COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (14)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (5)
  • Risk, Fraud & Compliance (2)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagement PS 980 deutsches Bedeutung Controlling Banken Unternehmen Revision Berichterstattung Fraud interne deutschen Compliance Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    ZCG-Nachrichten

    …ein innerbetriebliches Kontrollsystem eingerichtet, das der Erfüllung der steuerlichen Pflichten dient, kann dies ggf. ein Indiz darstellen, das gegen… …Unternehmenspraxis stellt sich unmittelbar die Frage, wie ein solches innerbetriebliches Kontrollsystem ausgestaltet sein muss, um eine entsprechende Indizwirkung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Gemeinsam stark für die Interne Revision!

    Dorothea Mertmann
    …Verpflichtung, das Interne Kontrollsystem im aktuariellen Reserveprozess zu prüfen. Die Autoren zeigen auf, wie die Zusammenarbeit zwischen der zweiten und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …. Insbesondere die Beschreibung der Themenbereiche Risikostrategien, Risikotragfähigkeit und Risikomanagement sowie die Ausführungen zum internen Kontrollsystem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Buchbesprechungen

    Thomas Gossens
    …Organisation und ihr zugehöriges internes Kontrollsystem ordnungsgemäß, wirksam und wirtschaftlich arbeiten. Insbesondere der Internen Revision kommt mit ihren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Corporate Governance Aufsichtsrat Vorstand Compliance Management Risiko Management Internes Kontrollsystem Ziele festlegen Risiken… …das Interne Kontrollsystem, das Risikomanagementsystem und die Interne Revision. Das Unterlassen der erforderlichen Sorgfalt stellt nach § 93 Abs. 2… …Compliance Managements bildet neben dem Risiko Management und dem Internen Kontrollsystem die drei Säulen der Corporate Governance und damit der erfolgreichen… …Kontrollsystem, die zur Folge haben, dass Fehler in der Prozessausführung nicht verhindert werden 10 , bspw. eine fehlende Prüfung von Ausgangszahlungen, die die… …unerkanntem Verstoß gegen Korruptionsrichtlinien führen Mängel im Internen Kontrollsystem bieten Möglichkeit für eventuelle Korruptionspraktiken des… …Vertriebspartners Mängel im Internen Kontrollsystem können zu unerkanntem Verstoß gegen länderspezifische Korruptionsrichtlinien führen Tab. 3: Beispiele für “Red…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …bestehen in der effektiven und effizienten Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten (Error oder Fraud) und Schwächen im internen Kontrollsystem (IKS) anhand der… …sowie Berichterstattung ■ Identifikation von Potenzialen und Schwachstellen in betrieblichen Abläufen sowie im Internen Kontrollsystem ■ Erarbeitung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …91 Abs. 2 AktG oder Prüfung des Internen Kontrollsystem im Rahmen von Abschlussprüfungen nach deutschen oder internationalen Prüfungsgrundsätzen) oder… …Sachverhaltsinformationen Vermögens-, Finanz- und Ertragslage Internes Kontrollsystem Aspekte der Unternehmensleistung CO 2 -Emissionen Einhaltung gesetzlicher Vorschriften… …Anschaffungskosten in Höhe von 100 T€ eingeht. Fallbeispiel 2 „Internes Kontrollsystem“: Die Gesellschafter einer GmbH regeln in der Geschäftsordnung für die… …Interne Kontrollsystem) sind der zu messende bzw. zu beurteilende Sachverhalt, die oben beschriebene Regelung ist Teil des Sachverhalts. Die Aussage, dass… …das Interne Kontrollsystem der Gesellschaft geeignet ist, die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Geschäftstätigkeit (hierzu gehört auch der Schutz… …Kriterien müssen die Voraussetzungen, wann von einem geeigneten Kontrollsystem gesprochen werden kann, geregelt sein. Dies können im vorliegenden Fall bspw… …Managements (Internes Kontrollsystem) – zu erreichen. 29 Die Entwicklung von Zielsetzung und Kriterien für ein System sowie die Ausgestaltung, Implementierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2016

    Integrated Governance, Risikomanagement und Compliance (IGRC) in der Praxis

    Ein neuer Ansatz der Unternehmenssteuerung: Systematisierung und Umsetzung
    Manuela Mackert, Harald Kayser
    …werden Steuerungs- und Überwachungsfunktionen (im Folgenden GRC-Funktionen) wie z. B. Risikomanagement (RM), Internes Kontrollsystem (IKS), Compliance (C)… …internem Kontrollsystem (IKS); vgl. Kort, Verhaltensstandardisierung durch Corporate Compliance, NZG 2008 S. 81–86, sowie Tüllner, Integration von Governance… …Kontrollsystem deckt auf, dass die Funktionstrennung bezüglich des Einkaufs dieser Vorprodukte nicht stringent eingehalten wird, damit verbundene Zahlungen werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Aktuarielle Risiken, Reserveprozess und Solvency II – Auswirkungen auf die Interne Revision

    Peter Gorontzy
    …, die „insbesondere das interne Kontrollsystem auf deren Angemessenheit und Wirksamkeit überprüft“ 3 . Dabei ist die Interne Revision „eine im Unternehmen… …auf ein Prüffeld ggf. zusammen mit Fehlern aus anderen Prüffeldern wesentlich sind, durch das interne Kontrollsystem des Unternehmens nicht verhindert… …oder aufgedeckt und korrigiert werden. Bei einem nicht oder nur bedingt wirksamen internen Kontrollsystem sind die Kontrollrisiken hoch, wogegen mit… …einem wirksamen internen Kontrollsystem niedrige Kontrollrisiken verbunden sind.“ 13 Der Revisor sollte daher prüfen, ob die Entscheidung für bestimmte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Auditing 2015, S. 148–165. (Prüfungs- theorie; Prüfungswirkungen; Schwere und Beharrlichkeit von Fehlern im Internen Kontrollsystem; Prüfungswirkungen…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück