COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (137)
  • Titel (3)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (47)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (44)
  • Risk, Fraud & Compliance (31)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (15)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Risikomanagement Praxis Fraud deutsches Instituts Deutschland Banken Anforderungen deutschen internen Rechnungslegung Management Revision Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

138 Treffer, Seite 1 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Die Prüfung der Compliance-Kultur

    Ein Praxis-Leitfaden zur Strukturierung und Durchführung von Prüfungshandlungen
    Hubertus Eichler
    …Prüfung • ZCG 3/12 • 133 Die Prüfung der Compliance- Kultur Ein Praxis-Leitfaden zur Strukturierung und Durchführung von Prüfungshandlungen Hubertus… …Eichler* Sowohl im Rahmen der Implementierung und Durchsetzung als auch der Prüfung von Compliance-Management-Systemen (CMS) stellt die Gestaltung bzw… …. Prüfung einer wirksamen Compliance-Kultur Unternehmen und Compliance-Manager vor besondere Herausforderungen. Vor allem die Tatsache, dass sich kulturelle… …Compliance-Manager zunehmend an dem vom IDW herausgegebenen Prüfungsstandard IDW PS 980 (IDW PS 980) zu den „Grundsätzen ordnungsmäßiger Prüfung von… …externen Prüfung unterziehen zu lassen. Für die Implementierung eines wirksamen CMS spielt die Compliance-Kultur eine entscheidende Rolle, denn sie stellt… …Allensbach, in: Kerkhoff et al., Aktenzeichen Einkauf, 2012, S. 152. 2 Vgl. IDW Prüfungsstandard PS 980, Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …980: Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen, WPg 2011 S. 941. 6 Vgl. IDW Prüfungsstandard PS 980, Tz. 23, A14, FN-IDW… …4/2011 S. 215. 7 Vgl. Eichler, Nachhaltige Unternehmenskultur als Grundlage wirksamer Corporate Governance, ZCG 2010 S. 58. 134 • ZCG 3/12 • Prüfung… …Prüfung der Compliance-Kultur c Die Compliance-Kultur ist integraler Bestandteil der Unternehmens-Gesamtkultur. Das die Unternehmenswerte vermittelnde… …im Einklang mit den zu beachtenden Regeln 3. Prüfung der Unternehmenskultur als besondere Herausforderung Die aufgestellten und kommunizierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Von der strategischen Prüfungsplanung zum Prüfungskonzept in der kommunalen Rechnungsprüfung

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in der Praxis der Rechnungsprüfung des Landschaftsverbandes Rheinland
    Jochen Hantschke, Petra Schumann
    …2012 2. Feststellung der Prüfungsthemen Der Prüfungsauftrag für die LVR-Rechnungsprüfung ist umfassend und erstreckt sich auf die Prüfung des gesamten… …„Orientierungsprüfung“. Wenn man dann hinterfragt, was denn Gegenstand einer solchen Prüfung sein soll, wird dies in der Regel so beantwortet: „Wir gehen in einen Bereich… …Rechnungsprüfung Prüfungskonzept 1. Aktenzeichen: 2. Arbeitsbezeichnung: Prüfung der 3. Produktgruppe: 4. Dienststelle: 5. Beschreibung der Prüfung a)… …Prüfungsdokumentes bei der Prüfungsleitung) 10. an der Prüfung beteiligte Personen: 11. dieses Prüfungskonzept wurde erstellt von: 12. Qualitätssicherung durch… …Koordination und Durchführung von Revisionen in der Carl Zeiss Gruppe (weltweit) übernehmen die Prüfung von internen Kontrollsystemen, Geschäftsund… …der kommunalen Rechnungsprüfung Produktgruppe: Prüfer/-in: PSP-Element: (CATS – Buchungsnummer) Aktenzeichen der Prüfung: Titel der Prüfung: Beginn der… …Prüfung: Ende der Prüfung: Eröffnungsgespräch am: Schlussgespräch am: Redaktionskonferenz am: Bericht abgesandt am: Prüfungsreview am: Bisherige… …zur Prüfung Datum / Name / Unterschrift Datum / Name / Unterschrift Zunächst werden die Ergebnisse aus der fortgesetzten Prüffelderkundung… …. 3. Überprüfung der Risikoeinschätzung Nach Abschluss einer jeden Prüfung ist festzustellen, ob die Erkenntnisse aus dieser Prüfung dazu geeignet sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung

    Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis
    Clemens Jung, Ana Paula de Souza
    …70 · ZIR 2/12 · Arbeitshilfen Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis Clemens Jung* / Ana… …www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/wie-gefaehrlich-dascloud-computing-ist/4386484.html. Prüfung der Datenschutz organisation einer Unter nehmung Arbeitshilfen · ZIR 2/12 · 71 Die im Unternehmen installierte Datenschutzorganisation soll… …. Die Abhandlung soll vielmehr einen komprimierten Prüfungsleitfaden für eine Prüfung der Datenschutzorganisation einer Unternehmung durch die Interne… …eine Prüfung der Datenschutzfunktion grundsätzlich durchführen könnte. 1. Aufbauorgansiation Nach § 4 f Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) haben… …Arbeitshilfen Prüfung der Datenschutz organisation einer Unter nehmung einen Beauftragten für den Datenschutz (DSB) schriftlich zu be stellen. Nicht-öffentliche… …und Simitis BDSG (6. Aufl. § 4 f Rn. 60). 19 Vgl. Rossnagel/Königshofen, Handbuch Datenschutzrecht, S. 879. Prüfung der Datenschutz organisation einer… …internationaler Regeln im Konzernverbund. 74 · ZIR 2/12 · Arbeitshilfen Prüfung der Datenschutz organisation einer Unter nehmung Ist der DSB zugleich Mitarbeiter… …kann die Prüfung der Ablauforganisation in diesem Artikel nicht vertieft dargestellt werden. Zu prüfende Themen lassen sich jedoch aus den vorgenannten… …Datenschutzorganisation in einer im Ausland angesiedelten Betriebsstätte zu prüfen, erfolgt diese Prüfung nach den Vorschriften des jeweiligen Landesrechtes. Dies kann zur… …Artikel/SafeHarbor.html. Prüfung der Datenschutz organisation einer Unter nehmung Arbeitshilfen · ZIR 2/12 · 75 Internationale Regelungen zum Datenschutz werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Verschmelzung unter Prüfung der einen und Beratung der anderen Partei

    Beratungspflichtverletzung durch Wirtschaftsprüfer
    RA Dr. Philipp Fölsing
    …126 • ZCG 3/12 • Recht Verschmelzung unter Prüfung der einen und Beratung der anderen Partei Beratungspflichtverletzung durch Wirtschaftsprüfer RA Dr… …tätig. Als Berater hatte er sich für die Verschmelzung ausgesprochen. Bei der Prüfung der Gegenpartei waren ihm allerdings Fehler unterlaufen. Das LG und… …SD GmbH den Wirtschaftsprüfer mit der erstmaligen Prüfung des Jahresabschlusses der GmbH zum 31. 12. 1996, die ein positives Eigenkapital i.H. von… …Prüfung des Jahresabschlusses der SD GmbH Bilanzmanipulationen von S und P entgangen. S und P hatten Verbindlichkeiten i.H. von mindestens 6.672.000 DM (=… …Berücksichtigung der von ihm bei der (gewissenhaft und unparteiisch durchzuführenden) Prüfung erlangten Kenntnisse und Einblicke in die wirtschaftliche Situation der… …Unternehmens den Jahresabschluss des anderen beteiligten Unternehmens in Frage stellen? Sind Fehler bei der Prüfung des einen Unternehmens gleichzeitig Fehler… …vorzunehmen hatte, übernahm er nicht die Ergebnisse der Prüfung des Jahresabschluss der SD GmbH für die Beratung der Gemeinschuldnerin. Aus diesem Grund können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Prüfungsumfang und Bewertungssystematik von EU-Systemprüfungen

    Eine Darstellung aus revisionspraktischer Sicht
    Marcel Bode
    …haben. 10 Dies berücksichtigend ist die Prüfung eines VKS demnach erst dann zielführend, wenn eine kritische Masse an Einzelvorhaben im Rahmen eines… …durch die Prüfbehörde im Sinne einer Gesamtbetrachtung, sämtliche in das VKS eines Förderprogrammes eingebundenen Akteure in die Prüfung einbezogen werden… …. Eine lediglich auszugsweise oder punktuelle Prüfung einzelner Prozessschritte oder einzelner beteiligter Stellen 11 Vgl. Art. 59 Abs. 1 VO (EG) 1083/2006… …Verfahren für die Prüfung der Lieferung bzw. Erbringung von Gütern und Dienstleistungen sichergestellt werden, mit denen die Richtigkeit der beanspruchten… …. 270 · ZIR 6/12 · Berufsstand EU-Systemprüfungen bewahrungsfristen, Prüfung der Einhaltung durch Einsichtnahme); Art der Sicherstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil II

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …vorgeschlagenen Verbesserungsmaßnahmen im Rahmen der durchgeführten Prüfung eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt. Eine erneute Prüfung im folgenden Jahr würde daher… …jährlich von der Organisation Transparency International veröffentlicht wird. Der Zeitabstand seit der letzten Prüfung der Gesellschaft unabhängig vom… …Messgröße für die Altersstruktur bestehender Forderungen verwendet werden. Der Zeitabstand seit der letzten Prüfung des Prüffeldes wird analog zur… …www.dab-gmbh.de/training Vorrangiges Auswahlkriterium für die Aufnahme in das Jahresprüfungsprogramm ist ein niedriges Entdeckungsrisiko für die jeweilige Prüfung. 64 · ZIR… …. Jahresfachkonferenz „Sicherheit und Prüfung von SAP ®-Systemen“ 13.09.-14.09.2012 in Hamburg Themen der Konferenz: • Sicherheitslücken in SAP®-Systemen auf… …. Kearney-Untersuchung, in: Zeitschrift Interne Revision 41 (2006), S. 18. Baetge, J., Eine Zielvorschrift für Rationalisierungsansätze bei der Prüfung, in… …, London 1992. Deindl, J., Die Prüfung der Vorräte mit Hilfe von mathematischen Stichprobenverfahren, Thun/Frankfurt am Main 1981. Deutsches Institut für… …(ZIR) 36 (2001a), S. 34–36. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) (Hrsg.): IIR Revisionsstandard Nr. 2. Prüfung des Risikomanagement durch… …., Frankfurt am Main 2007. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR) (Hrsg.): DIIR Prüfungsstandard Nr. 4. Standard zur Prüfung von Projekten… …2010. Diehl, C.-U.: Risikoorientierte Abschlußprüfung - Gedanken zur Umsetzung in die Praxis, in: Baetge, J. (Hrsg.): Rechnungslegung und Prüfung 1994…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Grundzüge von Systemprüfungen nach Art. 62 Abs. 1 lit. a VO (EG) 1083/2006

    Ein thematischer Einstieg
    Marcel Bode
    …sind dabei die kritischen Faktoren für eine erfolgreiche Prüfung. 3. Grundstruktur des Verwaltungs- und Kontrollsystems der Strukturfonds Mit der… …Richtigkeit und Ordnungsmäßigkeit der im Rahmen des operatiobehörde/Prüfstelle mit der Prüfung des effektiven Funktionierens des VKS betraut (Art. 59. Abs. 1… …Prüfung zu unterziehen. In welcher finalen Form die Aufgaben der Prüfbehörde/Prüfstelle für die kommende Förderperiode letztlich vom Europäischen Rat auch… …nach Art. 62 Abs. 1 lit. a die Prüfung der effektiven Funktionsweise des VKS für das Operationelle Programm. Der Berichtsadressat ist die EU-Kommission… …Stelle überträgt; f) Regelungen für die Prüfung des Funktionierens der Systeme; g) Systeme und Verfahren, die einen hinreichenden Prüfpfad gewährleisten… …Einschränkungen. Folglich sind sämtliche in dasVKS eingebundenen Akteure in die Prüfung einzubeziehen. Nur durch eine derartige Gesamtbetrachtung ist es in der… …Prüfung einzelner Prozessschritte oder einzelner beteiligter Stellen würde kein repräsentatives Prüfungsurteil zum Gesamtsystem zulassen. Insofern… …Stelle) wenn auch aufgrund der Prüfungsspezifika der EU- Prüfung zum Teil nur sinngemäß – zu Anwendung. Darüber hinaus sind für deutsche Prüfstellen die aus… …VKS. 3. Detailplanung nach Eingang der angeforderten Unterlagen. 4. Beginn Prüfungsdurchführung und Prüfung des Soll-Zustandes des VKS… …, Gesetzen/Regelungen/Vorgaben zu entsprechen und ein effektives Funktionieren des VKS von der Grundstruktur her sichergestellt ist. 5. Prüfung des Ist-Zustandes des VKS, primär…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Risikoorientierte Jahresprüfungsprogrammplanung der Internen Revision – Teil I

    Konzeption und Implementierung eines IT-gestützten Scoring-Modells
    CVA Prof. Dr. Philipp E. Zaeh, Frederik Heidemann
    …, Korrektheit und Verlässlichkeit vergangenheitsorientierter finanzieller Daten im Fokus der unabhängigen Prüfung durch die Interne Revision, um so das Vermögen… …rechnungswesenbezogenen Internen Kontrollsystems (IKS) kontinuierlich zu bewerten. 29 Im Mittelpunkt der Prüfung stehen somit die Ordnungsmäßigoder Einsatzleitung des… …und Prozessen im Fokus der Prüfung durch die Interne Revision. Es soll sichergestellt werden, dass wirtschaftliche und zweckmäßige Strukturen… …und Objektivität des Prüfers kritisch zu hinterfragen. Hierbei darf es grundsätzlich nicht zu Situationen kommen, in denen der Prüfer in die Prüfung… …ausgeschlossen werden. Daher sollte im Rahmen eines regelmäßigen Prüferwechsels die auf eine Beratung folgende Prüfung immer von einem Prüfer durchgeführt werden… …Schrifttum wird teilweise das Compliance Auditing vom Financial Auditing abgegrenzt. 33 Hierbei stehen die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und die Einhaltung von… …Das Operational Auditing geht über die Prüfung des Finanz- und Rechnungswesens hinaus und kann prinzipiell alle betrieblichen Funktionen und Prozesse… …Financial Audit nicht ausschließlich vergangenheitsorientiert, sondern gegenwarts- und zukunfts orien tiert und betrifft die Prüfung und Verbesserung der… …der Planungs- und Kontrollprozesse und insofern in enger Beziehung zum IKS. 38 Auch die Prüfung von Projektmanagement orga ni sa tionen und -prozessen… …Auditing umfasst die Prüfung und Beurteilung der Managementleistung u. a. im Hinblick auf die Strategieumsetzung, die Zielerreichung, die Angemessenheit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2012

    Anbieterkonzentration am internationalen Prüfungsmarkt und Auswirkungen auf die Prüfungsqualität

    Eine länderübergreifende Würdigung empirischer Forschungsergebnisse
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …26 • ZCG 1/12 • Prüfung Anbieterkonzentration am internationalen Prüfungsmarkt und Auswirkungen auf die Prüfungsqualität Eine länderübergreifende… …Konzentrationsmaße kombiniert eingesetzt werden. Anbieterkonzentration am Prüfungsmarkt Prüfung • ZCG 1/12 • 27 nen, dass Joint Audits mit einer höheren… …. 28 • ZCG 1/12 • Prüfung Anbieterkonzentration am Prüfungsmarkt c Aufgrund der Zusammenschlüs­se von Prüfungsgesellschaften und der… …Internationalisierung der Rechnungslegung und Prüfung ist die Anbieterkonzentration als globales Phänomen anerkannt. Während im deutschsprachigen Schrifttum keine… …Zusammenschlüsse von Prüfungsgesellschaften und der Inter­natio­nalisierung der Rechnungslegung und Prüfung ist die Anbieterkonzentration als globales Phänomen… …(CR4 = 0,73 bzw. HHI = 0,19). In Übereinstimmung zu Gloßner dominieren die großen Prüfungsgesellschaften die Prüfung von Kreditinstituten und… …Big-Four-Prüfungsgesellschaft zu erkennen. Anbieterkonzentration am Prüfungsmarkt Prüfung • ZCG 1/12 • 29 Die letzten Studien, die ausschließlich Surrogate der Marktanteile… …Berufsaufsichtsreformgesetz (BARefG) Prüfungsgesellschaften, die mindestens eine Prüfung von Unternehmen des öffentlichen Interesses im Geschäftsjahr durchführen, die Honorare… …S. 159. 41 Vgl. Heer, Konzentrationstendenzen in der Wirtschaftsprüferbranche, 2001, S. 189. 30 • ZCG 1/12 • Prüfung Anbieterkonzentration am… …Anbieterkonzentration in anderen EU-Staaten. Anbieterkonzentration am Prüfungsmarkt Prüfung • ZCG 1/12 • 31 die Big Four über einen Marktanteil von 90 % (96 %) in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2012

    Die Bedeutung von Integrity-Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen

    Ansatzpunkte zur Eindämmung von Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen
    Dr. Thorsten Melcher, Dirk Stöppel
    …176 • ZCG 4/12 • Prüfung Die Bedeutung von Integrity- Due-Diligence-Prüfungen für international agierende Unternehmen Ansatzpunkte zur Eindämmung von… …. 914. c Inzwischen gilt es als selbstverständlich, dass Investoren zur Risikominimierung eine DD- Prüfung durchführen bzw. diese durch externe… …Dienstleister durchführen lassen. Integrity-Due-Diligence-Prüfungen Prüfung • ZCG 4/12 • 177 ter-)Unternehmen gegenüber der britischen Justiz nur dann, wenn es… …Compliance-Organisation, in: Wecker/van Laak (Hrsg.), Compliance in der Unternehmenspraxis, 2009, S. 55, m. w. N. 178 • ZCG 4/12 • Prüfung Integrity-Due-Diligence-Prüfungen… …Prüfung (IDD-Prüfung) eingegangen, denn diese gewinnt verstärkt an Bedeutung, weil die klassische Due-Diligence- Prüfung vor allem Tatbestände wie… …finanzwirtschaftlichen Bereich sowie auf der Prüfung des Unternehmens(-umfelds). Dabei werden vor allem die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells und der mittel- bis… …selten mit Unternehmensakquisitionen befasst sind, werden vielfach eine Prüfung hinsichtlich des Fraud-Risikos und der Compliance-Strukturen nicht in… …Handlungen stets als sensibel gilt, ist hier mit entsprechendem Nachdruck aufzutreten. Integrity-Due-Diligence-Prüfungen Prüfung • ZCG 4/12 • 179 Zu Beginn… …Prüfungsteam, welches eine IDD- Prüfung durchführt, muss daher mindestens folgende Anforderungen erfüllen: CCbesonders kritische bzw. misstrauische Grundhaltung… …Prüfung im Rahmen der Integrity-Due-Diligence-Prüfung baren Informationen vorzunehmen. Diese Bestandsaufnahme des Risiko-Ist- Zustands bildet die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück