislaufs erfolgen. Die Nachweisführungsdimension stellt die… …Three-Lines-of-Defense-Modells darstellen, welches als Rahmenwerk für die gesamte Unternehmensüberwa- 158 Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme chung und -kontrolle… …Überwachungsprozesse, des Risikomanage- ments und der Kontrollen (vgl. IIA 2013: 5) im Sinne einer Prüfung (H3). Außerhalb des Unternehmens nehmen externe Instanzen wie… …Defense), welche laufend weiterentwickelt werden, und zum anderen aus deren Prüfung (insb. 3rd Line of Defense und externe Audits). Grundsätzlich setzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Prüfung von nichtfinanziellen Informationen – die Sicht der Abschlussprüfer

    Nicolette Behncke, Annette Maria Daschner
    …287 Prüfung von nichtfinanziellen Informationen – die Sicht der Abschlussprüfer WP Nicolette Behncke, Annette Maria Daschner 788 Gatterer, 2020, S… …. 1. 789 Amit/Zott, 2010, S. 8. 790 Ocean Tomo (Hrsg.), 2020, S. 2 f. Inhaltsübersicht 1 Einleitung: Prüfung von nichtfinanziellen Informationen – vom… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 2 Die Prüfung von Nachhaltigkeitsangaben und Angaben der nichtfinanziellen Berichterstattung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 296 2.4.1 Prüfung der Auswahl wesentlicher Themen für die Berichterstattung . . . . . . . . . . 296 2.4.2 Prüfung der dargestellten Konzepte bzw… …. Managementansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 2.4.3 Prüfung der nichtfinanziellen Kennzahlen und Daten… …Prüfung nichtfinan- zieller Angaben?… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 1 Einleitung: Prüfung von nichtfinanziellen Informationen – vom freiwilligen Trend zum „State of the Art“? Megatrends und global eintretende… …verweigern.794 Bei Unternehmen ab einer bestimmten Größe (v. a. im DAX30) hatte sich bereits seit mehreren Jahren eine freiwillige externe Prüfung ihrer… …mit den oben erwähn- ten Informationsanforderungen von Investoren ist in Deutschland eine deutli- che Zunahme der freiwilligen externen Prüfung von… …, jedoch hat er die Aufgabe einer inhaltlichen Prüfung in das Pflichtenheft des Aufsichtsrates auf- genommen.795 Demnach muss der Aufsichtsrat seine Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Organisation und Prüfung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …153 167 168 Kapitel 7 Organisation und Prüfung 1. Organisatorische Grundlagen 1.1 Die Rolle der Führung Für die erstmalige Einrichtung eines… …abgedeckt Ressourcenaus- stattung und Verknüpfung des Risikomana- gements 154 Kapitel 7 Organisation und Prüfung Abbildung 37 Gestaltungsvarianten… …Risikomanagement in der Verwaltung Verant- 156 Kapitel 7 Organisation und Prüfung 171 172 wortlichen zu schaffen, um Grundsatz- oder Auslegungsfragen, aber… …Aufsichtsorgan soll einen Prüfungsausschuss einrichten, der sich – soweit kein anderer Ausschuss oder das Plenum damit betraut ist – insbesondere mit der Prüfung… …. Daher sollten – sofern eingerichtet – dezentrale Risikomanagementeinheiten eng eingebundenwerden. 158 Kapitel 7 Organisation und Prüfung 173 174… …prüfung, aber auch besonders betroffenen Fachdienststellen zusammengesetzt ist. Aus diesem Personenkreis können später auch Verantwortliche für das… …: Das kommunale Risikofrühwarn- system, Bericht 5/2011, S. 57 160 Kapitel 7 Organisation und Prüfung 177 178 2. Risikomanagement-Richtlinie Als… …. München 2018, S. 191 162 Kapitel 7 Organisation und Prüfung 180 181 182 Gleichwohl ist es notwendig, Risikomanager zuvor nicht nur zu schulen und… …. Prüfung 5.1 Das Risikomanagementsystem als Prüfgegenstand Im unternehmerischen Bereich ist das Risikomanagementsystem ausdrücklich Gegenstand der… …ausdrücklich erwähnt – dabei wird auch explizit auf die Chancen- und Risikodarstellung abgehoben; diese Prüfung zählt damit zum Pflichtkatalog der örtlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück