COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (157)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Risk, Fraud & Compliance (36)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (36)
  • Zeitschrift Interne Revision (33)
  • PinG Privacy in Germany (26)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (21)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung internen Berichterstattung Risikomanagement Arbeitskreis Grundlagen Controlling Management Compliance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

157 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Maximilian Lenk: Die Bedeutung verwaltungsrechtlicher Entscheidungen und Rechtsbehelfe im Strafrecht: Zugleich eine konzeptionelle Betrachtung über

    Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Uwer
    …WiJ Ausgabe 1/2021 Rezensionen 71 Nebenstrafrecht Rechtsanwalt Prof. Dr. Dirk Uwer, LL.M., Mag.rer.publ., Düsseldorf Maximilian Lenk: Die Bedeutung… …rückwirkender Vernichtung führen, tut sich das Strafrecht schwer, weil es auf dem Glaubenssatz beharrt, dass Rückwirkungen für das Strafrecht keine Bedeutung… …unrechtsausschließende Wirkung des Verwaltungsakts und der Bedeutung verwaltungsrechtlicher Entscheidungen und Rechtsbehelfe als strafrechtliches Nachtatgeschehen zuwendet… …mit Blick auf das Rückwirkungsverbot einerseits und Aspekte der Rechtssicherheit und –klarheit andererseits jegliche Bedeutung abzusprechen sei (S. 168)… …Untersuchung der strafrechtlichen Bedeutung des Nachtatgeschehens als Kompensation von Rechtskollisionen zu einem „außerstrafrechtlichen Rückgewährverhältnis“ (S… …Rezensionen 74 setzgebung an Dominanz gewinnt, sollte Lenks Studie jene praktische Verbreitung erlangen, die ihrer wissenschaftlichen Bedeutung entspricht.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Böhm: Die Bedeutung von Vertrauen in der Verteidigungsbeziehung unter besonderer Beachtung der Pflichtverteidigung

    Rechtsanwältin Dr. Viktoria Schrader
    …WiJ Ausgabe 4.2021 Rezensionen 201 Strafprozessrecht Rechtsanwältin Dr. Viktoria Schrader, Dresden Böhm: Die Bedeutung von Vertrauen in der… …, dass es sich um eine höchst interessante, lesenswerte und in ihrer Bedeutung sicher nicht zu unterschätzende Arbeit handelt. Die Materie ist bereits… …bezweifelt werden [kann]“ (Seite 49). Kapitel 2: Bedeutung von Vertrauen für die Verteidigung und das Strafverfahren (S. 50 - 107) In dem zweiten Kapitel der… …Konkretisierung und Einordnung des Vertrauensverhältnisses zwischen (Pflicht-)Verteidiger und Beschuldigtem (s. 110 - 271) Nachdem der Autor die Bedeutung des… …noch einmal zusammen und betont an dieser Stelle konsequenterweise nochmals die Bedeutung des Vertrauens für die Verfahrenssubjektivität des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    ZRFC in Kürze

    …ZRFC 2/21 54 Service ZRFC in Kürze Ad Fraud gewinnt an Bedeutung Nicht zuletzt durch die Coronakrise und die Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen?

    Die Bedeutung von FISG und HinSchG für das Fraud-Risk-Assessment
    Linda Heintz, Bernd Reimer
    …REGELN Wirtschaftskriminalität LINDA HEINTZ · BERND REIMER Lässt sich Wirtschaftskriminalität im Unternehmen erkennen und bekämpfen? Die Bedeutung… …Bedeutung bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität. Entsprechende Systeme müssen somit für gemeldete Hinweise eine professionelle Weiterverfolgung… …von wesentlicher Bedeutung und zugleich einer der am schwierigsten einzuschätzenden Bereiche. Die Instrumente lassen sich in generelle Maßnahmen zur… …im Unternehmen vorhanden sind. Bei weltweit tätigen Unternehmen können einzelne Instrumente je nach Region sehr unterschiedliche Bedeutung für die… …diesen Daten eine immer größere Bedeutung bei der Beantwortung der Frage, ob das eigene Unternehmen von Fraud betroffen ist. Die Systeme können, unter… …Fraud-Fälle festgestellt, ist die Reaktion auf diese Fälle von erheblicher Bedeutung. Angemessene Reaktionen können das Risiko für ähnliche Fraud-Fälle in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Cybersecurity-Audits

    Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness
    Dr. Achim Harald Botzenhardt, Maximilian Hermensmann, Prof. Dr. Jens Kaufmann, Christoph Möller, u.a.
    …. RENÉ TREIBERT · KATRIN WEINRICH Cybersecurity-Audits Bedeutung und Messung der Informationssicherheits-Awareness Informationssicherheit in Unternehmen… …außerhalb oder innerhalb, sondern auf Nachlässigkeit und Unwissenheit von Mitarbeitern zurückzuführen ist. Neben der Rolle sowie der Bedeutung der… …Bedeutung. Hier seien für den deutschen Raum exemplarisch das IT-Sicherheitsgesetz (ITSiG) sowie branchenspezifische Regelungen, wie beispielsweise die… …Unternehmens erlangen. 3. Rolle und Bedeutung der IS-Awareness Ein Großteil der Gefahren für die Informationssicherheit von Unternehmen geht auf Mitarbeiter und… …Prozent und Behaviour = 50 Prozent. Die Gewichtung spiegelt die zentrale Bedeutung des tatsächlichen Verhaltens wider. So ist es zwar durchaus wichtig, über…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Mindestanforderungen an die Geschäftsorganisation von kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU)

    Bedeutung für Interne Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Prof. Dr. Christof Wiechers
    …kleinen Versicherungsunternehmen (MaGo für kleine VU) Bedeutung für Interne Revisionen Dieser Beitrag gibt im Folgenden einen Überblick über die… …, worauf im Folgenden genauer eingegangen wird, da Ausgliederungen gerade für kleinere Versicherer eine besondere Bedeutung haben. Während § 32 VAG die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen

    Wie Bitcoin und Co. von Terroristen missbraucht werden
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …Beliebtheit und gewinnen auch im Finanzsektor erheblich an Bedeutung, beispielsweise in Zusammenhang mit FinTech-Anwendungen. Allerdings sind digitale Währungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    EU-Taxonomie

    Kritische Betrachtung der derzeitigen Nachhaltigkeitsratings anhand der zu erwartenden Kriterien
    Andrea Dörflinger, Manuela Ender, Tim Herberger
    …Dörflinger / Manuela Ender / Tim Herberger* Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung. ­Neben dem klassischen (Kredit-)Rating haben sich deshalb…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Interne Sonderuntersuchungen

    Praxisrelevante Aspekte für den Mittelstand – Ein Beitrag zur Internal Investigation Governance
    Dr. Ingo Bäcker, Mathias Wendt
    …Dr. Ingo Bäcker / Mathias Wendt* Kommt das geplante Verbandssanktionenrecht, dann wird die Bedeutung von unternehmensinternen Sonderuntersuchungen im… …Rahmen des geplanten Verbandssanktionenrechts wird die Bedeutung von ­unternehmensinternen Sonderuntersuchungen im Falle von möglichen Compliance-Verstößen… …Compliance-Verstöße besondere Bedeutung zu. Es handelt sich dabei um den Ernstfall, an dem sich die Wirksamkeit des etablierten CMS beweisen muss. Tritt das gegenwärtig… …Compliance-Überwachung und -Verbesserung (6) werden die Maßnahmen zur Überprüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des CMS verstanden. Von zentraler Bedeutung für die… …starken Compliance-Kultur ist eine Kommunikation, die auf einer gemeinsamen Auffassung bezüglich der großen Bedeutung der Einhaltung von… …individuellen und kollektiven Wahrnehmung der Bedeutung der Compliance-Risiken sowie der Arbeitsweise und der Maßnahmen des Compliance-Managements. Gerade die… …zentraler Bedeutung für den Erfolg einer internen Untersuchung. Hierzu muss jedes Unternehmen im Rahmen einer Interviewstrategie zu folgenden Punkten… …Verbandssanktionenrechts kommt dem Aufbau von Vertrauen zwischen dem betroffenen Unternehmen und den staatlichen Verfolgungsbehörden eine noch größere Bedeutung zu. § 17 Abs…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Rollenbilder der Compliance Officer

    Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums
    Dr. Philipp Henrizi, Anjuli Unruh
    …Öffentlichkeit an Bedeutung, sondern auch aufgrund verschärfter gesetzlicher Vorschriften. Die Anforderungen und die Komplexität der Aufgaben nehmen zu. Eine… …Position des Compliance Officers an Bedeutung gewonnen. Wie die nachfolgenden Beispiele zeigen, sind unterschiedliche Beschreibungen der Rolle des Compliance… …die Beweislastführung von Bedeutung sein. Denn gerade in Fällen von Fehlverhalten können so Schadensersatzansprüche und Sanktionen gegen das Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück