COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)
  • Autoren (1)

… nach Büchern

  • Compliance für KMU (1)

… nach Jahr

  • 2016 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutsches Risikomanagement Instituts Institut Corporate Praxis Grundlagen PS 980 Arbeitskreis Risikomanagements Deutschland Banken Controlling Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in KMU – eine Standortbestimmung aus theoretischer und praktischer Sicht

    Patrick Ulrich
    …31 Compliance in KMU – eine Standortbestimmung aus theoretischer und praktischer Sicht von Patrick Ulrich 1 Compliance in KMU – Einführung… …Compliance-Management, Berlin 2010, S. 15ff. Patrick Ulrich 32 Anspruchsgruppen.43 Insofern ist das Compliance-Management eng mit anderen, im Kontext der… …Senate Bill 1386, Information Breach and Notification Act. Patrick Ulrich 34 ance-Fragen konfrontiert.52 Die Begriffsdiskussion um mittelständische… …http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/anton-weinmann-ex-man-manager- wegen-schmiergeldzahlungen-verurteilt/7151984.html , abgerufen am 05.12.2015. Patrick Ulrich 36 München aufgrund von Untreue in Tateneinheit… …, J.H./Schoorman, D.F./Donaldson, L.: Toward a Stewardship Theory of Manage- ment, Academy of Management Review, 22. Jg. (1997), S. 20ff. Patrick Ulrich 40… …. 2ff. Patrick Ulrich 42 Eine Möglichkeit zur Lösung der Konflikte im Bereich des Compliance-Manage- ments stellt die Einrichtung eines… …Folgenden Becker, W. et al.: Compliance-Management im Mittelstand, a.a.O., S. 44ff. Patrick Ulrich 44 Hinsichtlich der Branchenverteilung waren 52 %… …einen damit zusammenhängen, dass die Existenz eines ___________________ 88 Quelle: ebenda, S. 58. Patrick Ulrich 46 Aufsichtsgremiums in… …: ebenda, S. 68. 94 Vgl. ebenda, S. 94ff. 95 Vgl. ebenda, S. 95ff. Patrick Ulrich 48 Abbildung 5: Bedeutung einzelner Rechtsbereiche96 4.3… …. ebenda, S. 100ff. 101 Quelle: ebenda, S. 101. Patrick Ulrich 50 Abbildung 7: Bedeutung von Haftungsfragen102 Es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück