COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Zeitschriftenname
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Praxis Grundlagen Prüfung Berichterstattung Ifrs Compliance Instituts Anforderungen Revision Rahmen Governance Fraud Deutschland Management deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Grundlagen für eine risikoorientierte Prüfungsplanung

    Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn
    Dipl. Math. Peter Duscha
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Risikoorientierte Prüfungsplanung Grundlagen für eine risiko - orientierte Prüfungsplanung Praxis der… …, definiert werden. 2.1 Anforderungen In den allgemein für die Arbeit der Internen Revision anerkannten „Standards für die berufliche Praxis der Internen… …Ergebnissteuerung Gesamtbank Aktivprozesse Geld- und Kapitalmarktprozesse Unterstützungsprozesse Die Praxis sieht leider anders aus, wie jeder Prüfer bestätigen kann… …Organisationseinheit der Unternehmung gewährleistet. Endnoten 1 „Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision“, The Institute of Internal Auditors (IIA) in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung des Managements operationeller Risiken

    Erfahrungen aus der Prüfungspraxis der qualitativen Anforderungen
    IIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …Messansätze (vgl. § 278 ff. SolvV). In der Praxis geht es hierbei insbesondere auch um die Entwicklung und prozessuale Implementierung einer Schadensdatenbank… …Qualitätssicherung. In diesem Zusammenhang zeigt sich dann auch in der Praxis, ob die im Einzelfall schwierige Abgrenzung der Risikoarten (Adressenausfallrisiken… …Risikobeurteilung werden in der Praxis Risikoworkshops mit Vertretern der Fachbereiche durchgeführt. Die Funktionalität dieser Workshops hängt ganz wesentlich von der… …, bestehend aus Identifikation, Beurteilung, Steuerung sowie Überwachung und Kommunikation der Risiken (vgl. MaRisk AT 4.3.2). Kritisch ist in der Praxis häufig… …Review- Verfahrens zur regelmäßigen Überarbeitung des bestehenden Manage mentprozesses als für die Praxis relevante Prüfungs ansätze der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Prüfungsleitfaden: „ Vertrieb von ergänzenden Dienstleistungen“

    IIR-Arbeitskreis „Vertrieb“
    …Praxis und Literatur vieldiskutierten Themenkomplexes hin: Die Entwicklung und der Vertrieb von ergänzenden Dienstleistungsangeboten rund um die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Verleihung des Förderpreises 2007

    Dr. Manfred Lindner
    …Deutsche Institut für Interne Revision hervorragende Beiträge aus Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Internen Revision. Die Preise werden in diesem… …Wissenschaft und Praxis geführt. Das Deutsche Institut für Interne Revision spricht allen, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben, seine Anerkennung für… …Ansatz der Beschäftigung mit Interner Revision wider. Das Spektrum der Forschungsfelder betrifft sowohl Theorie und Praxis als auch Fragen des… …Berufsstandes und Orientierungshilfen für die Praxis. ◆ Ein Preis geht an Herrn Andri Arn für seine Arbeit „Karrierewege der Internen Auditoren – Eine empirische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 42 (2007) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Grundlagen für eine risiko orientierte Prüfungsplanung Praxis der risikoorientierten Prüfungsplanung in der Sparkasse KölnBonn Peter Duscha, Bonn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Die Prüfung von Mezzanine-Finanzierungen durch die Kreditrevision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …. In der Praxis sind Mezzanine- Finanzierungen grundsätzlich an folgenden Merkmalen zu erkennen 7 : ◆ im Falle der Insolvenz werden… …ausgestattet. In der Praxis werden allerdings häufig auf vertraglicher Basis Informations- und Kontrollrechte eingeräumt. Handelt es sich bei dem… …Mezzanine) Mezzanine-Finanzierungen mit Fremdkapitalausrichtung zeichnen sich in der Praxis durch eine feste und eine erfolgsabhängige Zinsstruktur aus. Die… …wurde. 11 In der Praxis handelt es sich bei dieser Finanzierungsform um eine Stundung des Kaufpreises durch den Verkäufer in Form eines speziell… …von Aktien zu beziehen. Das Recht wird normalerweise im Rahmen der vertraglichen Ausgestaltung der Mezzanine-Finanzierung geregelt, was in der Praxis… …Mezzanine-Finanzierungen Abhängig vom jeweiligen Einzelfall können Mezzanine-Finanzierungen vielseitig eingesetzt werden. Allerdings beschränken sich in der Praxis die… …verstanden. Den Transaktionen geht einher, dass sie mit einem hohen Kapitalaufwand verbunden sind, der in der Praxis mittels einer Kombination aus Private… …in der Praxis folgende 3 Alternativen: 16 ◆ Direkte Bereitstellung von Mezzanine-Finanzierungen an kapitalsuchende Unternehmen ◆ Beteiligung an einem… …Mezzanine-Fonds, welcher in der Praxis ca. 15–20 einzelne Transaktionen finanziert ◆ Beteiligung an einem breit gestreuten Mezzanine-Dachfonds, der aus 15–20… …geht auch einher, dass der Firmenkundenbetreuer in der Praxis die Wertschöpfungsprozesse seiner Kunden tiefgehend verstehen muss, 19 um einerseits als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Quality Assessment (QA)

    Stand der Entwicklung und erste Erfahrungen
    Lutz Cauers, Max Häge
    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IR) hat eine Projektgruppe innerhalb des IIR einen ergänzenden Leitfaden speziell für die… …Verhältnis zum Quality Assessment Manual des IIA bewusst „schlank“ gehalten, um ihn in der Praxis leicht anwendbar zu machen. Ebenfalls sollten sich auch die… …Führungskompetenz und ausreichende berufliche Praxis (mindestens drei Jahre) nachgewie sen werden. Die Qualifizierung zur Prüfung erfolgt durch erfolgreiche Teilnahme… …, dass die Bedeutung von Qualitäts management in der Internen Revision allgemein und insbesondere unabhängiger Assessments in der Praxis erkannt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Interne Revision bei Deutsche Post World Net

    Bernd Schartmann, Péter Horváth
    …Praxis und zu den Universitäten im In- und Ausland. Péter Horváth: Sowohl die Interne Revision als auch die Controllingabteilungen sollen in Unternehmen… …ich darin, dass die Risikoorientierung noch stärker in der Praxis umgesetzt werden muss. Jeder schreibt es sich auf die Fahnen, die Revision… …risikoorientiert zu führen, aber in der Praxis hapert es manchmal noch damit. Vor dem Hintergrund knapper Budgets gibt es aber dazu keine Alternative. Daneben ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Haben wir unsere Arbeitspapiere im Griff? – Good Practices für den Umgang mit Arbeitspapieren

    Hans-Ulrich Westhausen, Dr. Ulrich Hahn
    …Standard für die berufliche Praxis der Internen Revision IIAS 2330 in Verbindung mit dem Praktischen Ratschlag IIAPA 2330-1 des Institute of Internal… …archiviert werden. In der Praxis bedeutet dies, dass Akten unbedingt sequentiell nach Aufträgen – Dauerakten nach Prüfungsobjekten – zu inventarisieren sind… …zu befolgen. Die Aufbewahrungsdauer ist intern festzulegen, in der Praxis sind sechs, sieben oder auch zehn Jahre für Arbeits papiere üblich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Sicherstellung einer MaRisk-konformen Qualifikation der Mitarbeiter der Internen Revision in Kreditinstituten

    Michael Helfer, Günter Ruck
    …Ausschau halten. Operativ anwendbare Regeln sind in den MaRisk nicht enthalten, vielmehr sollen nunmehr Prinzipien die Basis der aufsichtlichen Praxis… …eher ansteigen werden (müssen). 3. Am Anfang steht die Selbstanalyse In der Praxis wird die alles entscheidende Frage sein: „Wie sieht eine angemessene… …in der Praxis künftig darauf ankommen wird, ob der Revisor die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risikomanagements im Allgemeinen und des internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück