COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (7)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Revision Rahmen Corporate Rechnungslegung Banken Kreditinstituten Instituts interne Ifrs Governance Controlling Praxis PS 980 Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Die effiziente Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards
    Moritz Hämel, Prof. Dr. Katharina Dillkötter
    …BERUFSSTAND KI in der Internen Revision PROF. DR. KATHARINA DILLKÖTTER · MORITZ HÄMEL Künstliche Intelligenz in der Internen Revision Die effiziente… …Anpassung des internen Revisionssystems an neue Anforderungen am Beispiel der Global Internal Audit Standards Die Berufsgrundlagen der Internen Revision… …wurden mit den Global Internal Audit Standards 2024 reformiert. Dies zieht in der Internen Revision vielfältige Folgewirkungen nach sich. Zum Beispiel… …Abgleich zu dokumentieren und in den sfO der Internen Revision festzuhalten. Der erforderliche personelle und finanzielle Ressourcenaufwand für eine solche… …Anpassung ist erheblich und kann die Durchführung der Kerntätigkeiten in der Umsetzungszeit beeinträchtigen. Das Ziel besteht darin, Internen Revisionen ein… …Anforderungsprofil für eine Anwendung zur Verfügung zu stellen, welches die Beschreibung des internen Revisionssystems eines Unternehmens mit den Anforderungen der… …Digitalisierung sowie die Einsatzmöglichkeiten von KI in Internen Revisionen erläutert (Kapitel 3). In Kapitel 4 erfolgt auf Basis dieser Merkmale eine Analyse… …. (2018), S. 11. 224 ZIR 05.25 KI in der Internen Revision BERUFSSTAND Global Internal Audit Standards Domain I Domain II Domain III Domain IV Domain V… …Zielsetzung Ethik und Professionalität Prinzipien 1-5 Governance der Internen Revision Prinzipien 6-8 Leitung der Internen Revision Prinzipien 9-12 Erbringung… …Internal Audit Standards 13 Um Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der Internen Revision klar und transparent zu definieren, müssen diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI

    Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision
    Dr. Tobias Schnier
    …BEST PRACTICES Dokumentenanalyse mit KI DR. TOBIAS SCHNIER Digitalisierung der Internen Revision: Dokumentenanalyse mit KI Mit künstlicher… …Intelligenz zu mehr Effizienz, Präzision und Compliance in der Internen Revision Dr. Tobias Schnier ist Wirtschaftsmathematiker und hat einen Doktor in… …Unternehmen von der Digitalisierung ihrer Internen Revision profitieren können – und warum der Schlüssel zum Erfolg in der Kombination von technologischem… …, Compliance und Risikominimierung sorgt. Doch mit der zunehmenden Digitalisierung in der Internen Revision und den stetig wachsenden regulatorischen… …Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) für die Digitalisierung der Internen Revision aufgezeigt und erläutert, wie KIgestützte Dokumentenanalyse… …Prüfprozesse effizienter, präziser und zukunftssicher gestalten kann. 2. Herausforderungen in der Internen Revision: Warum traditionelle Prüfprozesse an ihre… …Grenzen stoßen 2.1 Hoher Zeitaufwand durch manuelle Prozesse Die klassische Dokumentenanalyse in der Internen Revision ist oft mit erheblichem Zeitaufwand… …und Compliance- Anforderungen Unternehmen unterliegen immer komplexeren regulatorischen Anforderungen, die auch die Arbeit der Internen Revision… …(KonTraG), das Unternehmen verpflichtet, ein Überwachungssystem zur frühzeitigen Erkennung von Risiken einzurichten (§ 91 Abs. 2 AktG). Der Internen Revision… …Prüfprozesse. Die Digitalisierung der Internen Revision mit KI bietet hier vielversprechende Ansätze, um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Effizienz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten
    Celine Ascheberg
    …FORSCHUNG KI in der Internen Revision CELINE ASCHEBERG Künstliche Intelligenz in der Internen Revision Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des… …Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten Celine Ascheberg, M. Sc., Leiterin der Internen Revision der H. Gautzsch Firmengruppe, Mitglied im… …zukünftigen Einsatz von KI in der Internen Revision zu erleichtern, werden praxisorientierte Handlungsempfehlungen abgeleitet, die potenzielle… …analysieren zu können. Ein Lösungsansatz ist die Automatisierbarkeit der Kerntätigkeiten der Internen Revision. KI bietet hier eine vielversprechende Lösung, da… …der Untersuchung ist es zu identifizieren, wie der aktuelle Umsetzungsstand von KI in der Internen Revision ist. Es wird analysiert, welche KI-basierten… …werden im Rahmen dieses Artikels untersucht: 4 Vgl. Buxmann, P./Schmidt, H. (2021), S. 8–9. 186 ZIR 04.25 KI in der Internen Revision FORSCHUNG • Wie ist… …stattgefunden. 6 Vgl. Eulerich, M. (2023), S. 81. 7 Vgl. Eulerich, M. (2023), S. 12. 04.25 ZIR 187 FORSCHUNG KI in der Internen Revision… …Revisorinnen und Revisoren (62,2 Prozent) besteht eine gesetzliche Pflicht zur Einrichtung einer Internen Revision. Das bedeutet, dass ein Großteil der be-… …Neutral Skeptisch Ablehnend Desinteressiert Informationsbedürftig 188 ZIR 04.25 KI in der Internen Revision FORSCHUNG Abbildung 2 zeigt, dass der Großteil… …Einsatzes von KI je Prozessschritt; Quelle: eigene Darstellung 8 04.25 ZIR 189 FORSCHUNG KI in der Internen Revision zum Thema KI festgestellt werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Bedeutungszunahme von Internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen

    Normative Bestandsaufnahme und kritische Würdigung zu den Implementierungs-, Überwachungs-, Prüfungs- und Berichterstattungspflichten
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …IKS und RMS Prüfung • ZCG 3/25 • 121 Bedeutungszunahme von Internen Kontroll- und Risikomanagementsystemen Normative Bestandsaufnahme und kritische… …des Internen Kontroll- und Risikomanagementsystems (IKS und RMS) und die ­Berichterstattung hierüber stellen einen zentralen Bestandteil der Corporate… …Grenzen beschränkt. 2.1.2 Berichterstattungspflichten In Bezug auf die gesetzlichen Berichterstattungspflichten des Vorstands ist zwischen der internen… …eingerichteten Systeme und der internen Berichte trifft den Aufsichtsrat u. a. auch die Verpflichtung zur Prüfung des Lageberichts gem. § 171 Abs. 1 Satz 1 AktG… …nachhaltigkeitsbezogener Ziele im internen Kontroll- und Risikomanagementsystem (soweit nicht bereits gesetzlich geboten) unter Einbezug von Prozessen und Systemen zur… …Einzelrisiken in Bezug auf Finanzinstrumente Darstellung der wesentlichen Merkmale des Internen Kontrollund Risikomanagementsystems bezogen auf den… …Prüfung: wichtigste Merkmale des Risikomanagements und Internen Kontrollsystems in Bezug auf das Verfahren der Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS 2 GOV… …5) Darstellung der wesentlichen Merkmale des gesamten Internen Kontroll- und Risikomanagementsystems und Stellungnahme zur Angemessenheit und… …Wirksamkeit dieser Systeme Überwachung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des Internen Revisionssystems Beratung des… …Berichterstattung an den Aufsichtsrat: Mündliche Berichterstattung: wesentliche Schwächen des ­Internen Kontroll- und Risikomanagementsystems, bezogen auf den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision: Eine strategische Notwendigkeit

    Praxisnahe Umsetzung durch gezieltes Prompting
    Ekaterina Steklyannikova
    …BEST PRACTICES Gezieltes Prompting EKATERINA STEKLYANNIKOVA Künstliche Intelligenz in der Internen Revision: Eine strategische Notwendigkeit… …Praxisnahe Umsetzung durch gezieltes Prompting Der Artikel beleuchtet den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Internen Revision und zeigt… …Artikel wurde unter Verwendung von KI-gestütztem Prompt Engineering erstellt. Ekaterina Steklyannikova, CIA, MBA, ist Leiterin der Internen Revision der DAL… …Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Fondsgeschäfts“. 234 ZIR 05.25 1. Einleitung: Warum KI in der Internen… …Prüfenden validiert werden. Diese Anwendung ist am meisten vom Vorhandensein eines internen KI-Modells abhängig. Eine praktische Herausforderung besteht… …Öffentliche KI-Anwendungen: Aufgaben, bei denen keine internen oder sensiblen Daten verwendet werden, zum Beispiel regulatorische Zusammenfassungen… …. KI als Innovationstreiber in der Internen Revision: Mit Einsatz von KI ist es möglich, neue Prüfungstechniken, Prüfungsmethoden oder neue… …KI in der Internen Revision, insbesondere durch durchdachtes Prompt Engineering, eröffnet neue Potenziale in allen Phasen des Prüfungsprozesses. Wie… …die vorgestellten Beispiele zeigen, lassen sich durch den Einsatz von öffentlichen und internen KI- Modellen sowohl Effizienz als auch Genauigkeit… …zunehmender Reife der KI-Technologien und wachsender Verfügbarkeit interner Lösun gen wird sich auch die Rolle von KI in der Internen Revision kontinuierlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen Hans-Ulrich Weber, Fraport AG, Leitung der Taskforce. Moritz Welker, Universitätsmedizin Mainz. Der Beitrag… …können ESG-Anforderungen und die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens in einem Internen Kontrollsystem eingebettet werden. Mit dem stufenweisen… …Internen Kontrollsystems ein international anerkannter Standard. Das Interne Kontrollsystem wird als ein Prozess verstanden, der von der Leitung, den… …Kontrollziel Es gibt ein sichtbares Engagement für Integrität und ethische Werte. Der Vorstand zeichnet für die Aufsicht über die internen Kontrollen… …, Sponsorship des Themas ESG durch das Senior Management. • Das Thema ESG ist im Verhaltenskodex etabliert und ist allen internen Stakeholdern bekannt. • Das… …Beaufsichtigung des Internen Kontrollsystems, einschließlich Kontrollumfeld, Risikobewertung, Kontrolltätigkeiten, Information und Kommunikation sowie… …Ergebnisse aus der Weiterverarbeitung von ESG-bezogenen Daten, zum Beispiel für die ESG-Berichterstattung oder internen Entscheidungsfindung, sollten internen… …Veröffentlichung der Berichte, internen Weiter verwendung als Entscheidungsgrundlage oder Weitergabe an Kunden oder Lieferanten auf Vollständigkeit, Richtigkeit und… …Informationen sowie der effektiven internen und externen Kommunikation bezüglich Strukturen und Kontrollen. Dies gewährleistet, dass alle Stake holder gut… …auskunftsfähig • Aufsichtsbehörden, Investoren und andere Interessengruppen werden umfassend über nachhaltige Geschäftsaktivitäten und die Wirksamkeit des Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Aktuelle Schwerpunkte der Internen Revision: ESG, künstliche Intelligenz, DORA und Social Engineering

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Aktuelle Schwerpunkte der Internen Revision: ESG, künstliche Intelligenz, DORA und Social Engineering Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr… …2025 hat uns nicht nur den Termin der vom Berufsstand der Internen Revision erwar teten Umsetzung der Global Internal Audit Standards gebracht. Auch das… …Artikeln einen Beitrag zur Rolle der Internen Revision bei ESG-Themen. Der Aufsatz von Raum/Rühr/ Schauff/Schmidt beschreibt ein Leitbild für die Interne… …zunehmend Cyberangriffen ausgesetzt. Notwendig ist eine resiliente Abwehr in Form eines wirksamen Internen Kontrollsystems, insbesondere auch zum Schutz vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …Revision Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen Mit der… …Sie dadurch echten Mehrwert für Ihre Interne Revision schaffen können. 1. Einleitung Dr. Sebastian Raum ist Leiter der Internen Revision bei Retarus… …im Governance, Risk and Compliance Services-Team am KPMG- Standort Wien. Eric Manuel Schauff ist Junior Revisor in der Internen Revision der… …dienen, die risikoorientierte und objektive Prüfungsund Beratungstätigkeit der Internen Revision ef- 3 Vgl. Bonrath, A. et al. (2022). 4 Vgl. Kappler… …Internen Revision Mit der Entwicklung des ESG-Leitbildes (vgl. Abbildung 1) soll ein Diskussionsbeitrag sowie ein praktisches Tool dafür bereitgestellt… …werden, das Thema ESG in das Handeln der Internen Revision zu integrieren. Es gliedert sich nach den ESG-Kriterien und unterscheidet in der oberen… …abrufbar (Stand: 1.2.2025). ESG-Leitbild der Internen Revision Abb. 1: ESG-Leitbild der Internen Revision Weiterbildung Vereinbarkeit Familie & Beruf… …Kriterien wirksam integriert werden. Ein Dialog mit internen und externen Stakeholdern könnte im Rahmen von Workshops, Umfragen und regelmäßigen Meetings… …Sicht der Internen Revision beleuchtet. Zu diesen drei Themen wird die DIIR-Projektgruppe „ESG“ Beiträge in weiteren Ausgaben der ZIR veröffentlichen. 3… …Überwachung der Einhaltung von internen und externen Vorgaben, eine klare Regelung der Verantwortlichkeiten sowie regelmäßige CoC- Trainings und die Erfassung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück